Strukturen "zu komplex" Adidas will Stammsitz umbauen - fallen 500 Stellen weg?Die Geschäfte laufen für Adidas zuletzt wieder besser. Dennoch könnten im Hauptquartier Arbeitsplätze wegfallen – angeblich Hunderte. Der Konzern will sich für die Zukunft teilweise neu aufstellen. 23.01.2025
Wichtigte Einigungen erzielt Mischkonzern Baywa kann auf Sanierungskurs einschwenkenGewachsen mit Geld, das man nicht hatte und anschließend nicht zurückzahlen konnte. Das ist in Kurzform der Weg des Mischkonzerns Baywa an den Rand des Abgrunds. Nun aber steht ein Sanierungsfahrplan zum Gesundschrumpfen. Hunderte Menschen verlieren ihren Job. Beteiligungen stehen im Schaufenster.28.12.2024
"Müssen Teil der Lösung sein" 4000 VW-Manager sollen auf zehn Prozent Gehalt verzichtenVW sagt zu, dass im angespannten Tarifstreit auch Manager und Vorstände zurückstecken, nennt aber keine Einzelheiten. Jetzt sickern jedoch Details durch. Demnach werde ein Bonus gekürzt, was spürbare Folgen für die rund 4000 Manager habe.22.12.2024
Gut 1000 Kündigungen Flugtaxi-Bauer Lilium streicht offenbar fast alle JobsDer Traum vom fliegenden Taxi ist für Lilium geplatzt. Nachdem eine staatliche Förderung nicht zustande gekommen war, ging das bayerische Unternehmen in die Insolvenz. Von dort gab es nun offenbar keinen Weg zurück.20.12.2024
"Das sind harte Entscheidungen" VW will mehr als 35.000 Stellen streichen - aber Werke erhaltenNach dem längsten Verhandlungsmarathon in der Volkswagen-Geschichte einigen sich das Management und die Arbeitnehmervertreter auf einen Kompromiss. Der Autobauer will Zehntausende Jobs streichen. Betriebsbedingte Kündigungen soll es jedoch nicht geben. Zudem bleiben alle Werke vorerst erhalten. 20.12.2024
Zähe Verhandlungen Keine Einigung zwischen VW und IG Metall in SichtWie weiter bei Europas größtem Autobauer? Seit Montag verhandeln Volkswagen und IG Metall über die Zukunft des Konzerns und seiner 130.000 Beschäftigten hierzulande. Ziel ist eine Verständigung vor Weihnachten. Darauf deutet derzeit allerdings nichts hin.18.12.2024
Schwache Auslastung und Einbußen Brose streicht 700 Stellen in DeutschlandDer Autozulieferer Brose erwartet für das Geschäftsjahr 2024 einen Verlust von rund 53 Millionen Euro. Dem Umsatzeinbruch fallen 700 Stellen bis Ende kommenden Jahres zum Opfer. Doch die Reformpläne sehen noch andere Maßnahmen vor.17.12.2024
Etwas weniger Jobs erwartet VDMA sieht kein Wachstum - trotz erwarteter ErholungWeiter sinkenden Zinsen könnten nach Ansicht der deutschen Maschinenbauer eine Erholung der Konjunktur einleiten. Eine Trendwende sieht die Branche mit einer Million Beschäftigten indes noch nicht. Deswegen dürften etliche Unternehmen ihre Belegschaft auch ein bisschen ausdünnen.10.12.2024
Deutlich mehr als bisher geplant DB Cargo streicht 5000 StellenDB Cargo steckt seit Jahren tief in den roten Zahlen. Bis 2026 will die Bahntochter aber die Verlustzone verlassen - und greift dabei auch auf harte Maßnahmen zurück. Insgesamt 5000 Stellen sollen bei dem Logistikkonzern wegfallen. 08.12.2024
Keine Kündigungen Airbus streicht mehr als 2000 StellenDer Flugzeugbauer Airbus und die Gewerkschaften haben den Umfang der geplanten Stellenstreichungen beim europäischen Gemeinschaftskonzern um gut ein Fünftel eingedämmt. Auf Deutschland entfällt dennoch gut ein Drittel des Jobabbaus.05.12.2024