Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
06.03.2008 18:37

Appell für Streik-Absage GDL unter Druck

Im Tarifstreit bei der Bahn wächst der Druck auf die Lokführergewerkschaft GDL, den für Montag geplanten unbefristeten Streik abzusagen. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) schaltete sich erneut in den Konflikt ein und überlegte mit GDL-Chef Manfred Schell, wie ein neuer Arbeitskampf vermieden werden könnte.

kein Bild
05.03.2008 18:16

Flughafenpersonal streikt Keine Entschädigung

Wegen der Streiks im öffentlichen Dienst, ist der deutsche Flugverkehr nur eingeschränkt. Pech für Reisende. Sie haben keinen Anspruch auf Kompensation, solange nicht die Mitarbeiter der Fluglinien streiken.

kein Bild
05.03.2008 17:00

Brief an Mehdorn Transnet will GDL isolieren

Im Tarifstreit bei der Bahn steht die Kooperation der drei Gewerkschaften vor dem Scheitern. Nach der erneuten Streikdrohung von GDL-Chef Schell wollen Transnet und GDBA die Lokführergewerkschaft aus den Verhandlungen drängen. Die Streiks bringen die Bahn zunehmend in Schwierigkeiten. Beobachter rechnen mit Problemen bei der Privatisierung.

kein Bild
05.03.2008 16:32

Reiseziel Deutschland Streiks trüben Image

Die Tourismusbranche blickt zuversichtlich ins laufende Jahr. Trotz Konjunktursorgen rechnen Reiseveranstalter und Fluggesellschaften mit einer weltweit ungetrübten Reiselust. Angesichts der Streiks an den Flughäfen wachsen jedoch die Sorgen um das Image Deutschlands als Reiseziel.

kein Bild
05.03.2008 15:57

Niedrige Löhne, keine Streiks Prettl geht nach Nordkorea

Die schwäbische Firmengruppe Prettl verlagert einen Teil der Produktion nach Nordkorea. Ab Herbst sollen Arbeitskräfte aus dem kommunistischen Norden in einer Wirtschaftssonderzone an der innerkoreanischen Grenze Bauteile für die Autoindustrie produzieren.

Diese Flughäfen wurden am Mittwoch bestreikt.
05.03.2008 15:55

Das war erst der Anfang Deutschland im Streik

Warnstreiks an den deutschen Airports haben den Flugverkehr stark durcheinandergewirbelt. Hunderte Starts und Landungen fielen aus. In NRW wurde flächendeckend gestreikt. In Berlin traten die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe in einen unbefristeten Streik: Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen blieben in den Depots. Auch bei der Bahn soll ab Montag wieder umfassend gestreikt werden.

kein Bild
05.03.2008 11:12

Flugausfall bei Streik Rechte der Reisenden

Fluggäste haben keinen Anspruch auf Schadensersatz, wenn ihr Flug wegen eines Streiks der Feuerwehr oder der Fluglotsen ausfällt. Sie können sich unter Umständen aber den Flugpreis erstatten lassen.

04.03.2008 21:10

Unverständnis und Ärger GDL will wieder streiken

Eine neue Eskalation zwischen der Bahn und den Lokführern könnte für Reisende nächste Woche üble Konsequenzen haben. Nach dem Abruch der Verhandlungen zu einem Grundlagenvertrag droht die GDL nun, ab Montag im Nah-, Fern- und Güterverkehr unbefristet zu streiken, sollte der Tarifvertrag nicht bedingungslos unterschrieben werden. Bahn-Chef Mehdorn spricht von "Irrsinn".

kein Bild
03.03.2008 18:44

GDL droht wieder Frist bis 7. März

Der Kompromiss im monatelangen Tarifstreit bei der Bahn steht auf der Kippe. Die Verhandlungen über einen Grundlagentarifvertrag wurden ergebnislos abgebrochen. Es war bereits der fünfte Entwurf. In dem Vertrag soll die Eigenständigkeit der Lokführergewerkschaft geregelt werden. Diese drohte bereits wieder mit Streik, sollte am 7. März kein Tarifvertrag stehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen