Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

32st0342.jpg7217705635550086383.jpg
13.02.2012 15:14

Amerikaner brauchen Wachstum Die USA im Zugzwang

US-Präsident Obama weiß, dass seine Wiederwahl dann so gut wie sicher ist, wenn sich der Arbeitsmarkt positiv entwickelt. Er muss versuchen, die laufende Entwicklung zu unterstützen. Die größte Gefahr für das Projekt Wiederwahl wäre eine starker Dollar. Dann würden sich die ermutigenden Statistiken des US-Arbeitsmarktes wohl ins Negative verkehren. von Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Effektiv und übers Jahr gerechnet: 1 Prozent mehr.
06.02.2012 11:14

Neue Pegelstände aus dem Geldbeutel Inflation überholt Löhne

In Deutschland haben Arbeitnehmer nach Ansicht des Statistischen Bundesamtes eigentlich keinen Grund, sich über steigende Preise zu beschweren: Ihren ersten Berechnungen zufolge steigen die Löhne insgesamt einen Hauch stärker als die Verbraucherpreise. Allerdings deuten neueste Daten vom Winteranfang eine Trendwende an.

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen hat insgesamt 2011 kaum abgenommen.
31.01.2012 07:43

Kaum Chancen für Langzeitarbeitslose Statistik vertuscht Probleme

Eine Anfrage der Linkspartei im Bundestag offenbart die Praxis der Schönrechnerei in der Arbeitsmarktpolitik. 1,4 Millionen Menschen sind von der Bundesagentur für Arbeit 2011 als nicht mehr langzeitarbeitslos geführt. In der Statistik tauchen sie nicht mehr auf, feste Jobs haben sie deshalb noch lange nicht: Nur knapp 15 Prozent stehen seither wieder auf eigenen Füßen.

Wenn die Arbeitslosigkeit ein Stier wäre, würde Spanien derzeit von ihr auf die Hörner genommen und kräftig durchgeschüttelt.
27.01.2012 12:20

Auf die Hörner genommen Fast jeder vierte Spanier ohne Job

Spanien ist zwar Fußball-Welt- und Europameister, wirtschaftlich geht das Land der Toreros, der Paella und des Sangria aber am Stock: Die Wirtschaft schrumpft, die Staatsverschuldung ist enorm, das Defizit auch. Einen traurigen Rekord vermelden die Statistiker nun für die Arbeitslosigkeit.

28599297.jpg
19.01.2012 13:21

Chancenkiller mit Fangquote Ulreich ist der bessere Leno

Bernd Leno gilt vielen Experten trotz seiner 19 Jahre als größtes Torwarttalent im deutschen Fußball und künftiger Nationaltorwart. Sein Ex-Klub VfB Stuttgart hat mit dem Millionenverkauf von Leno nach Leverkusen dennoch alles richtig gemacht. Denn rein statistisch steht beim VfB immer noch der beste Keeper der Liga im Tor.

Kommt ein Zug verspätet, sollten sich Reisende das am Service-Point im Bahnhof bestätigen lassen.
19.01.2012 08:30

Rechte der Bahnkunden Jeder fünfte Fernzug verspätet

Jeder fünfte Fernzug (IC und ICE) war im Jahr 2011 sechs Minuten oder mehr verspätet. Das ergibt sich aus einer Statistik der Deutschen Bahn. Bahnkunden, die von Verspätungen betroffen sind, sollten ihre Ansprüche kennen. Hier ein Überblick.

Die meisten Unfälle passieren bei Starts und Landungen.
13.01.2012 21:27

Ungewöhnlich wenig Abstürze Piloten bestaunen 2011

Die Daten stimmen Experten zuversichtlich: 2011 geht als das bislang sicherstes Jahr der Verkehrsluftfahrt in die Geschichte ein. Zwischen Oktober und Dezember verzeichnen die Statistiker weltweit keinen einzigen Crash mit Todesfolge. Auffällig viele Flieger stürzen in Russland ab.

28.000 Menschen ziehen jeden Monat aus Osteuropa nach Deutschland.
13.01.2012 11:05

Polen retten Statistik Deutschland hat mehr Einwohner

Die Arbeitnehmerfreizügigkeit, die seit dem vergangenen Mai Menschen aus Osteuropa den Zuzug nach Deutschland erleichtert, hinterlässt Spuren in der Einwohnerstatistik. Nach Jahren steigt die Zahl der in Deutschland Lebenden wieder leicht. Die meisten neuen Mitbürger kommen aus Polen.

"Inflation ist wie Zahnpasta": Trichet-Nachfolger Mario Draghi.
13.01.2012 06:32

Echte und "gefühlte" Inflation Was auf Deutschland zukommt

Das andauernde Zittern rund um den Euro weckt in Deutschland offenbar tiefsitzende Ängste: Steigen bald die Preise? Droht der große Wertverfall? Fachleute winken ab. Die Daten des Statistischen Bundesamtes deuten in eine ganz andere Richtung. Ein Überblick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen