Stuttgart

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart

"Schritt für Schritt" zum Politikwechsel: Winfried Kretschmann.
25.04.2011 13:19

Bis zu 1500 Lehrer werden eingestellt Grün-Rot in Stuttgart einigt sich

Die erste von den Grünen geführte Landesregierung steht in den Startlöchern. Grüne und SPD einigen sich auf die meisten Punkte des Koalitionsvertrags. So soll etwa die Grunderwerbsteuer stärker erhöht werden als ursprünglich geplant. Und die neue Regierung will bis zu 1500 Lehrer für Ganztagsschulen einstellen.

Julia Görges zeigte gegen die Nr. 1 der Tenniswelt, Caroline Wozniacki, keine Nerven.
25.04.2011 12:42

Deutsche Tennis-Damen im Aufwind Geniale Görges heizt Boom an

Mit einem Geniestreich krönt sich Tennisspielerin Julia Görges zur Sandplatz-Königin von Stuttgart. Sie bezwingt im Finale die Weltranglistenerste Caroline Wozniacki und verstärkt den von Andrea Petkovic ausgelösten Boom des deutschen Damen-Tennis. Ab sofort gehören beide zu den Top 30 der Welt.

Mats Hummels, frustriert.
23.04.2011 17:35

Kampf um Meisterschaft geht weiter Leverkusen wahrt Titelchance

Weil Leverkusen gewinnt und Dortmund überraschend in Mönchengladbach verliert, kann der BVB noch nicht feiern - vielmehr schrumpft der Vorsprung des Tabellenführers. Die Bayern retten per Elfmeter einen Zähler in Frankfurt, und in Stuttgart jubeln die Fans über drei Punkte.

21 Mal trug Andreas Hinkel das Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. In der Bundesliga könnte er sich vielleicht wieder in den Fokus spielen.
23.04.2011 08:29

"In Kontakt mit einigen Klubs" Die Bundesliga lockt Hinkel

Beim VfB Stuttgart gehörte er zu den "jungen Wilden" und wurde deutscher Vize-Meister. 21 Mal trug er das DFB-Trikot. Nach Stationen in Spanien und Schottland könnte Andreas Hinkel in der kommenden Saison wieder in den Stadien der Fußball-Bundesliga zu sehen sein.

Winfried Kretschmann (l, Grüne) und SPD-Landeschef Nils Schmid wollte die Koalition unter keinen Umständen platzen lassen.
20.04.2011 18:41

Tauziehen um Stuttgart 21 beendet Grün-Rot hört auf des Volkes Wille

Die Menschen im Ländle sollen in einem Volksentscheid über den umstrittenen Neubau des Stuttgarter Hauptbahnhofs entscheiden. Darauf einigen sich Grüne und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen. Die Grünen fürchten, die Volksbefragung zu verlieren und hoffen auf den "Stresstest" der Bahn. Nur eine Kostensteigerung könnte das Projekt jetzt noch verhindern.

Winfried Kretschmann muss die Volksabstimmung erdulden und mit dem Ergebnis leben.
18.04.2011 15:14

"Stuttgart 21" wird zum Stolperstein Grüne: Wir haben Fehler gemacht

Der Streit um das Bahnprojekt "Stuttgart 21" entzweit die angehenden grün-roten Koalitionspartner in Baden-Württemberg zusehends. Der künftige Regierungschef Kretschmann räumt Fehler bei der Ankündigung einer Volksabstimmung ein. Das Quorum von einem Drittel der Wahlberechtigten sei nicht zu schaffen. Das Quorum zu senken, sei an der CDU gescheitert.

Das Duell zwischen Wolfsburg und St. Paulil bestach durch Kampf, nicht durch Klasse.
16.04.2011 17:35

Stuttgart feiert, Hannover patzt St. Pauli verdirbt Magaths Laune

Im Abstiegskrimi beim VfL Wolfsburg stoppt der FC St. Pauli zwar seinen freien Fall, ärgert sich aber wie Hannover 96 über zwei verlorene Zähler. Nürnberg schielt nach einem Sieg in Lautern weiter Richtung Europa, während Stuttgart die tolle Heimsiegserie der Kölner beendet. Der Kampf um den Bundesliga-Klassenerhalt ist wieder ein Achtkampf.

Abwarten und Tee trinken reicht nicht mehr. Gegen St. Pauli müssen für Wolfsburg drei Punkte her.
16.04.2011 12:33

Abstiegskampf in der Bundesliga Magath muss endlich siegen

Felix Magath kämpft am 30. Spieltag mit dem VfL Wolfsburg um seinen ersten Sieg. Gegen den FC St. Pauli geht es ums Überleben in der Bundesliga, auch Stuttgart ist in Köln zum Siegen verdammt. Um internationale Startplätze geht es zwischen dem Hamburger SV und dem Hannover 96. Schalke schielt ebenfalls wieder Richtung Europa.

Winfried Kretschmann (l.) und Nils Schmid wollen keine Propheten sein.
14.04.2011 13:22

Volksabstimmung über "Stuttgart 21" Entscheidung fällt nächste Woche

Grüne und SPD in Baden-Württemberg treten bei ihren Koalitionsverhandlungen zum Thema "Stuttgart 21" auf der Stelle. Arbeitsgruppen sollen jetzt bis kommenden Mittwoch konkrete Textvorschläge für den Koalitionsvertrag erstellen. Dabei rückt die Frage eines Volksentscheids über "Stuttgart 21" in den Mittelpunkt.

Dieter Zetsche.
13.04.2011 10:22

Guter Start ins Jahr Daimler bleibt optimistisch

Der Stuttgarter Autokonzern Daimler rechnet trotz der Katastrophe in Japan und den Konflikten in der arabischen Welt weiter mit einem kräftigen Wachstum der weltweiten Automärkte. "Wir hatten angekündigt, mit hohem Drehmoment aus der Krise zu kommen, und wir haben Wort gehalten", sagt Konzernchef Zetsche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen