SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

18935032.jpg
04.02.2013 13:26

Erinnerung an Roland Koch CDU gegen Doppelstaatler

Nach einem Wahlsieg will die SPD doppelte Staatsbürgerschaften ermöglichen. Die CDU hat zwar einen prominenten Doppelstaatler in ihren Reihen, plant jedoch eine Gegenkampagne. Und denkt zuallererst an ausländische Straftäter.

Es war fast ein wenig ruhig um Peer Steinbrück, aber jetzt meldet sich der SPD-Kanzlerkandidat zurück.
04.02.2013 10:46

Familienstudie bietet Munition Steinbrück bläst zum Angriff

Bis zu 200 Milliarden Euro gibt der Staat pro Jahr für familienpolitische Leistungen aus, laut Experten verpufft das Geld wirkungslos. SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück reibt sich angesichts der neuen Familienstudie genüsslich die Hände. Es scheint fast, als ob die Aussagen von der Opposition bestellt worden wären.

35943361.jpg
04.02.2013 09:57

Kürzung bei Lebensversicherungen Schwarz-Gelb sieht keine Chance

Die von der Koalition geplante Kürzung der Auszahlungssumme von Lebensversicherungspolicen steht offenbar vor dem Aus. Schwarz-Gelb will Lebensversicherern erlauben, die Ausschüttung bei Versicherungsverträgen zu kürzen. SPD und Grüne lehnen dies ab.

wahlomat.jpg
03.02.2013 17:23

Knappe Antworten nicht immer gut SPD fürchtet den "Wahl-O-Mat"

Die SPD will kein Kurzwahlprogramm für die Bundestagswahl anbieten. Hintergrund ist der von der Bundeszentrale für politische Bildung im Internet veröffentlichte "Wahl-O-Mat". Dessen knappe Antworten könnten nachteilig für die SPD sein. Vor allem Neuwähler und Unentschlossene würden dadurch eher verwirrt als informiert.

Die Pille für die Notfallverhütung. Apotheker sollen eine Beratung anbieten.
03.02.2013 12:45

Forderung von SPD und Grünen "Pille danach" soll rezeptfrei sein

Der Kurswechsel von Erzbischof Meisner bei der "Pille danach" hat offensichtlich auch seine Kollegen überrascht. Doch seine medizinische Argumentation erscheint fraglich. Unabhängig davon wollen SPD und Grüne die "Pille danach" rezeptfrei zugänglich machen. Gynäkologen jedoch sind alarmiert.

Vor drei Wochen hat der Militäreinsatz Frankreichs gegen islamistische Rebellen in Mali begonnen. Werden daraus elf Jahre?
03.02.2013 11:10

Fast jeder zweite Deutsche glaubt daran Mali wird zweites Afghanistan

Die Befürchtung, dass Deutschland in Mali in einen weiteren Krieg hineingezogen werden könnte, hat SPD-Fraktionschef Steinmeier gerade erst zurückgewiesen. Mali sei nicht mit Afghanistan vergleichbar, sagte er. Viele Deutsche sehen dennoch Parallelen zwischen den beiden Ländern. Sie rechnen mit einem jahrelangen Konflikt in Mali.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen