Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
06.01.2008 09:29

Lösung bis Dienstag? Schell ist guter Dinge

Millionen Pendler müssen sich am Montag auf keine neuen Streiks bei der Bahn einstellen. Im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL ist aber auch in der jüngsten Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt worden - dennoch wird weiter verhandelt. Bei den Punkten Löhne und Arbeitszeit gibt es noch Beratungsbedarf. GDL-Chef Schell gab sich dennoch zuversichtlich.

kein Bild
05.01.2008 09:16

Bahn-Streiks abgewendet Weitere Verhandlungen

Bei der Bahn sind neue Streiks vorerst abgewendet. Das teilte Bundesverkehrsminister Tiefensee in Berlin mit. Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL wollten in der kommenden Woche weiter verhandeln, um noch offene Streitpunkte zu klären. Zuvor hatten Spitzenvertreter von GDL und Bahn stundenlang um eine Lösung des seit Monaten festgefahrenen Tarifstreits gerungen.

kein Bild
04.01.2008 10:10

"Konstruktive Verhandlungen" Bahn und GDL vertagen

Die Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Bahn und Lokführergewerkschaft GDL sind auf Samstagvormittag vertagt worden. Das teilte ein Bahnsprecher am Abend mit. Die Gespräche seien bislang "konstruktiv" verlaufen. Die GDL will an diesem Samstag darüber entscheiden, ob sie wie angedroht von Montag an erneut zu Streiks aufrufen wird.

kein Bild
23.12.2007 10:15

Gegen Streik gewappnet Bahn warnt Lokführer

Die Bahn hat sich für einen weiteren Streik der Lokführergewerkschaft GDL gerüstet. Zwar werde sie alles tun, den Tarifkonflikt bis zum 7. Januar zu lösen. "Doch wenn die GDL sich stur stellt und streikt, ist die Bahn gewappnet", kündigt Aufsichtsrat Brunnhuber an. Bundesverkehrsminister Tiefensee rüffelt Brunnhuber für die Aussagen.

kein Bild
21.12.2007 18:14

Tiefensee bittet zu Tisch Man spricht wieder

Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL nehmen an diesem Samstag wieder Tarifverhandlungen auf. Das teilte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee nach einem Treffen mit Bahnchef Hartmut Mehdorn und dem GDL-Vorsitzenden Manfred Schell in Berlin mit. Bis zum 06. Januar soll es eine Einigung geben. Damit könnten die drohenden Streiks noch vermieden werden.

kein Bild
21.12.2007 07:54

Tarifverhandlungen Bei RWE drohen Streiks

In der Energiebranche verschärfen sich die Tarifauseinandersetzungen. Bei den Versorgern Vattenfall Europe und Eon stocken die Gespräche. Bei RWE erklärt die Verhandlungskommission der Arbeitnehmer die Gespräche sogar für gescheitert. "Wir bereiten uns intern auf eine Urabstimmung und Aktionen bis hin zum Streik vor", sagt Verhandlungsführer Römer.

kein Bild
20.12.2007 13:50

Bahn-Tarifdrama Nun ein Fall für Tiefensee

Nach dem Abbruch der Bahn-Tarifgespräche will sich Bundesverkehrsminister Tiefensee "in allernächster Zeit" mit Bahnchef Mehdorn und dem GDL-Vorsitzenden Schell treffen. Der Tarifkonflikt habe mit der Drohung von "im Prinzip unbefristeten Streiks" die vorletzte Stufe der Eskalation erreicht, sagte der SPD-Politiker. Die GDL hat Streiks ab 7. Januar angekündigt.

Der Einzelnhandel verzeichnet trotz der Proteste bisher keine Einbußen.
19.12.2007 10:41

Billigkräfte als Streikbrecher Aushilfen retten Verkauf

Der Einzelhandel muss trotz des Streiks in diesem Jahr das Weihnachtsgeschäft stemmen. Während zahlreiche Angestellte für Nacht- und Feiertagszuschläge sowie für ein höheres Gehalt ihre Arbeit niederlegen, sorgen tausende Aushilfskräfte und Minijobber dafür, dass der Euro rollt.

kein Bild
13.12.2007 17:35

Erfolg für ver.di Rewe knickt ein

Nach monatelangen Streiks im Einzelhandel schert mit der Rewe jetzt ein erster Branchenriese aus der Phalanx der Arbeitgeber aus. Deutschlands zweitgrößter Handelskonzern gab in Köln eine einseitige Lohn- und Gehaltserhöhung sowie eine Ausgleichszahlung für die 80.000 Beschäftigten bekannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen