Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Bei Airbus brodelt es.
07.10.2011 11:19

"Am Tisch kommen wir nicht weiter" Airbus-Mitarbeiter streiken

Bei Airbus stehen die Zeichen auf Sturm. In den norddeutschen Standorten legen tausende Mitarbeiter die Arbeit nieder. Grund sind bislang erfolglose Gespräche zwischen der IG Metall Küste und den Flugzeugbauer über einen Zukunftstarifvertrag. Die Arbeitnehmervertreter fordern mehr Stammpersonal, mehr Mitbestimmung bei Leiharbeit sowie bei der Arbeitsorganisation.

Bei Eon ist Hochspannung in den kommenden Wochen garantiert.
05.10.2011 13:34

Eon plant Massenentlassungen Verdi droht Eon mit Streiks

Eon kämpft derzeit an vielen Fronten: Preisverfall bei Erdgas, Atomausstieg, schlechtes Image. Nun kommt eine weitere dazu, denn Verdi will den vom Konzern geplanten radikalen Stellenabbau nicht so einfach schlucken. Die Gewerkschaft "schließt Streiks nicht mehr aus".

Protest vor dem Finanzministerium in Athen.
05.10.2011 11:11

Massive Streiks im ganzen Land Griechen begehren auf

Die Wut der Griechen über die Sparpläne der Regierung hält an. Erneut werden große Teile des öffentlichen Lebens in Griechenland durch Streiks lahmgelegt. Am 19. Oktober soll es einen landesweiten Generalstreik geben. Finnland verlangt einen größeren Beitrag der Banken für das zweite Griechenland-Rettungspaket.

Protest vor dem Finanzministerium in Athen.
05.10.2011 08:14

Massive Streiks im ganzen Land Griechen begehren auf

Die Wut der Griechen über die Sparpläne der Regierung hält an. Erneut werden große Teile des öffentlichen Lebens in Griechenland durch Streiks lahmgelegt. Am 19. Oktober soll es einen landesweiten Generalstreik geben.

Schwergewicht unter Vollstress: Evangelos Venizelos.
04.10.2011 13:48

Noch Geld bis Mitte November Venizelos lässt Dampf aus Kessel

Überraschende Mitteilung aus Athen: Laut Finanzminister Venizelos hat Griechenland noch Geld bis zum kommenden Monat zur Verfügung. Zugleich dementiert er neue Sparpläne. Die Eurogruppe sagt ein für den 13. Oktober geplantes Treffen, bei dem es um die Bewilligung einer weiteren Tranche gehen sollte, ab. Gleichzeitig streiken die Griechen weiter.

Camila Vallejo ist die Vorsitzende des Studentenbundes "Confech".
28.09.2011 08:17

Bildungsstreik in Chile Studenten wollen verhandeln

Seit Monaten protestieren Schüler, Lehrer und Studenten in Chile für eine Stärkung des Bildungssystems. Jetzt wollen Regierung und Studenten sich gemeinsam an einen Tisch setzen. Der Streik in den Hörsälen geht derweil weiter.

Nach einem halbstündigen Flug befanden sich die Satelliten in ihrer Umlaufbahn.
22.09.2011 11:01

Traumstart einer Rakete Zwei neue Satelliten im All

Weil Mitarbeiter streiken, startet die europäische Rakete Ariane 5 mit einem Tag Verspätung. Sie bringt zwei Satelliten ins All, die fortan für Fernsehübertragungen und militärische Zwecke genutzt werden. Der Start verläuft problemlos.

Demonstration vor dem Kolosseum in Rom.
06.09.2011 16:59

Kolosseum bleibt geschlossen Generalstreik in Italien

Proteste gegen Sparpaket und Schuldenbremse: In Italien legt ein achtstündiger Streik zahlreiche Städte lahm. Auch in Spanien wird gegen die Sparpolitik der Regierung demonstriert. Die Gewerkschaften beklagen soziale Ungerechtigkeiten.

Den Schüler freut's, wenn der Lehrer streikt.
01.09.2011 11:48

Richter stärken Beamte Lehrer dürfen streiken

Beamte dürfen unter Umständen streiken, ohne mit disziplinarischen Maßnahmen rechnen zu müssen. Dies entscheidet das Verwaltungsgericht in Kassel. Nur Beamte mit hoheitlichen Aufgaben sind demnach von dem Streikverbot betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen