Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

Keine Bewegung bei Nahrungsmittelpreisen.
09.07.2010 08:48

Geringe Inflationsgefahr Preisniveau bleibt stabil

Das Statistische Bundesamt gibt beim Thema Inflation weiter Entwarnung. Binnen Jahresfrist verteuert sich die Lebenshaltung im Juni um 0,9 Prozent. Im Vergleich zum Mai sind es nur 0,1 Prozent. Nach EZB-Definition herrscht damit Preisstabilität in Deutschland.

08.07.2010 11:27

Keine Lust auf's Spiel um Platz drei Elf ergibt sich der Enttäuschung

Wenn es Ihnen so richtig schlecht geht, weil Ihre Lieblingsfußballer ein wichtiges Spiel verlieren, dann fragen Sie doch einen Statistiker. Der findet immer etwas, das Sie aufmuntert. Die gute Nachricht des Tages lautet: Deutschland wird Weltmeister. 2014 – ganz bestimmt. Ansonsten ist die Stimmung bei der DFB-Elf eher trübe, die Lust auf das Spiel um Platz drei hält sich in engen Grenzen. Stefan Giannakoulis

Drogenkriminalität steht an der Spitze der Statistik.
01.07.2010 16:23

Kriminalität in Deutschland Schaden steigt massiv

Das Bundeskriminalamt stellt seine Statistik für das vergangene Jahr vor und stellt fest: Bei der organisierten Kriminalität richten immer weniger Personen immer mehr Schaden an - fast doppelt so viel wie 2009. Bei den meisten Verfahren geht es um Drogen. Darüber hinaus agieren die meisten Kriminellen über Staatsgrenzen hinweg.

OP am Hüftgelenk. Nicht immer läuft alles so wie es soll.
23.06.2010 16:35

Statistik für 2009 Fast 2200 Behandlungsfehler

Beim Verschleiß an Hüft- und Kniegelenken sowie bei Frakturen an Armen und Beinen wurden die meisten Fehlbehandlungen festgestellt. In 1771 aller Fälle führte der Fehler zu Gesundheitsschäden.

Toptorjäger der WM: Gonzalo Higuain führt mit drei Treffern.
17.06.2010 20:34

Dreierpacks bei einer WM Higuain in exklusivem Club

Stürmer Gonzalo Higuain hat einen Platz in den WM-Geschichtsbüchern sicher. Mit seinen drei Toren gegen Südkorea schafft der Argentinier etwas, was 1.) nicht allzu häufig bei Weltmeisterschaften zu bestaunen und 2.) rein statistisch eine deutsche Spezialität ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen