Staatsanwaltschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanwaltschaft

28.08.2012 17:28

Ermittlungen wegen Mordes eingeleitet "Fall Arafat" immer brisanter

Der Tod des Palästinenserchefs vor acht Jahren gibt Rätsel auf. Wurde Jassir Arafat vergiftet? Die französische Justiz leitet Ermittlungen wegen Mordverdachts ein. Die Staatsanwaltschaft von Nanterre reagiert damit auf eine Anzeige von Arafats Witte Suha, die vermutet, dass ihr Mann mit Polonium vergiftet wurde. Hier kommt der Autor hin

Arafat starb 2004 unter unklaren Umständen. Ermittler sollen den Nebel lichten.
28.08.2012 17:28

Ermittlungen wegen Mordes eingeleitet "Fall Arafat" immer brisanter

Der Tod des Palästinenserchefs vor acht Jahren gibt Rätsel auf. Wurde Jassir Arafat vergiftet? Die französische Justiz leitet Ermittlungen wegen Mordverdachts ein. Die Staatsanwaltschaft von Nanterre reagiert damit auf eine Anzeige von Arafats Witte Suha, die vermutet, dass ihr Mann mit Polonium vergiftet wurde.

Günther Oettinger mit den Eheleuten Bettina und Christian Wulff 2007 auf dem Nord-Süd-Gipfel.
26.08.2012 03:04

Affäre um Nord-Süd-Dialog Oettinger widerspricht Wulff

Der Nord-Süd-Dialog soll auf eine Idee von Christian Wulff und Günther Oettinger zurückgehen. So sagt es Oettinger. Er widerspricht damit seinem früheren Kollegen Wulff, der immer wieder versichert, der Einfall stamme von dem Event-Manager Manfred Schmidt. Gegen letzteren ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Korruption. Hier kommt der Autor hin

RTXORVF.jpg
21.08.2012 09:04

Panne bei der Allianz Detektiv gibt Daten weiter

Strafanzeigen, Ermittlungsakten der Polizei und Staatsanwaltschaft, Schreiben von Banken über Konten und deren Verfügungsberechtigte: Solcherart streng vertrauliches Datenmaterial der Allianz sorgt derzeit für Wirbel. Ein Privatdetektiv soll es weitergegeben haben. Einer Zeitung liegt das Material vor. Hier kommt der Autor hin

2012-08-16T124926Z_01_SIN200_RTRMDNP_3_WIKILEAKS-ASSANGE.JPG6126890388417867574.jpg
16.08.2012 15:52

Mit und ohne Kondom Die Vorwürfe gegen Julian Assange

Offiziell hat die Staatsanwaltschaft in Schweden noch keine Anklage gegen Assange erhoben, bislang wird nur gegen ihn ermittelt. Dennoch fürchtet der Wikileaks-Gründer, von Schweden an die USA ausgeliefert zu werden. Er sieht sich als Opfer eines Komplotts. Alles beginn im August 2010. Hier kommt der Autor hin

Referee Christian Fischer wurde von Luisao zu Boden gerammt.
14.08.2012 14:31

Ermittlungen wegen Körperverletzung Luisaos Schiri-Attacke hat Folgen

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf will den tätlichen Angriff von Fußballprofi Luisao auf Schiedsrichter Christian Fischer nicht auf sich beruhen lassen. Gegen den Brasilianer soll wegen Körperverletzung ermittelt werden, Anzeige hat Fischer bereits erstattet. Über das sportjuristische Strafmaß muss der portugiesische Verband befinden. Hier kommt der Autor hin

Das Haus von Anton Schlecker in Ehingen an der Donau. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen Schlecker und 13 weitere Beschuldigte. Es geht um den Verdacht der Untreue, Insolvenzverschleppung und des Bankrotts.
12.08.2012 13:45

Schwerer Vorwurf der Ermittler Anton Schlecker hat vorgesorgt

Firmengründer Anton Schlecker soll einem Magazinbericht zufolge bereits drei Jahre vor der Insolvenz seiner Drogeriemarktkette in die Spur gegangen und vorsorglich Vermögen in Sicherheit gebracht haben. Einem Schreiben der Staatsanwaltschaft zufolge fanden bereits Anfang 2009 "Übertragungen auf Familienangehörige" statt. Hier kommt der Autor hin

Siemens steht bei einem U-Bahn-Auftrag in Frankreich unter Erpressungsverdacht.
10.08.2012 11:51

Vorwurf der Erpressung Siemens bekommt Ärger

Beim der Vergabe eines Bauauftrags für eine U-Bahn im französischen Lille soll eine Siemens-Managerin in einem Brief Druck auf die Bürgermeisterin gemacht haben, die Staatsanwaltschaft ermittelt. Das Schreiben ist allerdings umstritten: Denn der französische Staat bevorzugt heimische Unternehmen, im Wettbewerb in Frankreich hat Siemens traditionell einen schweren Stand. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen