Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Fluglotsen bekommen mehr Geld.
12.10.2011 18:40

Kein Streik, dafür mehr Geld Tarifeinigung bei Fluglotsen

Passagiere können aufatmen: Ein Fluglotsenstreik ist vom Tisch und der monatelange Tarifstreit mit der bundeseigenen Deutschen Flugsicherung beendet. Vertreter der beiden Tarifparteien einigen sich nach der Vermittlung durch Bundesverkehrsminister Ramsauer unter anderem auf höhere Löhne für alle Mitarbeiter der Flugsicherung.

Autofahrer könnten bald auf dem Trockenen sitzen.
11.10.2011 12:08

Sprit neigt sich dem Ende zu Griechenland im Dauerstreik

Die Beschäftigten der staatlichen Raffinerien, die zwei Drittel der griechischen Tankstellen beliefern, streiken. Der Sprit würde normalerweise sieben Tage lang reichen. Aus Angst vor Benzinknappheit bilden sich aber lange Schlangen vor den Zapfsäulen, so dass die Tanks auch schneller leer sein könnten. Auch anderswo liegt das öffentliche Leben lahm.

Passagiere am Frankfurter Flughafen
10.10.2011 21:10

Passagiere brauchen gute Nerven Fluglotsenstreik weiter möglich

Bundesverkehrsminister Ramsauer will sich am Mittwoch mit Vertretern der Gewerkschaft der Flugsicherung treffen. So soll in die verfahrene Tarifauseinandersetzung neuer Schwung gebracht und ein Streik der Fluglotsen vorerst abgewendet werden. Dennoch bleibt ein Arbeitskampf noch diese Woche möglich.

An Flughäfen könnte es in den nächsten Tagen besonders nervig werden.
10.10.2011 17:49

Streik ist höhere Gewalt Fluggäste gehen leer aus

Stundenlang am Flughafen festsitzen, darauf hat keiner Lust. Wenn ein Flug wegen Streiks ausfällt, können die Kunden ihr Geld zurückverlangen und sehen, wie sie anderweitig fortkommen. Eine Entschädigung von der Fluggesellschaft können sie dafür aber nicht erwarten.

Die Fluglotsen könnten bereits am Dienstag streiken.
08.10.2011 15:25

Tarifgespräche geplatzt Fluglotsen-Streik droht

In Deutschland droht der erste bundesweite Streik der Fluglotsen in der Nachkriegsgeschichte. Die Tarifverhandlungen für die rund 5000 Beschäftigten der Deutschen Flugsicherung, darunter 1900 Fluglotsen, scheitern. Die ersten Fluglotsen-Streiks könnten am Mittwoch beginnen - stundenweise.

Die Fluglotsen könnten bereits am Dienstag streiken.
07.10.2011 21:16

Tarifgespräche geplatzt Fluglotsen-Streik droht

In Deutschland droht der erste bundesweite Streik der Fluglotsen in der Nachkriegsgeschichte. Die Tarifverhandlungen für die rund 5000 Beschäftigten der Deutschen Flugsicherung, darunter 1900 Fluglotsen, scheitern. Dei erste Fluglotsen-Streiks könnten am Mittwoch beginnen.

Bei Airbus brodelt es.
07.10.2011 11:19

"Am Tisch kommen wir nicht weiter" Airbus-Mitarbeiter streiken

Bei Airbus stehen die Zeichen auf Sturm. In den norddeutschen Standorten legen tausende Mitarbeiter die Arbeit nieder. Grund sind bislang erfolglose Gespräche zwischen der IG Metall Küste und den Flugzeugbauer über einen Zukunftstarifvertrag. Die Arbeitnehmervertreter fordern mehr Stammpersonal, mehr Mitbestimmung bei Leiharbeit sowie bei der Arbeitsorganisation.

Bei Eon ist Hochspannung in den kommenden Wochen garantiert.
05.10.2011 13:34

Eon plant Massenentlassungen Verdi droht Eon mit Streiks

Eon kämpft derzeit an vielen Fronten: Preisverfall bei Erdgas, Atomausstieg, schlechtes Image. Nun kommt eine weitere dazu, denn Verdi will den vom Konzern geplanten radikalen Stellenabbau nicht so einfach schlucken. Die Gewerkschaft "schließt Streiks nicht mehr aus".

Protest vor dem Finanzministerium in Athen.
05.10.2011 11:11

Massive Streiks im ganzen Land Griechen begehren auf

Die Wut der Griechen über die Sparpläne der Regierung hält an. Erneut werden große Teile des öffentlichen Lebens in Griechenland durch Streiks lahmgelegt. Am 19. Oktober soll es einen landesweiten Generalstreik geben. Finnland verlangt einen größeren Beitrag der Banken für das zweite Griechenland-Rettungspaket.

Protest vor dem Finanzministerium in Athen.
05.10.2011 08:14

Massive Streiks im ganzen Land Griechen begehren auf

Die Wut der Griechen über die Sparpläne der Regierung hält an. Erneut werden große Teile des öffentlichen Lebens in Griechenland durch Streiks lahmgelegt. Am 19. Oktober soll es einen landesweiten Generalstreik geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen