Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

Der Blick durch ein "Coil" bei Salzgitter. In Deutschland läuft's wie geschmiert. So soll's auch bleiben.
24.05.2012 08:30

Starker Export macht's möglich Deutsche Wirtschaft läuft rund

Die deutsche Wirtschaft kann sich dem europäischen Abwärtssog zum Jahresauftakt erfolgreich entziehen. Die Statistiker bestätigen ihre erste Schätzung. Wachtstumtreiber bleibt erwartungsgemäß der Export. Schrumpfende Investitionen werden dadurch mehr als ausgeglichen. Die Scharte zum Jahresende ist damit ausgewetzt.

34v55944.jpg1355019712341866997.jpg
19.05.2012 18:09

Erfahrener und torgefährlicher Statistik spricht für Chelsea

Auf 55:45 zugunsten seiner Münchner taxiert Bayern-Präsident Uli Hoeneß vor dem Heimfinale um die Champions-League-Krone die Siegchancen des deutschen Rekordmeisters. Allerdings: Mehr Erfahrung und mehr Titel haben die Engländer im Gepäck, wenn um 20.45 Uhr der finale Showdown angepfiffen wird.

Nicht nur der große GAU richtet Schaden auch, auch niedrige Strahlung hat offenbar Wirkungen auf den Menschen.
27.04.2012 16:24

Ist es die Radioaktivität in Gorleben? Weniger Mädchen geboren

Es ist ein Effekt, den Kritiker der Kernenergie schon länger beschreiben. Radioaktive Strahlung führt dazu, dass weniger Mädchen geboren werden, sagen sie. Ein Mathematiker weist dies nun statistisch nach. Ausgerechnet rund um das Atomzwischenlager Gorleben sind die Zahlen auffällig verschoben.

Die Jungen büßen für die Fehler der Alten: Eine ganze Generation muss die Auswirkungen der jahrzehntelangen Schuldenpolitik ertragen.
12.04.2012 18:50

Jeder Zweite ohne Arbeit Krise trifft junge Griechen

Die Auswirkungen der Schuldenkrise mit Sparzwang, Konjunktureinbruch und Perspektivlosigkeit frisst sich immer tiefer in den griechischen Arbeitsmarkt: Jüngsten Statistiken aus Athen zufolge erreicht die Arbeitslosenquote in der Gruppe der unter 24-Jährigen dramatische Ausmaße.

Randy Stevenson sitzt vor einem Wohnwagen in Slab City. Der völlig abgelegene Ort in Kalifornien bietet etlichen arbeitslosen und verarmten US-Amerikanern ein Heim.
09.04.2012 15:43

Mittellose US-Amerikaner Jeder sechste lebt in Armut

Verwahrloste Kinder, Hunger, Obdachlosigkeit - all das gibt es nicht nur in Entwicklungsländern. Wie aktuelle Statistiken der US-Regierung belegen, lebt jeder sechste US-Amerikaner in echter Armut - und das oft trotz eines Jobs.

Bei einem Neonazi-Aufmarsch in Frankfurt (Oder).
29.03.2012 17:27

NPD-Verbotsverfahren Länder entscheiden im Dezember

Kommt ein neuer Anlauf für ein NPD-Verbot? Die Innenminister sammeln Beweise – und die Regierungschefs der Länder machen Druck: Anfang Dezember soll nach ihrem Willen eine Entscheidung fallen. Derweil belegen Statistiken, dass die Zahl der Neonazis weiter zunimmt.

Vergeigen sie es noch? Robert Lewandowski, Lukasz Piszczek und Shinji Kagawa, Borussia Dortmund.
29.03.2012 10:54

Sieben Spiele + fünf Punkte = Titel! Dortmund im Meisterrausch

Es ist nicht so, dass es keine Hoffnung mehr für den FC Bayern gibt, aber statistisch gesehen ist das Titelrennen in der Fußball-Bundesliga gelaufen - zugunsten von Borussia Dortmund. Bisher hat eine Mannschaft nach dem 27. Spieltag einen Vorsprung von fünf Punkten noch nie aus der Hand gegeben.

Als arm gilt laut der Studie, wer 60 Prozent des Durchschnittseinkommens verdient. Die Erhebung berücksichtigt die Anzahl der Kinder einer Familie.
27.03.2012 11:22

Studie des Statistischen Bundesamtes Jeder Sechste ist arm

Kein Land in der EU trotzt der Euro-Krise so erfolgreich wie Deutschland. Doch für viele Bürger ist diese Stärke kaum spürbar. Diesen Schluss lässt zumindest eine neue Studie zu. Im Vergleich zu anderen EU-Staaten ist der Anteil armer Menschen an der Bevölkerung überraschend hoch.

Nach dem Traumtor von Shinji Kagawa zum 2:1 für Dortmund brachen beim 1. FC Köln alle Dämme.
25.03.2012 19:39

Beflügelt vom heißen Bayern-Atem Meister Dortmund brilliert in Köln

Der FC Bayern macht Druck, doch Tabellenführer Borussia Dortmund kümmert das wenig. Nicht einmal die frühe Führung für den 1. FC Köln bringt den Meister aus dem Tritt. Nach dem Seitenwechsel läutet ein Traumtor von Shinji Kagawa ein Schützenfest ein. Die Kölner sind nur noch Statisten.

Frauen sind im Beruf nicht schlechter, nur schlechter bezahlt.
23.03.2012 11:00

Gleiches Geld für gleiche Arbeit Warum Frauen weniger verdienen

Ist das gerecht? Deutschen Unternehmen ist die Arbeit von Frauen und Männern noch immer nicht gleich viel wert. Das Statistische Bundesamt meldet: Der Abstand zwischen den Durchschnittsgehältern liegt bei noch immer einem Viertel. Doch ist diese Zahl überhaupt aussagekräftig? Und woher kommt dieses Missverhältnis? von Johannes Graf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen