Staatsanwaltschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanwaltschaft

Es gejht um 150.000 Euro: Stefan Schumacher.
23.10.2010 13:30

Gedopter Radprofi vor Gericht Schumacher soll betrogen haben

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart klagt Radprofi Stefan Schumacher wegen Betrugs an. Durch den Dopingfall bei der Tour de France 2008, als in nachträglichen Analysen das Blutdoping-Präparat Cera gefunden wurde, habe Schumacher seinen Teamchef Hans-Michael Holczer hintergangen.

"Castor schottern!" lautet das Motto des Aufrufs, den verschiedenen linke Gruppen und Umweltorganisationen unterstützen.
15.10.2010 14:23

500 Verfahren wegen Castor-Protests Justiz ermittelt gegen Atomgegner

Schon Wochen vor dem Castor-Transport beschäftigen die geplanten Proteste die Justiz. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt gegen 500 Unterzeichner eines Aufrufs zur Beschädigung des Gleisbettes entlang der Route. Oberstaatsanwalt Kazimierski sieht darin eine Straftat.

Die wirkliche Tatmaschine wurde 1977 unter die Lupe genommen.
14.10.2010 16:41

Streit um die Suzuki GS 750 Buback-Sohn erzürnt Staatsanwalt

Der Sohn des 1977 von der RAF ermordeten Generalbundesanwalts Buback hat verschwiegen, dass ihm das bei der Mordtat benutzte Motorrad zum Kauf oder zur Besichtigung angeboten wurde. Die Staatsanwaltschaft reagiert darauf verärgert. Derweil bringt eine weitere Zeugenbefragung keine neuen Erkenntnisse.

Will Friedrich Gesetze verschärfen, muss er sich mit Leutheusser-Schnarrenberger anlegen.
28.09.2010 18:05

Zugriff auf Bank- und Flugdaten Friedrich will Gesetze verschärfen

Der neue Innenminister Friedrich will die Anti-Terror-Gesetze verschärfen und legt sich dafür mit dem Koalitionspartner an. Wie bei Friedrichs Amtsvorgänger de Maizière stellt sich die FDP quer. Sie will die Überwachung der Bürger keinesfalls erweitern, Polizei, Staatsanwaltschaft und Geheimdienste sollen keine weiteren Befugnisse erhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen