SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Helmut Schmidt will Peer Steinbrück als Kanzler.
20.10.2012 03:25

Der Helmut und der Peer Schmidt duzt Steinbrück

Ungewöhnliches vollzieht sich im Verhältnis zwischen Altbundeskanzler Schmidt und dem designierten SPD-Kanzlerkandidaten Steinbrück. Schmidt, der das Duzen eigentlich ablehnt, macht bei seinem politischen Freund eine Ausnahme.

Immer auf der Suche nach Schlagzeilen: Sigmar Gabriel.
20.10.2012 00:41

Abkehr von Rente mit 67? Gabriel macht neues Fass auf

Sigmar Gabriel gilt als sprunghafter Politiker. Nun stellt der SPD-Chef die Rente mit 67 infrage. Er kritisiert, dass weiter über 60-Jährige aus den Betrieben gedrängt würden. Die Unternehmen hielten sich dadurch "Olympiamannschaften". Gabriel spricht in diesem Zusammenhang in von einer flächendeckenden Rentenkürzung.

Islamisten der Gruppe Ansar Dine kontrollieren den Norden des Landes. Ihr Anführer will auch den Rest.
19.10.2012 13:14

Bundeswehr in Westafrika SPD fordert Einsatz in Mali

Radikale Islamisten haben den Norden Malis übernommen. Seither steht das Land vor der Spaltung. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Arnold, will nicht, dass das Land zum Rückzugsort für Terroristen wird, und fordert auch militärische Konsequenzen.

Edath neben Akten des Bundesamts für Verfassungsschutz.
18.10.2012 12:17

Eklat im NSU-Ausschuss Staatssekretär erzürnt Edathy

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschuss im Bundestag zeigt sich ungewohnt erbost. "Es gibt Grenzen dessen, was man hier hinnehmen muss", sagt der SPD-Politiker Edathy und unterbricht eine Sitzung des Ausschusses. Den Grund für seinen Zorn liefert Staatssekretär Fritsche, einstmals Verfassungsschutz-Vize.

kein Bild
18.10.2012 12:09

Auch Deutschland kann Rededuell Steinbrück: Merkel betreibt "Doppelspiel"

Im Bundestag liefern sich Merkel und Steinbrück ein erstes Rededuell. Der SPD-Kandidat wirft der Kanzlerin ein "Doppelspiel" vor. Sie habe "Mobbing" in den eigenen Reihen gegen Griechenland zugelassen. Merkel verzichtet auf Angriffe gegen SPD und Grüne und erinnert daran, dass man an den "entscheidendenen Stellen verlässlich zusammengearbeitet" habe.

Steht Kristina Schröder auf der Bremse?
18.10.2012 05:07

Nach Kita-Länderschelte Schröder erntet Widerspruch

Der Streit um den Ausbau von Kita-Plätzen geht weiter. Die Kritik von Bundesfamilienministerin Schröder, einige Länder wollten das Projekt offenbar "vor die Wand fahren lassen", ruft SPD-Vizechefin Schwesig auf den Plan. Sie wirft ihrerseits Schröder vor, die Weitergabe von Mitteln zu blockieren.

Schavans Platz am Kabinettstisch blieb am Mittwoch leer. Grund war allerdings eine Israelreise der Ministerin.
17.10.2012 19:55

Uni Düsseldorf hält dicht Schavan: "Ich werde kämpfen"

In Düsseldorf beschäftigt sich eine Kommission mit den Plagiatsvorwürfen gegen Bildungsministerin Schavan. Die Beschuldigte selbst weilt in Israel und gibt sich aus der Ferne bereit dazu, der wissenschaftlichen Debatte um ihre Promotion zu begegnen. Die SPD ist sich dagegen sicher: "Israel war ihre Abschiedsreise."

Dagmar Enkelmann kündigt eine Transparenzoffensive ihrer Fraktion an.
17.10.2012 15:31

"Transparenz ist kein Almosen" Linke legen Nebeneinkünfte offen

Die Linkspartei erhöht den Druck in der Debatte um eine Neuregelung der Nebeneinkünfte für Mandatsträger. Alle 76 Abgeordneten wollen ihre Honorare und Gehälter komplett veröffentlichen. So fordert es die Partei ebenso wie SPD und Grüne für alle verbindlich. Alleine CDU/CSU und FDP sperren sich noch gegen eine solche Transparenz.

Peer Steinbrück wird nicht von allen Bundesbürgern geschätzt.
17.10.2012 07:00

Nebenjob-Debatte zeigt Wirkung SPD geht Steinbrück-Effekt flöten

Seit etwas mehr als zwei Wochen ist Peer Steinbrück offiziell der Mann, der die SPD wieder an die Regierung bringen soll. Rasch hat der politische Gegner den schwachen Punkt des Norddeutschen gefunden: seine hohen Einkünfte aus Nebentätigkeiten. Die Diskussion darüber spiegelt sich auch in der aktuellen Forsa-Umfrage für RTL und "Stern" wider.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen