Sudan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sudan

f8b8d594f9818a9168c3e6130c1e3f7f.jpg
25.04.2023 02:56

UN-Sicherheitsrat soll tagen Neue Waffenruhe im Sudan tritt in Kraft

Im Sudan sollen seit Mitternacht die Waffen schweigen - Zeit, für internationale Missionen zur Evakuierung ausländischer Staatsbürger. Die USA wollen aber auch eine dauerhafte Lösung für das Land finden, erste Schritte dahin könnte eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats bringen.

6a73c9a067afc6c6750fb92e83f3125e.jpg
24.04.2023 22:58

Ab Mitternacht USA vermitteln neue Waffenruhe im Sudan

Was immer wieder scheiterte, soll nun durch US-Vermittlung und Aufsicht gelingen: Für 72 Stunden sollen die Waffen im Sudan schweigen. US-Außenminister Blinken will zudem ein Komitee zusammenstellen, das einen dauerhaften Frieden in dem nordostafrikanischen Land sichern soll.

833f7fccb5587455f7c320ea155b76c0.jpg
24.04.2023 20:13

Rettungsmission im Sudan "Sie haben mit ihrem Mut Menschenleben gerettet"

Die Bundeswehr leistet derzeit Evakuierungsflüge aus dem umkämpften Sudan. Bislang sind so mehr als 300 Menschen außer Landes gebracht worden - rund die Hälfte sind Bürger anderer Staaten. Die Bundesregierung dankt den Einsatzkräften. Außenministerin Baerbock betont, dass die Zeit des Aufatmens aber noch nicht gekommen sei.

2023-02-09T153130Z_1771095075_RC2R7Z9SVA6C_RTRMADP_3_SUDAN-RUSSIA.JPG
24.04.2023 17:41

Gold und Geostrategie Russland steckt auch hinter den Kämpfen im Sudan

Seit Jahren schon mischt Russland vor allem über die Söldnergruppe Wagner in afrikanischen Konfliktherden mit. Im Sudan unterstützt der Kreml zuerst Diktator Baschir, dann die Armee, die ihn gestürzt hatte, nun die RSF-Miliz. Außer Gold hat Russland noch ein weiteres Motiv. Von Hubertus Volmer

405459853.jpg
24.04.2023 14:59

Deutsche aus Khartum ausgeflogen Und wohin sollen die Sudanesen fliehen?

Die Ausländer werden von ihren Regierungen herausgeholt, doch die Einheimischen bleiben zurück: Die Zivilbevölkerung des Sudan ist ohne eigenes Zutun zwischen die Fronten eines brutalen Machtkampfes geraten. Optionen zur Flucht sind rar, doch die Lage im Land wird rasant schlechter. Von Simone Schlindwein, Kampala

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen