Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
31.03.2008 16:10

Einigung in Potsdam Ja zum Tarifkompromiss

Die Einigung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes ist perfekt. Damit wurde ein drohender massiver Streik endgültig abgewendet. Arbeitgeber und Gewerkschaften einigen sich nach zähen Verhandlungen auf Gehaltserhöhungen: 3,1 Prozent mehr Geld in diesem Jahr, 2,8 Prozent im kommenden Jahr. In Westdeutschland steigt ab dem 1. Juli die Wochenarbeitszeit um eine halbe Stunde auf 39 Stunden.

kein Bild
31.03.2008 11:42

Börsenpläne stocken Bahn will mehr Dampf

Die Deutsche Bahn sieht sich nach einem Gewinnplus 2007 auf Kurs für einen baldigen Börsengang und gibt eine Preisgarantie für dieses Jahr. Trotz der massiven Streiks stieg der Gewinn leicht auf 1,7 Mrd. Euro. Bahn-Chef Mehdorn wirbt für eine baldige Entscheidung der Politik zur Teilprivatisierung. "Wir sind kapitalmarktfähig und bereit, weiter zu wachsen." Der Herbst sei noch zu schaffen.

kein Bild
30.03.2008 14:27

500 Mio. Euro Schaden Teure Bahn-Streiks

Die Lokführerstreiks bei der Bahn haben der Wirtschaft offenbar Kosten in Höhe von einer halben Milliarde Euro zugefügt. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt fällt die Summe allerdings gering aus.

kein Bild
29.03.2008 09:43

Kündigungsschutz gegen Streik Post kompromissbereit

Im Tarifkonflikt bei der Post versucht das Unternehmen mit einer befristeten Verlängerung des Kündigungsschutzes den drohenden Streik zu verhindern. Bis zum 30. Juni soll die Klausel verlängert werden. Auch die Arbeitszeitverlängerung für Beamte wird vorerst ausgesetzt. Verdi gibt sich hingegen kämpferisch und droht mit einem Ausstand ab Dienstag.

kein Bild
28.03.2008 15:30

Gezerre in der Hauptstadt Berlin vor Streik

Den Berlinern steht eine harte Geduldsprobe bevor. Denn ein neuer Ausstand bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist nach Angaben der Gewerkschaft Verdi fast sicher. Es sei "quasi beschlossene Sache", dass von Dienstag an wieder gestreikt werde. Die einzige Möglichkeit, den Streik abzuwenden, sei ein deutlich verbessertes Angebot. Die Arbeitgeber wollen ihre 20-Millionen-Offerte allerdings nicht aufstocken.

kein Bild
27.03.2008 12:56

Weichen auf Streik gestellt Schlichtung gescheitert

Die Schlichtung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes ist gescheitert – und die Zeichen stehen auf Streik. Der Schlichterspruch erging kontrovers mit einer Mehrheit von 13 zu 12 gegen die Stimmen der Gewerkschafter.

kein Bild
26.03.2008 13:23

Streik in Frankreich Öl wieder teurer

Der Ölpreis legt wieder zu. "Der Rutsch des Dollar hat Käufe ausgelöst", erklärte ein Händler. Außerdem sorgte ein Streik in Frankreich für steigende Preise.

kein Bild
26.03.2008 13:03

Vorerst keine Streiks Verdi und BVG vertagen

Im Tarifstreit bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben die Vertreter der Arbeitgeberseite und der Gewerkschaft Verdi ihre Gespräche auf den 3. April vertagt. Bis dahin sind neuerliche Streikaktionen im Berliner Nahverkehr unwahrscheinlich.

kein Bild
26.03.2008 09:07

Streiks gegen die Übernahme Telekom erzürnt Griechen

Die Übernahme des griechischen Telekomkonzerns Hellenic Telecom (OTE) durch die Deutsche Telekom stößt in Griechenland auf Widerstand. Angestellte und Techniker des Konzerns haben aus Protest ihre Arbeit niedergelegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen