Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

Titan ter Stegen: Der 19-jährige Keeper von Borussia Mönchengladbach hat in zwölf Bundesligaspielen erst sechs Gegentore kassiert.
23.09.2011 07:06

Kickwelt-Statistik der Woche (8) Ter Stegen ist der Titan im Tor

Sepp Maier ist eine Torwart-Legende, Titan Oliver Kahn kennt jedes Kind, Weltmeister Bodo Illgner auch. Sie alle waren großartige deutsche Torhüter, sie alle werden von einem 19-Jährigen in den Schatten gestellt. Denn so gut wie Marc-Andre ter Stegen war in der Bundesliga noch kein Keeper.

Hoffen auf einen Job: Junge Bewerber in einem Einkaufszentrum in Kalifornien.
23.09.2011 06:00

Inside Wall Street Die "verlorene Generation"

Hohe Arbeitslosigkeit, fallende Löhne, die Börsen auf Talfahrt: Dass die USA vor einer neuen Rezession stehen, lässt sich nicht verhehlen. Das hat dramatische Folgen für das Land, auch jenseits der Bankkonten. Statistiker sorgen sich um eine "verlorene Generation". von Lars Halter, New York

Auf den Spuren einer Legende: Nikolce Noveski vom FSV Mainz jagt Manfred Kaltz, den bislang besten Eigentorjäger der Bundesliga-Geschichte.
15.09.2011 08:54

Kickwelt-Statistik der Woche (7) Eigentorkönig Kaltz muss zittern

Der frühere Hamburger Verteidiger Manfred Kaltz ist als Erfinder der Bananenflanke in die Bundesliga-Geschichte eingegangen - und als bester Eigentorschütze. Seine sechs Treffer ins falsche Netz galten lange als unerreichbar. Doch jetzt hat ein Mainzer den Eigentorjäger in sich entdeckt.

Quotenkönig: Mirko Slomka, Hannover 96.
08.09.2011 11:39

Kickwelt-Statistik der Woche (6) Slomka jagt Hitzfelds Rekord

In dieser Saison der Fußball-Bundesliga präsentierten wir Ihnen mit der "Kickwelt" vor jedem Spieltag die Statistik der Woche. Heute: Wer ist der Erfolgreichste unter den 18 aktuellen Trainern der Liga? Diese Wertung führt Hannovers Mirko Slomka an, noch vor Thomas Schaaf und Felix Magath.

Lachen die Bayern diese Saison als Letzte?
06.09.2011 13:49

Statistiker lesen die Zahlenkugel Bayern Meister, Köln international

Wer holt in Europa die Meistertitel? Wer kann es in den Europapokal schaffen, wer bangt um den Klassenverbleib? Antwort: Der FC Bayern holt die Schale, der Hamburger SV kämpft gegen den Abstieg und Köln könnte kommende Saison international spielen. Prophezeien Fußball-Statistiker.

Die Statistik legt nahe: Väter fühlen sich offenbar stärker für die Erziehung ihrer Kinder zuständig als in den vergangenen Jahren.
06.09.2011 13:48

Deutlicher Anstieg Elterngeld bei Vätern beliebter

Führt das Elterngeld zu einem erkennbaren Anstieg der Geburten in Deutschland? Viele Kritiker hatten das immer bezweifelt. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts strafen sie Lügen. Immer mehr junge Eltern nutzen die Hilfe. Besonders deutlich ist der Anstieg bei den Männern.

1,6 Babys bringt jede deutsche Frau im Durchschnitt zur Welt.
05.09.2011 16:12

Alles nur ein Rechenproblem Frauen bekommen mehr Kinder

In Deutschland werden mehr Kinder geboren als bisher angenommen. 1,6 statt 1,4 Kinder pro Frau errechnet das Max-Planck-Institut entgegen der amtlichen Statistik. Grund für die Verzerrung ist, dass viele kinderlose Frauen in der Statistik enthalten sind, diese aber später Kinder bekommen.

Durch niemanden ...
03.09.2011 08:33

EM-Gala gegen Deutschland Parker trumpft auf wie ein MVP

Tony Parker zeigt sich in Litauen in bester Form. In einer brillanten Show gegen Deutschland ist der französische NBA-Superstar nicht zu stoppen. Er trifft, immer wieder, und degradiert selbst einen Dirk Nowitzki zu einem Statisten. von Christoph Wolf, Siauliai

Am Ende jubelten die Kölner: Adil Chihi  und Lukas Podolski zu Besuch in Hamburg.
01.09.2011 13:08

Kickwelt-Statistik der Woche (5) Verrückte Torfolge beim HSV

In dieser Saison der Fußball-Bundesliga präsentierten wir Ihnen mit der "Kickwelt" vor jedem Spieltag die Statistik der Woche. Heute: das Spiel des Hamburger SV gegen den 1. FC Köln vom vergangenen Spieltag. Ein Krimi für Fans und Spieler, dreimal wechselte die Führung. Wie oft gab es das schon?

19075877.jpg
01.09.2011 08:27

Den Finanzminister freut's Deutsches Staatsdefizit sinkt

Deutschland bewegt sich wieder im Rahmen der Maastricht-Kriterien. Durch sprudelnde Steuerquellen geht das Staatsdefizit auf 0,6 Prozent zurück. Das Bundesfinanzministerium prognostiziert für das Gesamtjahr 1,5 Prozent. Allerdings erfährt der deutsche Aufschwung im zweiten Quartal einen herben Dämpfer. Das Statistische Bundesamt bestätigt das Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen