Staatsanwaltschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanwaltschaft

Verfassungsgericht: Polizeilicher Eingriff "nicht ausreichend geprüft".
05.01.2011 13:20

Durchsuchung in Hamburg verfassungswidrig Karlsruhe stärkt Rundfunkfreiheit

Im Jahr 2003 sendet ein Radiosender in Hamburg Mitschnitte eines Telefongesprächs mit der Polizei - unerlaubterweise. Die Staatsanwaltschaft schreitet ein, Beamte durchsuchen die Redaktion und beschlagnahmen Unterlagen. Das Bundesverfassungsgericht erklärt dies nun für nicht rechtmäßig - und kassiert damit ein Urteil des Landgerichts Hamburg.

Rene Obermann
03.01.2011 16:57

Staatsanwaltschaft gibt Ruhe Obermann aus dem Schneider

Rene Obermann kann nun wieder unbeschwert seiner Tätigkeit als Chef der Deutschen Telekom nachgehen. Die Staatsanwaltschaft Bonn beendet ihre Ermittlungen gegen den 47-Jährigen. Obermann ist im Zusammenhang mit angeblicher Korruption in Osteuropa ins Visier der Justiz geraten. Gegen fünf Personen gegen die Ermittlungen weiter.

Gerhard Gribkowsky (links) sitzt mit seinem Rechtsanwalt am 24. Juni 2010 vor dem BayernLB-Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtages.
03.01.2011 15:45

Weiterer Ärger bei BayernLB Risikovorstand im Visier

Die BayernLB kommt nicht auf den Negativ-Schlagzeilen: Die Staatsanwaltschaft München nimmt das Vermögen eines früheren Vorstandsmitglieds der skandalgebeutelten Landesbank unter die Lupe. Bayerns Finanzministerium verlangt eigene Ermittlungen der Bank.

Clemens Tönnies steht ab Ende Februar vor Gericht.
30.12.2010 19:55

Der Fall Tönnies Anklage bleibt bei Betrug

Clemens Tönnies kommt in der Fleischaffäre nicht zur Ruhe. Die Bochumer Staatsanwaltschaft lässt nämlich nicht locker und will den Fleischunternehmer, der auch Schalke-Aufsichtsratschef ist, wegen Betrugs angeklagt sehen. Das Essener Landgericht sieht das anders und wirft Tönnies lediglich ein falsches Deklarieren von gemischtem Hackfleisch vor.

Der Besitzer des Internetcafes.
26.12.2010 20:26

Terrorverdacht nicht bestätigt Fünf Somalier freigelassen

Ob Holland tatsächlich an Weihnachten einem Anschlag islamistischer Terroristen entgangen ist, ist noch unklar. Fünf der zwölf an Heiligabend festgenommene Somalier werden wieder freigelassen. Der Terrorverdacht gegen sie hat sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft nicht erhärtet.

21044256.jpg
18.12.2010 14:59

Mit Schmiergeld in Hamburger Bordelle Neue Visa-Affäre im Außenamt

Das Auswärtige Amt steht möglicherweise vor einer neuen Visa-Affäre. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts, dass Botschafts-Mitarbeiter im Auftrag internationaler Schleuserringe Einreise-Erlaubnisse erteilt haben. 2004 hatte eine Visa-Affäre den damaligen Außenminister Fischer unter Druck gesetzt.

Ein Jahr nach der Aufdeckung der Betrügereien des Bernard Madoff kommen die Entschädigungen voran.
17.12.2010 19:40

Milliarden für die Opfer Vergleich im Madoff-Fall

Im Fall des Milliardenbetrügers Bernard Madoff erzielen Staatsanwaltschaft und Treuhänder den bisher größten Erfolg für die Opfer. Sie erhalten rund 7,2 Mrd. US-Dollar aus dem Nachlass eines Investors, der über Jahrzehnte von den Madoff-Machenschaften massiv profitiert hat.

Die ehemalige RAF-Terroristin Verena Becker steht in Stuttgart vor gericht.
14.12.2010 20:15

33 Jahre nach dem Buback-Mord Neuer Zeuge belastet Becker

Im Prozess um den Mord an Generalbundesanwalt Buback im Jahr 1977 sagt ein Zeuge aus, der sich bisher nicht gemeldet hatte. Er habe eine Frau auf einem Motorrad gesehen, die Buback erschossen habe, sagt er Zeuge. Die Staatsanwaltschaft hält die Aussage nicht für sehr glaubhaft.

Manupuliert: Bochums Marc Pfertzel, rechts, und der Cottbusser Timo Rost am 28. Februar 2009.
14.12.2010 15:47

Bei Partie Bochum-Cottbus? Wettskandal zieht seine Kreise

Neue Brisanz im europaweiten Fußball-Wettskandal: Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Neapel soll die Bundesligapartie zwischen dem VfL Bochum und Energie Cottbus aus dem Jahr 2009 manipuliert worden sein. Sagt zumindest ein festgenommener Spieler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen