Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
11.02.2008 19:12

Ausstand am Mittwoch Neue Streiks der BVG

Im Tarifkonflikt bei der BVG wird am Mittwoch erneut gestreikt. Zwischen 5 und 15 Uhr werden die ver.di-Beschäftigten wieder in den Ausstand treten. Dieses Mal sollen allerdings weniger die Verkehrsmittel bestreikt werden. Dennoch ist mit einigen Ausfällen im Linienverkehr zu rechnen. Details zu den genauen Aktionen werden erst morgen bekannt gegeben.

kein Bild
01.02.2008 07:00

IG Metall macht mobil Warnstreiks in Stahlbranche

In der Tarifrunde der Stahlindustrie hat die Gewerkschaft IG Metall mit Warnstreiks begonnen und damit den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Im niedersächsischen Salzgitter legten rund 700 Beschäftigte die Arbeit nieder. Auch bei der Ilsenburger Grobblech GmbH in Sachsen-Anhalt gab es Streiks. Weitere Warnstreiks sollen folgen.

kein Bild
01.02.2008 06:32

"Überfallartiger Blitzstreik" BVGler legen Berlin lahm

Seit Mitternacht fahren in Berlin keine Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen der BVG. Der Arbeitskampf soll nach Angaben der Gewerkschaft ver.di bis Samstag, 15.00 Uhr, dauern. Die zur Deutschen Bahn gehörenden S-Bahnen fahren. Die Gewerkschaft will mit dem Streik ihrer Forderung nach Gehaltserhöhungen von acht bis zwölf Prozent für alle rund 11.500 BVG-Mitarbeiter Nachdruck verleihen.

kein Bild
31.01.2008 18:37

U-Bahn, Bus, Straßenbahn Warnstreik in Berlin

Nach den Streiks bei der Bahn müssen sich die Berliner jetzt auf einen eineinhalbtägigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) einstellen. Die Gewerkschaft ver.di wies das Angebot der Arbeitgeber im Tarifkonflikt mit der BVG als "schlichte Provokation" zurück. Nun soll von Freitag 0 Uhr bis Samstag gegen 15.00 Uhr gestreikt werden.

kein Bild
15.01.2008 10:24

Mehdorns Sparpläne Neue Bahnstreiks drohen

Die Gewerkschaften Transnet und GDBA drohen mit Streik, um einen Stellenabbau bei der Bahn zu verhindern. "Wir werden dafür kämpfen, das Beschäftigungsbündnis aufrechtzuerhalten", sagte GDBA-Chef Hommel. Bahnchef Mehdorn hatte den Stellenabbau und Preiserhöhungen angekündigt, um Mehrkosten durch die Tarifvereinbarung mit der Lokführergewerkschaft GDL aufzufangen.

kein Bild
13.01.2008 18:17

Keine neuen GDL-Streiks Freude über Bahn-Kompromiss

Die Lokführergewerkschaft GDL will keine neuen Streiks. Die GDL-Spitzengremien haben einstimmig grünes Licht für das bisherige Ergebnis gegeben. Bahn-Chef Mehdorn hatte am Tag zuvor eine Lohnerhöhung von insgesamt elf Prozent angeboten. Die Spitzen der beiden Tarifparteien trafen sich bei Bundesverkehrsminister Tiefensee.

kein Bild
11.01.2008 11:08

Mehdorn sieht Einigung GDL sieht Streik

Bahnchef Hartmut Mehdorn hält trotz pessimistischer Einschätzungen der Lokführergewerkschaft GDL eine Tarifeinigung in der nächsten Woche für möglich. In "wesentlichen Punkten" sei bereits Einvernehmen erreicht worden, sagte Mehdorn. Bei der GDL sieht man das anders. Hier wird die Streikkeule in Sichtweite gelegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen