SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Merkel bei der Generaldebatte im Bundestag.
12.09.2012 17:54

"Mindestlohn nicht redlich" Bei Rente setzt Merkel auf Angriff

Die SPD fordert als Mittel im Kampf gegen niedrige Renten einen Mindestlohn. Kanzlerin Merkel lehnt dies ab. Großkoalitionäre Signale vermeidet sie dabei. Zugleich deutet Merkel an, dass die "sehr komplexe Frage" einer Rentenreform auf absehbare Zeit nicht geklärt werden wird.

Angela Merkel nimmt Attacken der Opposition gelassen hin.
12.09.2012 15:36

Opposition knöpft sich Merkel vor Wirkungstreffer nach Punktsieg

Am Euro-Super-Mittwoch kann Kanzlerin Merkel feiern: Karlsruhe nickt mit Einschränkungen ESM und Fiskalpakt ab. Dennoch verhalte sich ihre Regierung wie "ein schwer angeschlagener Boxer in der letzten Runde", wettert SPD-Fraktionschef Steinmeier und nimmt Merkels Arbeit auseinander. Die Norddeutsche reagiert gewohnt kühl. Von Johannes Graf

Wenn es kein neues Abkommen gibt, gilt eben das alte, sagt Ambühl.
12.09.2012 09:41

Steuerabkommen auf der Kippe Schweiz verhandelt nicht nach

Das Steuerabkommen mit der Schweiz ist umstritten. SPD und Grüne drohen damit, das Gesetz im Bundesrat scheitern zu lassen. Und die Schweiz? Ein Finanzsekretär aus dem Alpenland bekräftigt: Nachverhandlungen werde es definitiv nicht geben.

Generalsekretär Döring wies die Vorwürfe gegen seine Partei zurück.
11.09.2012 17:13

Angebliche verdeckte Parteispende Die FDP und das Glücksspiel

Der Berater eines Herstellers von Glücksspielautomaten soll laut einem Medienbericht der FDP verdeckt Geld gespendet haben. Die Partei weist die Vorwürfe zurück. Die Bundestagsverwaltung geht nun der Sache nach. SPD-Politiker Lauterbach verweist dabei auch auf die geplante Spielverordnung. Er wirft FDP-Chef Rösler eine Einflussnahme vor.

Der Bundesumweltminister und sein Vorvorgänger: Altmaier und Gabriel.
11.09.2012 12:18

Suche nach Atommüll-Endlager Gabriel kritisiert Altmaier

Kaum ist die politische Sommerpause vorbei, tritt Sigmar Gabriel wieder in Aktion. Nach seinem Vorschlag für eine Solidarrente widmet sich der SPD-Chef jetzt schon wieder dem nächsten Thema: der Suche nach einem Atommüll-Endlager. Kein gutes Haar lässt er dabei an Bundesumweltminister Altmaier.

Die Rente soll wieder eine verlässliche Größe werden. Parteienstreit soll dabei außen vor bleiben.
11.09.2012 10:49

SPD stellt Bedingungen Wagt Union Renten-Kompromiss?

Zumindest in der Debatte um die Rentenpolitik steuert Deutschland auf eine Große Koalition zu: Union und SPD wollen sich nach Aussage führender Politiker auf ein gemeinsames Modell einigen. Während die Sozialdemokraten Bedingungen für einen Kompromiss stellen, warnt die FDP vor dem Koalitionsbruch.

Sigmar Gabriel schlägt die Einladung von Ursula von der Leyen aus.
10.09.2012 16:09

SPD und CDU in einem Punkt einig Schwarzer Renten-Peter bei FDP

Union und Opposition sehen Handlungsbedarf bei der Altersarmut. Dennoch wird es keine Einigung geben. Denn die SPD verknüpft ihr Konzept einer Solidarrente mit der Einführung eines Mindestlohns. Auch das CDU-geführte Thüringen fordert einen Mindestlohn. Aber da ist ja noch die FDP.

Handelt sie im Interesse der Kanzlerin? Die Liberalen zweifeln daran.
10.09.2012 12:31

"Vorbereitung auf Große Koalition" FDP attackiert von der Leyen

Die Wortwahl lässt auf großen Ärger schließen. Eine "schäbige" Taktik wirft die FDP in der Rentendebatte der Arbeitsministerin vor. Die Liberalen haben die umtriebige von der Leyen schon lange auf dem Kieker. Neue Rentenmodelle sorgen auch innerhalb der SPD für Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen