Sportwagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sportwagen

Der BMW iX M60 ist wohl auch eine Antwort auf den Mercedes-AMG EQS 53.
05.01.2022 14:28

Weltpremiere auf der CES BMW iX M60 - elektrische M-eister-Klasse

Bildlich gesprochen hat BMW auf der CES in Las Vegas ganz ohne Getöse das neue M-Flaggschiff in Form des iX M60 vorgestellt. Nicht nur, dass der PS Protz rein elektrisch fährt, er generiert auch mit 1100 Newtonmetern das größte Drehmoment, das je ein BMW hatte. Von Holger Preiss

Den Cupra Formentor VZ5 gibt es lediglich in drei Farben. Eine davon ist Midnight Schwarz Metallic. Die gibt es auch ohne Aufpreis.
03.01.2022 10:12

Eine Spaß- und Wertanlage Cupra Formentor VZ5 - für wohlige Schauer

Mit dem Formentor hat die Marke Cupra sich von Seat abgenabelt und ihr erstes eigenständiges Auto auf den Markt gebracht. Mit dem VZ5 ist hingegen das erreicht, was ursprünglich das Ziel war: sich als Sportwagenschmiede zu etablieren. Schade, dass der Fünfzylinder im schicken Dress eine Ausnahme bleiben wird. Von Holger Preiss

Nicht mehr als 500 Exemplare wurden vor elf Jahren vom Lexus LFA gebaut. Damit ist der fast schon unscheinbare Bolide eine echte Rarität.
01.01.2022 20:31

So etwas gibt's nie wieder Lexus LFA - aus einer anderen Epoche

Manche Autos müssen nicht das Youngtimer-Alter von 20 Jahren erreichen, um als Klassiker wahrgenommen zu werden. Der zehnzylindrige Lexus LFA war es schon als Neuwagen. Jetzt hat er elf Jahre auf dem Buckel und erzählt aus einer automobilen Epoche, in der viele Dinge anders waren als heute.

Auch im Jahr 2021 haben einzelne Hersteller mit ihren Studien gezeigt, wie sie sich die mobile Zukunft vorstellen.
01.01.2022 08:19

Konzeptautos 2021 Ein Rückblick auf die Zukunft

Vielleicht hätten die zahlreichen Studien der Autohersteller im Jahr 2021 für mehr Furore gesorgt, wenn sie auf Messen präsentiert worden wären. So sind die Konzepte zum Teilen in den Corona-Wellen untergegangen. Hier sind fünf Ideen mit besonderer Strahl- oder Symbolkraft.

Äußerlich mag der Arash Imperium aussehen wie ein schnöder Sportwagen, aber es ist ein Hyper-Eelektro-Car mit bis zu 3264 PS.
27.12.2021 11:53

Mit bis zu 3264 PS Arash Imperium - elektrischer PS-Protz

Damals wie heute sind es die PS-lastigen Boliden der Supersportwagenschmieden, die die Begehrlichkeiten der Autoliebhaber wecken sollen. Doch einst wurden die durch Verbrenner befeuert, heute sorgen Elektromotoren für gigantische Kraftpakete wie den Arash Imperium S. Von Holger Preiss

Optisch war der Alpine A 310 ein echter Hingucker. Was seine Motorkraft betraf eher nicht.
21.12.2021 18:41

Begehrenswertes Speedsymbol 50 Jahre (Renault) Alpine A 310

Die 1971 vorgestellte Alpine A 310 zählt zu den Ikonen des französischen Sportwagenbaus. Doch nicht durch Hochgeschwindigkeitswerte gelang es der französischen Alternative zum Porsche 911, Geschichte zu schreiben, sondern durch extravagantes Design.

Man muss in einem Mercedes-AMG EQS 53 nicht rasen, man kann auch ganz gepflegt und in völliger Stille cruisen.
20.12.2021 13:17

Mit 2,6 Tonnen flott ums Eck AMG EQS 53 - der elektrische Achtzylinder

Die Zeiten ändern sich. Einst war der Achtzylinder aus Affalterbach für Mercedes-Fans der größte sportliche Wurf. Heute gibt es die potenten Verbrenner immer noch, aber an ihre Seite stellen sich Stromer wie der EQS 53, der dem fossilen Sportler in nichts nachsteht. Von Holger Preiss, Los Angeles

Die von Toyota vorgestellte Sportwagenstudie erinnert stark an den MR2. Natürlich soll der neue Flitzer im Gegensatz zu dem rein elektrisch fahren.
16.12.2021 18:18

Toyota ab 2030 nur elektrisch E-Renner sollen Lust aufs Stromern machen

Nicht nur, aber doch vordergründig will Toyota der Kundschaft den jüngst beschlossenen Übergang zur Elektromobilität mit E-Boliden schmackhaft machen. Unter den 30 bis 2030 geplanten E-Autos sind auch zwei ultrascharfe Sportwagen. Wobei der eine an den MR2 erinnert, der andere den Lexus LFA ersetzen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen