Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Die Verhandlungen zwischen LFP-Präsident Jose Luis Astiararan und Vertretern der spanischen Spieler-Gewerkschaft AFE blieben bisher ergebnislos.
22.08.2011 20:11

Immer noch kein Anpfiff in Spanien Fußball-Streik geht wohl weiter

Der Saisonstart in der spanischen Fußball-Liga steht wegen eines Spielerstreiks weiter in den Sternen. "Unser Streikaufruf bleibt damit weiterhin bestehen", bekräftigt die Spieler-Gewerkschaft AFE, nachdem neuerliche Gespräche mit der Profi-Liga LFP scheitern. Die Fronten bleiben verhärtet.

Auch Real Madrid und der FC Barcelona, die sich zuletzt im Supercup hochklassige Duelle lieferten, müssen zwangspausieren.
19.08.2011 15:53

Saisonstart fällt aus Spaniens Fußballer streiken

Am Samstag sollte die spanische Primera Division in die neue Saison starten, doch der Anpfiff bleibt erstmal aus. Aus Protest gegen ausstehende Gehaltszahlungen in Millionenhöhe verweigern die Fußballprofis die Arbeit. Wie lange der Streik dauert, ist offen. Liga und Spielergewerkschaft liegen weit auseinander.

Der Klassiker: Cristiano Ronaldo gegen Lionel Messi, Real Madrid gegen den FC Barcelona.
13.08.2011 08:00

Real im Supercup gegen Barça Drohung überschattet Clásico

Üblicherweise ist es das wichtigste Fußballspiel des Jahres: Real gegen Barça, Ronaldo gegen Messi. Doch das Hinspiel um den spanischen Supercup an diesem Sonntag wird von einem drohenden Liga-Streik überschattet. Der Clásico steht aber nicht auf der Kippe.

2zef0513.jpg5444084008954171757.jpg
07.08.2011 18:19

Zweiter Anlauf nach Rechtsstreit Fluglotsen wollen streiken

Im Tarifstreit der Fluglotsen will die Gewerkschaft der Flugsicherung in den kommenden Tagen einen neuen Anlauf für einen Streik unternehmen. Damit wollen sie mitten in der Urlaubszeit den Flugverkehr lahmlegen. Einen Termin nennen die Lotsen bislang nicht, wollen die Öffentlichkeit aber mit mindestens 24 Stunden Vorlauf informieren.

Tower-Streik im zweiten Anlauf?
06.08.2011 11:42

Tower-Streik nicht vom Tisch Ramsauer attackiert Fluglotsen

Am Himmel über Deutschland stehen die Zeichen weiterhin auf Streik: Die Fluglotsen-Gewerkschaft GdF lehnt neue Gespräche mit der Arbeitgeberseite ab. Ab kommender Woche könnte es in den Kontrolltürmen zum Streik kommen. Verkehrsminister Ramsauer reagiert empört und verrät, wie viel die Lotsen jetzt schon verdienen.

Sichtkontrolle per Fernglas: "Mit großen Gewerkschaften würde man so etwas nie machen."
04.08.2011 13:02

Tower-Streik im zweiten Anlauf? Fluglotsen schmieden Pläne

Der deutsche Luftreiseverkehr ist dem großen Streik-Chaos nur vorübergehend entronnen. Die Fluglotsen-Gewerkschaft GdF gibt sich nach einer ersten juristischen Niederlage nicht geschlagen und kündigt für kommende Woche neue Streik-Pläne an.

Der Fluglotsenstreik für den Donnerstagmorgen ist vorerst abgewendet:
03.08.2011 21:50

"Rechtsstreit ist beendet" Hickhack um geplanten Fluglotsenstreik

Erst wollen die Fluglotsen streiken. Die Deutsche Flugsicherung versucht das mit einer einstweiligen Verfügung zu verhindern. Das Arbeitsgericht gibt dem Antrag statt. Daraufhin geht die Gewerkschaft der Fluglotsen in die Berufung - sagt aber gleichzeitig den Arbeitskampf ab, aus "Rücksicht auf die Passagiere". Darauf reagiert das Landesarbeitsgericht.

In der Gehaltsfrage ist laut Gewerkschaft eine Einigung denkbar. Ein Streitpunkt sind die Überstunden.
01.08.2011 20:00

Ab Mittwoch Arbeitskampf möglich Fluglotsen stimmen für Streik

Bei der Deutschen Flugsicherung stimmen die Gewerkschaftsmitglieder mit großer Mehrheit für einen Arbeitskampf. Ein Fluglotsenstreik ist ab Mittwoch und damit mitten in der Ferienzeit möglich. Laut Flughafenverband hätte dieser ähnliche wirtschaftliche Folgen wie die isländische Aschewolke. Noch kann ein Ausstand aber abgewendet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen