Steuersenkungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuersenkungen

Von 2013 an sollen Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, 100 Euro im Monat extra bekommen.
25.05.2012 04:26

Betreuungsgeld gegen Steuersenkung? FDP pokert um Herdprämie

Bisher hieß es bei der FDP: Als guter Koalitionspartner wolle die Partei das Betreuungsgeld unterstützen, obwohl viele Liberale wenig von der Sozialleistung halten. Diese Einstellung hat sich nun offenbar geändert. Laut einem Medienbericht wird die FDP das Prestige-Projekt der CSU jetzt einsetzen, um Steuersenkungen zu erzwingen.

Die FDP bleibt weiter an der Entlastung der Bürger dran.
12.05.2012 09:04

Soli statt Steuern senken FDP nimmt Plan B ins Visier

Der Bundesrat hat den schwarz-gelben Plänen zur Steuersenkung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch die FDP will dranbleiben und nimmt "die zweitbeste Lösung" ins Visier: die Senkung des Solidaritätszuschlages. Gegenstimmen aus den Ost-Ländern sind vorprogrammiert.

Finanzminister Schäuble hält die Steuerreform für gut finanzierbar.
11.05.2012 12:02

Rückschlag für Schwarz-Gelb Steuersenkungen ausgebremst

Mit einer kleinen Steuerreform will die Bundesregierung Bürger mit geringem und mittlerem Einkommen entlasten. Doch die Pläne scheitern im Bundesrat. Sozialdemokraten und Grüne blockieren das Vorhaben. Sie halten die Reform für nicht finanzierbar und fordern als Ausgleich, den Spitzensteuersatz zu erhöhen.

05.05.2012 18:27

Zusatzeinnahmen des Staates Schätzer erwarten Milliarden-Plus

Die Schätzungen übertreffen die Prognose vom November: In den kommenden Jahren fließt bei Bund, Ländern und Kommunen wieder mehr Geld in die Kassen. Für die schwarz-gelbe Koalition kommt die Nachricht genau rechtzeitig, plant sie doch Steuersenkungen in Milliardenhöhe.

Patrick Döring wurde zum neuen FDP-Generalsekretär gewählt. Allerdings erzielte der Niedersachse mit 72 Prozent ein denkbar schlechtes Ergebnis.
23.04.2012 07:03

Profilierung ohne Steuersenkung FDP findet neues Thema

Die FDP beendet ihren Parteitag in Karlsruhe mit einer Kampfansage an den Koalitionspartner Union. Das neue Leitthema ist die Profilierung als letzte Partei der Mitte. NRW-Kandidat Lindner ersetzt das frühere FDP-Mantra der Steuersenkung durch die Forderung nach Entschuldung.

Die Koalition will vor allem die Folgen der "kalten Progression" mildern.
10.02.2012 12:36

Schwarz-gelbe Steuerpläne Bundesrat bewegt nichts

Die Koalition hat Steuersenkungen noch in dieser Legislaturperiode versprochen. Doch der Widerstand ist angesichts klammer Staatskassen allenthalben groß. Im Bundesrat wird der Zwiespalt überdeutlich.

So sieht ein Reuters-Fotograf den FDP-Chef.
06.01.2012 16:26

Rösler-Rede zu Dreikönig Kleinstparteichef predigt Wachstum

Über Steuersenkungen spricht FDP-Chef Rösler in Stuttgart nicht, er fordert mehr Kohlekraftwerke und vor allem mehr Wachstum. "Das ist unser Auftrag." Als Feindbild dienen ihm die Grünen und "konservative Weltverbesserer" wie Finanzminister Schäuble. Die Rede zeigt: Rösler kann es nicht. von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen