Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

Starkes Wachstum im dritten Quartal: Japan lebt vom Export.
14.11.2011 10:05

Rückkehr aus der Rezession Japan überwindet das Beben

Erstmals seit der großen Erdbeben- und Tsunamikatastrophe vom 11. März kehrt die japanische Wirtschaft in die Wachstumszone zurück. Statistiker in Tokio deuten auf die starken Exporte und die unerwartet lebhafte Kauflaune der Verbraucher. Doch die Probleme nehmen kein Ende: Der Yen bleibt zu teuer. Dazu kommen Thailand und die Schulden in Europa.

Gegen Köln machte Pizarro per Dreierpack aus einem 0:2 einen 3:2-Sieg für Bremen.
10.11.2011 13:31

Kickwelt-Statistik der Woche (15) Keiner knipst wie König Claudio

Mario Gomez ist Torschützenkönig der Bundesliga, natürlich. Er trifft für die Bayern per Kopf und Fuß, im Stehen, Liegen, Sitzen - und führt die Torjägerliste schon wieder an. Nur: Der aktuell beste Stürmer der Bundesliga ist Mario Gomez nicht. Das ist Bremens Claudio Pizarro. Mit großem Abstand.

Kurz vor der Öffnung: Der Wirtschaftsboom beschert der Volksrepublik wachsende Einkommensunterschiede. In Peking kann dieser europäische Sportwagenhändler mit einer ausreichenden Anzahl kaufkräftiger Kunden rechnen.
09.11.2011 10:33

Kritischer Moment in China Peking zügelt den Drachen

Die Steuerungsversuche der Wirtschaftslenker zeigen offenbar Wirkung: Der Preisauftrieb in China schwächt sich etwas ab. Der Wert, den die Statistiker für Oktober melden, bleibt allerdings nicht weit hinter den Pegelspitzen aus dem Sommer zurück. Die weltweite Unsicherheit macht sich bemerkbar: Die Industrie verliert an Schwung. IWF-Chefin Lagarde warnt die Chinesen vor einer "Spirale der Unsicherheit".

Ein Betreuungsquote von 35 Prozent ist im Westen nicht mehr zu schaffen.
08.11.2011 09:59

Westen bleibt Kita-Entwicklungsland Rechtsanspruch nicht haltbar

Die Bundesregierung kann den im Dezember 2008 versprochenen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz am Kindergartenjahr 2013/2014 nicht halten. Nach den jetzt vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind ausschließlich die alten Bundesländer noch meilenweit davon entfernt. Der Osten Deutschlands liegt schon weit über der Quote.

Es ist ja nicht so, dass er nie ein Tor schießt: Marco Reus hat für Borussia Mönchengladbach in der Saison schon fünfmal getroffen. Mehr als jeder andere in seiner Mannschaft.
03.11.2011 12:38

Kickwelt-Statistik der Woche (14) Effiziente Fohlen auf Rekordkurs

Wenn Marco Reus den Ball häufiger ins Tor schießen würde, wäre vermutlich alles ganz anders. So aber dürfen die Borussen aus Mönghengladbach sich rühmen, in dieser Saison die effizienteste Mannschaft der Fußball-Bundesliga zu sein. Mit 13 Toren ergattern sie 20 Punkte. Respekt.

Jeder Cent zählt: Armut in Deutschland.
03.11.2011 11:26

In Armut oder davon bedroht Jeder sechste Deutsche betroffen

Wer weniger als 940 Euro monatlich als Einkommen hat, galt im Jahr 2009 in Deutschland als arm oder armutsgefährdet. Mehr als 15 Prozent der Bevölkerung zählt das Statistische Bundesamt zur dieser Gruppe. Besonders arg sieht es bei Alleinerziehenden und Arbeitslosen aus.

Und tschüss: Schiedsrichter Peter Sippel hat gerade den Schalker Torhüter Ralf Fährmann des Feldes verwiesen. Und Elfmeter für  den 1. FC Kaiserslautern gibts auch.
20.10.2011 13:05

Kickwelt-Statistik der Woche (12) Schiedsrichter im Elfmeter-Wahn

Sieben Mal entschieden die Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga am jüngsten Spieltag auf Elfmeter. Insgesamt sind es damit nach neun Runden 27 Strafstöße. Mehr gab es zu diesem Zeitpunkt zuletzt vor über zehn Jahren. Bleibt die Frage: Welcher Unparteiische zeigt besonders oft auf den Punkt?

Leverkusens Andre Schürrle leitete die Wende gegen Valencia ein.
19.10.2011 22:54

Doppelschlag bezwingt FC Valencia Bayer schielt auf die K.o.-Runde

Zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Valencia weist die Statistik nach 40 Minuten 13:0 Torschüsse aus - zugunsten der Spanier, die hochverdient führen. Doch nach der Pause tritt Leverkusen wie verwandelt auf und dreht die Partie binnen vier Minuten. Jetzt winkt das Achtelfinale.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen