Steuersenkungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuersenkungen

Manch einer gibt das Geld in Gedanken schon wieder aus.
02.11.2010 08:49

Neue Begehrlichkeiten Experten schätzen Steuern

Die letzte Steuerschätzung stand unter dem Eindruck der Krise und erhöhte den Spardruck bei Bund, Ländern und Kommunen erheblich. Wegen der Erholung der Wirtschaft und erwarteter Steuermehreinnahmen wird jetzt aber ein dickes Plus erwartet und schon wieder über Steuersenkungen diskutiert.

2u754131.jpg4955893895835730082.jpg
01.11.2010 15:07

Sattes 62-Milliarden-Plus Frisches Futter für Steuerdebatte

Das Steuerplus könnte dank Konjunkturboom so üppig ausfallen wie lange nicht. Dies sorgt in der Koalition für eine Neuauflage der Debatte über Steuersenkungen. In der Kritik steht auch mancher Plan zur Vereinfachung - etwa eine Steuererklärung nur alle zwei Jahre.

Birgit Homburger verlangt nur die Einhaltung des Koalitionsvertrages.
31.10.2010 12:19

Immer dicht am Koalitionsvertrag FDP pocht auf Steuersenkungen

Kaum geht es mit der Konjunktur aufwärts, kocht die Debatte über rasche Steuersenkungen in der Koalition unweigerlich wieder hoch. Die FDP und einige CDU-Politiker stellen sich an die Spitze der Bewegung. Kanzlerin Merkel ist aber wenig begeistert.

29.10.2010 18:16

Weder jetzt noch später Merkel gegen Steuersenkungen

Bundeskanzlerin Merkel erteilt allen Forderungen nach Steuersenkungen eine klare Absage. Angesichts des gigantischen Schuldenbergs gebe es derzeit keine Spielräume. Und selbst wenn, will Merkel mit dem Geld lieber die klammen Kommunen entlasten. Städte und Gemeinden erwarten für dieses Jahr ein Rekorddefizit.

Schäuble ist zurück aus dem Krankenhaus - und schon geht es wieder um Steuersenkungen.
24.10.2010 14:53

Schäuble will eisern sparen Steuerdebatte geht wieder los

Die Wirtschaft brummt, die Steuern sprudeln - schon entdeckt die schwarz-gelbe Koalition ihr Lieblingsthema wieder: Steuersenkungen. Politiker von Union und FDP fordern noch in dieser Legislaturperiode Erleichterungen. Doch Finanzminister Schäuble bleibt hart: Man müsse auf dem eingeschlagenen Weg "beherzt voranschreiten", sagt er.

Bleskin.jpg
22.09.2010 16:08

Zwischenruf Weniger Netto vom Brutto

Besonders die FDP-Wähler warten noch immer auf die versprochenen Steuersenkungen. Da können sie lange warten. Die Beiträge werden eher steigen - durch die Gesundheitsreform. Manfred Bleskin

Ministerpräsident Giorgos Papandreou: "Wir unterstützen Unternehmen, die versuchen zu überleben."
12.09.2010 10:26

Vorgezogene Steuersenkungen Athen springt Unternehmen bei

Um der angeschlagenen griechischen Wirtschaft auf die Beine zu helfen, lockert die Regierung in Athen die Steuerschraube: Die Unternehmenssteuern werden bereits im kommenden Jahr auf 20 Prozent gesenkt, drei Jahre früher als bisher geplant.

Die Turbinen laufen weiter rund, sie schaufeln einfach nicht mehr so schnell.
30.08.2010 08:44

Kleine Delle im Herbst Erholung läuft rund

Die Konjunkturexperten Deutschlands sind sich einig: Der Aufschwung in Deutschland wird anhalten. Nach Einschätzung des DIW sind wegen der auslaufenden Sondereffekte im dritten Quartal lediglich Wachstumsdellen zu erwarten. Insgesamt hält der Optimismus aber an. Steuersenkungen sind weiterhin kein Thema für die Experten. An erster Stelle stehe die Haushaltkonsolidierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen