Steuergeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuergeld

29.10.2010 07:39

Asien-Sparte erfolgreich verkauft AIG bringt AIA an die Börse

Der Börsengang seiner Asientochter bringt den verstaatlichten Versicherungskonzern AIG der Selbstständigkeit ein Stückchen näher. Das Unternehmen trennt sich derzeit von Vermögenswerten, um die Steuergelder von mehr als 180 Mrd. Dollar für seine Rettung an die US-Regierung zurückzuzahlen.

HRE-Chefin Better: Ihr Name ist bei dem Immobilienfinanzierer noch nicht ganz Programm - erneut fallen hohe Quartalsverluste an.
13.08.2010 13:10

80 Mrd. Euro in PIIGS-Staaten HRE noch nicht gesund

Die Hypo Real Estate steckt weiter in den roten Zahlen. Diese fallen aber niedriger aus als noch vor einem Jahr. Das Problem des mit über 100 Mrd. Euro Steuergeldern gestützten Immobilienfinanzierers liegt aber woanders - in Portugal, Irland, Italien, Griechenland und Spanien.

Millionen Menschen leben in Deutschland von Minilöhnen.
12.08.2010 11:57

Steuergelder für Niedriglöhne Aufstocken kostet 50 Milliarden

Mit vielen Milliarden Euro greift die öffentliche Hand in den Arbeitsmarkt ein, um Arbeitnehmern zu einem menschenwürdigen Leben zu verhelfen. Für die Arbeitgeber ist das eine komfortable Arbeitsteilung. Sie können ihren Leuten Billiglöhne zahlen, weil die Allgemeinheit Geld drauflegt.

Eigentlich sollte das Parlamentsplenum morgen in erster Lesung über eine Kompromisslösung abstimmen.
06.07.2010 08:51

Machtgerangel in der EU Finanzreform stockt

Massenpleiten im Bankensektor hat die Politik mit Steuergeldern in Nacht-und-Nebel-Aktionen verhindert. Umfassende Reformen des Finanzsektors, um Krisen künftig zu vermeiden, werden nicht so schnell durchgewunken. Gerade beim Kernstück hakt es.

Der Konjunkturoptimismus hat nun auch die Politik erfasst.
17.04.2010 14:20

Aufschwungslied der Institute Koalition stimmt mit ein

Die Wirtschaftsinstitute sind mit ihrer Aufschwungsprognose nicht allein. Auch die Bundesregierung rechnet mit einer anhaltenden Erholung der deutschen Wirtschaft. Eine Konjunkturaufhellung käme ihr gelegen, denn es würden mehr Steuergelder in die Kasse kommen.

speedo.jpg
11.02.2010 15:51

Medaillenjagd in Vancouver Materialschlacht mit Millionen

In Vancouver entscheidet nicht allein die Form der Athleten über Olympia-Sieg oder Niederlage, zentral ist längst das Material. Beim deutschen Team hat man vorab nicht mit Steuergeldern gespart, in Labors getüftelt, im Windkanal getestet, am Computer simuliert. Angeblich flossen seit 2008 rund 24 Millionen Euro in die technische Olympia-Vorbereitung. Bei manchem Konkurrenten führt das zu Verdruss.

Barack Obama denkt an eine Abgabe für Großbanken.
12.01.2010 16:35

Basteln am Haushaltsplan Obama plant Bankenabgabe

US-Präsident Barack Obama erwägt, den mit Steuergeldern geretteten Finanzsektor mit einer Zwangsabgabe zur Kasse zu bitten. Mit der Gebühr will er Haushaltsverluste ausgleichen, die durch die Hilfen für Banken und die Autoindustrie entstanden sind.

In der Konzernmühle gefangen: Hilflos müssen die Menschen bei Opel mitansehen, wie das Sanierungsdurcheinander hoch über ihren Köpfen seinen Lauf nimmt.
13.11.2009 12:10

"Chaos-Tage" in Detroit GM verwirrt Berlin

Der US-Konzern General Motors sorgt mit seinem Vorgehen bei Opel weiter für Missstimmung. GM Europe will zur Sanierung deutsche Steuergelder beantragen. Im Wirtschaftsministerium ist man da ganz anderer Meinung: Berlin verlässt sich auf den Detroiter Verwaltungsrat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen