Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
21.12.2007 07:54

Tarifverhandlungen Bei RWE drohen Streiks

In der Energiebranche verschärfen sich die Tarifauseinandersetzungen. Bei den Versorgern Vattenfall Europe und Eon stocken die Gespräche. Bei RWE erklärt die Verhandlungskommission der Arbeitnehmer die Gespräche sogar für gescheitert. "Wir bereiten uns intern auf eine Urabstimmung und Aktionen bis hin zum Streik vor", sagt Verhandlungsführer Römer.

kein Bild
20.12.2007 13:50

Bahn-Tarifdrama Nun ein Fall für Tiefensee

Nach dem Abbruch der Bahn-Tarifgespräche will sich Bundesverkehrsminister Tiefensee "in allernächster Zeit" mit Bahnchef Mehdorn und dem GDL-Vorsitzenden Schell treffen. Der Tarifkonflikt habe mit der Drohung von "im Prinzip unbefristeten Streiks" die vorletzte Stufe der Eskalation erreicht, sagte der SPD-Politiker. Die GDL hat Streiks ab 7. Januar angekündigt.

Der Einzelnhandel verzeichnet trotz der Proteste bisher keine Einbußen.
19.12.2007 10:41

Billigkräfte als Streikbrecher Aushilfen retten Verkauf

Der Einzelhandel muss trotz des Streiks in diesem Jahr das Weihnachtsgeschäft stemmen. Während zahlreiche Angestellte für Nacht- und Feiertagszuschläge sowie für ein höheres Gehalt ihre Arbeit niederlegen, sorgen tausende Aushilfskräfte und Minijobber dafür, dass der Euro rollt.

kein Bild
13.12.2007 17:35

Erfolg für ver.di Rewe knickt ein

Nach monatelangen Streiks im Einzelhandel schert mit der Rewe jetzt ein erster Branchenriese aus der Phalanx der Arbeitgeber aus. Deutschlands zweitgrößter Handelskonzern gab in Köln eine einseitige Lohn- und Gehaltserhöhung sowie eine Ausgleichszahlung für die 80.000 Beschäftigten bekannt.

kein Bild
13.12.2007 16:45

Doch keine neuen Streiks GDL erstmal zufrieden

Im Tarifstreit bei der Bahn droht nun doch kein neuer Streik vor Weihnachten. Es werde vor den Feiertagen keinen Arbeitskampf geben, versicherte GDL-Chef Manfred Schell, nach einem Spitzentreffen mit Bahn-Chef Hartmut Mehdorn in Berlin. Mit den anderen Bahngewerkschaften Transnet und GDBA verständigte sich die GDL auf eine Kooperationsvereinbarung.

kein Bild
11.12.2007 21:30

Erlass gegen Lkw-Streik Rom spricht Machtwort

Mit einer Verordnung hat die italienische Regierung einem Streik der Lastwagenfahrer ein Ende gesetzt: Das Fehlen wichtiger Güter beeinträchtige die Grundrechte der Bürger.

kein Bild
05.12.2007 16:56

Trotz teurem Streik Bahn steuert Rekord an

Die Bahn steuert trotz der Lokführerstreiks Zeitungsberichten zufolge erneut auf ein Rekordergebnis zu. Der Konzern wolle seinen Gewinn dieses Jahr um 400 Mio. auf 1,6 Mrd. Euro steigern, berichteten "Süddeutsche Zeitung" und "Welt" vorab. Dies seien 250 Mio. Euro mehr als ursprünglich vorgesehen und das, obwohl der Arbeitskampf der Lokführergewerkschaft GDL nicht billig war: Der Streik soll 150 Mio. Euro gekostet haben.

kein Bild
04.12.2007 15:36

Durchbruch im Tarifzwist Weihnachten ohne Streik

Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben bei den Tarifverhandlungen einen Durchbruch erzielt. Die Lokführer sollen einen eigenen Tarifvertrag bekommen, der sich in das gesamte Tarifwerk der Bahn einfügt. Die Detail-Gespräche dazu können bis Ende Januar dauern. So lange verhandelt wird, soll es laut GDL-Chef Manfred Schell keinen Streik geben.

kein Bild
26.11.2007 09:07

Komplizierte Situation GDL will aber reden

Die Bahnkunden bleiben bis nächste Woche von Streiks verschont. Die Lokführergewerkschaft GDL stimmte neuen Verhandlungen mit der Bahn zu. Die Ausgangslage für die Gespräche am kommenden Montag bleibt schwierig, weil die GDL im neuen Angebot nicht den geforderten eigenständigen Vertrag sieht. GDL-Chef Schell sprach von einer "Mogelpackung".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen