Standard & Poors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Standard & Poors

 Wohlhabend, offen und diversifiziert: S&P lobt die britische Volkswirtschaft.
13.04.2012 19:54

S&P bestätigt das "AAA" London behält die Bestnote

Da fällt nicht nur Finanzminister George Osborne ein Stein vom Herzen: Die US-Ratingagentur Standard & Poor's glaubt weiterhin fest an die finanzielle Spannkraft des britischen Staatshaushalts. Die höchstmögliche Einstufung des stark verschuldeten Königreichs bleibt bis auf weiteres erhalten.

Teures Pflaster Griechenland: Oma Asimina ist 70 und muss zusammen mit ihrem Mann mit 600 Euro im Monat auskommen.
03.03.2012 18:00

Ernste Zweifel am Schuldenschnitt Moody's gibt Athen ein "C"

Nach Standard & Poor's senkt nun auch Moody's den Daumen über der Kreditwürdigkeit Griechenlands. Das Land steht damit in der Systematik von zwei der drei großen Ratingagenturen knapp vor "Zahlungsausfall". Die Gefahr einer Staatspleite sehen die Analysten mit dem anstehenden Anleihentauschs noch lange nicht gebannt.

kein Bild
28.02.2012 13:45

Ratingagentur stuft Athen herunter S&P belastet Griechenland

Neuer Schlag für die Griechenland-Retter: Die Ratingagentur Standard & Poor's passt ihre Bewertung an den geplanten Schuldenschnitt an. Die Analysten stufen den mühsam ausgearbeiteten Plan teilweise als Zahlungsausfall ein. Die EZB darf Anleihen aus Athen jetzt nicht mehr annehmen. Banken glauben nicht mehr an ein Comeback der Griechen.

Eine verschlechterte Kreditwürdigkeit bedeutet in der Regel, dass Staaten höhere Zinsen für Kredite zahlen müssen oder Probleme bekommen, überhaupt an frisches Geld zu gelangen.
14.02.2012 06:46

Deutschland bleibt verschont Moody's stuft Euroländer runter

Nach Standard & Poor's und Fitch stuft nun auch die dritte große Rating-Agentur Moody's die Kreditwürdigkeit mehrerer Eurostaaten schlechter ein. Deutschland hat mal wieder Glück, es kommt ohne Abstriche davon. Dafür erhält das Nicht-Euroland Großbritannien einen Schuss vor den Bug.

10.02.2012 21:39

Auch Großbank UniCredit ist dabei S&P stuft Italien-Banken ab

Eine weitere Runde in der Abwertungsspirale setzt Standard & Poor's in Gang. Die US-Ratingagentur nimmt sich die Bonitäten italienischer Banken zur Brust. Es hagelt Herabstufungen. Mitte Januar hatte sich die Ratingagentur die Kreditwürdigkeit Italiens bereits zur Brust genommen.

Zentrale in New York, Niederlassungen in allen größeren Finanzzentren der Welt: Standard & Poor's ist weltweit aktiv.
19.01.2012 13:42

Razzia bei der Ratingagentur Ermittler klingeln bei S&P

Das Mailänder Büro von Standard & Poor's bekommt Besuch von den Behörden: Zum zweiten Mal binnen weniger Monate platzen Steuerfahnder in den stillen Alltag der Analysten. Mit der aktuellen Kritik an Rom hat das Vorgehen nichts zu tun. Die Ermittler suchen ganz andere Beweise.

16.01.2012 20:04

Nach Frankreich ist der EFSF dran S&P stuft Rettungsschirm ab

Standard & Poor's stuft nicht nur die Bonität von neun Mitgliedern der Eurozone ab, sondern auch die Kreditwürdigkeit des Rettungsfonds EFSF. EZB-Präsident Draghi mahnt unterdessen zu mehr Gelassenheit im Umgang mit den Ratingagenturen.

Wolfgang Schäuble: "Wir sollten uns nicht zu sehr verrückt machen lassen."
16.01.2012 08:58

Nach S&P-Herabstufungsorgie Politik sorgt sich um EFSF

Ist nach der Herabstufung mehrerer europäischer Länder durch Standard & Poor's nun die Bonität des Euro-Rettungschirms EFSF in Gefahr? Viele Experten und Politiker befürchten das. Bundesfinanzminister Schäuble bemüht sich um Gelassenheit. Er sieht keinen Handlungsbedarf für eine Vergrößerung des deutschen Garantierahmens.

Minuszeichen dominieren in Tokio.
16.01.2012 08:18

S&P sorgt für lange Gesichter Asien-Börsen verlieren

Der Wochentag verläuft an den asiatischen Aktienmärkten sehr holprig. Dazu trägt vor allen Dingen der Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hinsichtlich der europäischen Staaten bei. Auch das Thema Griechenland verdirbt den Börsianern die Laune.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen