Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Generalstreik in Italien läuft.
12.12.2011 15:15

Frisches Geld, alte Probleme Italien vor Zerreißprobe

Nach dem jüngsten EU-Gipfel zur Schuldenkrise lässt der Druck auf Italien am Finanzmarkt etwas nach. Dafür wächst der Unmut der Bevölkerung über die geplanten harten Sparmaßnahmen. Zahlreiche Gewerkschaften rufen zu Streiks auf. Sie sollen sich über die ganze Woche hinweg verteilen. Aufgerufen sind etwa Metaller und öffentlicher Dienst.

Exil-Syrer in der ganzen Welt demonstrieren - und hoffen auf ein Ende Assads.
11.12.2011 19:46

Opposition: 28 Tote bei Kämpfen Assad lässt Gewehre sprechen

Das syrische Regime setzt die Gewalt gegen die Opposition unvermindert fort. Während die Menschen mit Streiks gegen Präsident Assad protestiert, kommt es zu heftigen Gefechten zwischen der Armee und Deserteuren. Die Rebellenhochburg Homs ist mittlerweile komplett abgeriegelt. Die UN beschäftigt sich erneut mit der Lage im Land.

Die Mitarbeiter der Postbank wehren sich gegen Lohnkürzungen und längere Arbeitszeiten.
04.12.2011 17:19

"Die kriegen den Hals nicht voll" Bsirske verteidigt Postbank-Streik

Verdi will den Arbeitskampf bei der Postbank zu einem erfolgreichen Ende führen. Ihr Vorsitzender Frank Bsirske verteidigt den Streik und hält die Forderungen der Gewerkschaft trotz und gerade in der Eurokrise für richtig und realistisch. Diese könne nur überwunden werden durch Stabilisierung, Belebung und eine Befreiung vom "Würgegriff der Finanzmärkte".

Streikende blockieren den Eingang eines Stahlwerks in der Nähe Athens.
01.12.2011 09:02

Protest gegen den Sparkurs In Griechenland wird gestreikt

Im von der Pleite bedrohten Griechenland wird erneut gestreikt. Staatsbedienstete legen die Arbeit nieder; Gerichte, Ministerien und Schulen bleiben geschlossen, Fähren legen nicht ab. Auch Ärzte und Journalisten streiken.

Demonstration in London.
30.11.2011 17:42

Mehr zahlen, länger arbeiten Briten streiken gegen Sparpolitik

Mit dem ersten Massenstreik in Großbritannien seit mehr als 30 Jahren protestieren Staatsbedienstete gegen die Sparmaßnahmen der Regierung. Lehrer, Krankenhausmitarbeiter und Grenzschützer legen ihre Arbeit nieder und versuchen so Druck auf die liberal-konservative Regierung auszuüben. Ob das gelingt, ist fraglich.

Plakate mit Streik-Aufrufen in Thessaloniki.
30.11.2011 10:16

Neue Streiks Griechen proben den Ausstand

Die Griechen lassen das Streiken nicht. Mitten in den heftigsten Turbulenzen der Schuldenkrise machen sie ihrem Unmut über das strikte Sparpaket ihrer Regierung Luft. Das Ausmaß des Ausstandes soll einen neuen Höhepunkt erreichen. Auch der Flugverkehr wird voraussichtlich betroffen sein.

29.11.2011 12:03

Keine Lösung am Verhandlungstisch Warnstreiks bei der Postbank

Die 14 Millionen Postbankkunden müssen sich diese Woche auf Streiks einstellen. Die Bankangestellten wollen ihre Proteste gegen die geplante Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen ausweiten. Auf die Palme treiben die Mitarbeiter die Sparpläne von Hauptaktionär Deutsche Bank.

Die Geduld der Reisenden ist wieder gefragt (Archivbild von April 2010).
25.11.2011 16:59

Streik am Airport Heathrow London droht Flugchaos

Flugreisende von und nach London müssen sich warm anziehen. Für den kommenden Mittwoch iat auf Europas größtem Flughafen Heathrow ein Streik des Abfertigungspersonals geplant. Die Grenzbehörden sind derzeit nicht in der Lage, das streikende Personal zu ersetzen.

Nichts geht: Bahnstation in Porto.
24.11.2011 17:50

Generalstreik und Herabstufung Portugal liegt lahm

Beim Schuldensünder Portugal standen für einen Tag fast alle Räder still. Mit einem der größten Streiks seit Jahrzehnten protestieren die Menschen gegen die Sparmaßnahmen der Regierung von Ministerpräsident Passos Coelho. Zu allem Unglück senkt Fitch auch noch das Rating des Landes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen