Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Plakate mit Streik-Aufrufen in Thessaloniki.
30.11.2011 10:16

Neue Streiks Griechen proben den Ausstand

Die Griechen lassen das Streiken nicht. Mitten in den heftigsten Turbulenzen der Schuldenkrise machen sie ihrem Unmut über das strikte Sparpaket ihrer Regierung Luft. Das Ausmaß des Ausstandes soll einen neuen Höhepunkt erreichen. Auch der Flugverkehr wird voraussichtlich betroffen sein.

29.11.2011 12:03

Keine Lösung am Verhandlungstisch Warnstreiks bei der Postbank

Die 14 Millionen Postbankkunden müssen sich diese Woche auf Streiks einstellen. Die Bankangestellten wollen ihre Proteste gegen die geplante Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen ausweiten. Auf die Palme treiben die Mitarbeiter die Sparpläne von Hauptaktionär Deutsche Bank.

Die Geduld der Reisenden ist wieder gefragt (Archivbild von April 2010).
25.11.2011 16:59

Streik am Airport Heathrow London droht Flugchaos

Flugreisende von und nach London müssen sich warm anziehen. Für den kommenden Mittwoch iat auf Europas größtem Flughafen Heathrow ein Streik des Abfertigungspersonals geplant. Die Grenzbehörden sind derzeit nicht in der Lage, das streikende Personal zu ersetzen.

Nichts geht: Bahnstation in Porto.
24.11.2011 17:50

Generalstreik und Herabstufung Portugal liegt lahm

Beim Schuldensünder Portugal standen für einen Tag fast alle Räder still. Mit einem der größten Streiks seit Jahrzehnten protestieren die Menschen gegen die Sparmaßnahmen der Regierung von Ministerpräsident Passos Coelho. Zu allem Unglück senkt Fitch auch noch das Rating des Landes.

Eine Adidas-Filiale in Peking.
19.11.2011 13:55

Zulieferer von Adidas und Nike Fabrikarbeiter in China streiken

Die Proteste gegen ungerechte Arbeitsbedingungen in Zuliefererbetrieben in China häufen sich. Wegen Lohnkürzungen und Kündigungen legen jetzt Arbeiter einer Schuhfabrik im Süden Chinas ihre Arbeit nieder. In der Fabrik werden auch Schuhe von Adidas und Nike hergestellt.

Weltweit finden in einer Aktionswoche Demonstrationen für bessere Bildung statt.
17.11.2011 15:00

Bildungsnotstand in Deutschland Schüler und Studenten streiken

Die Bildung gehört noch immer zu den großen Themen in Deutschland. Obgleich die Regierung versichert, den Bildungsstandort zu fördern und vor allem in die Leuchttürme unter den Wissensspeichern investiert, ist die Schulbildung weiter Ländersache. Und die Länder sind chronisch Pleite. Gegen diese Missstände machen Schüler und Studenten mobil.

Die angesetzten Operationen müssen nun nicht verschoben werden.
05.11.2011 15:51

Tarifparteien einigen sich Uniklinik-Ärzte streiken nicht

Zwei Tage vor den angekündigten Streiks der etwa 20.000 Ärzten an Uni-Kliniken einigen sich die Tarifparteien. Der Ausstand ist damit abgewendet. Die Ärzte bekommen 3,6 Prozent mehr Gehalt. Die Tariferhöhung gilt ab sofort.

Eine kleine radikale Gruppe lieferte sich Scharmützel mit der Polizei.
03.11.2011 17:40

Streik und Ausschreitungen in Oakland "Occupy"-Aktion legt Hafen lahm

Mit einem Generalstreik und Besetzungen demonstrieren Tausende in Oakland unter dem Banner der Occupy-Bewegung gegen die Macht der Finanzmärkte. Der wichtige Handelshafen muss seinen Betrieb einstellen. In der Nacht muss die Polizei eingreifen. In London feiern Protestler einen Erfolg: Die Zelte vor der St. Paul's Cathedral dürfen bis Januar bleiben.

 "Fair Work Australia" beendet die Blockade.
30.10.2011 17:49

Fast 70.000 Streik-Opfer Qantas muss wieder fliegen

Spektakuläre Wendung im bislang ungewöhnlichsten Arbeitskampf in der Geschichte Australiens: Die Fluggesellschaft Qantas muss auf Weisung eines unabhängigen Schiedsgerichts den Flugbetrieb wieder aufnehmen. An Flughäfen in aller Welt schöpfen hilflos gestrandete Passagiere Hoffnung. Qantas-Chef Joyce muss reichlich Kritik einstecken. Luftfahrt-Analysten äußern Verständnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen