Taliban

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Taliban

Anlässlich des 10. Jahrestages der Zerstörung der beiden Buddha-Figuren in Bamian versammelten sich am 7. März 2011 afghanische Regierungsvertreter und Repräsentanten internationaler Organisation vor der Felsnische, in der einst die 54 Meter hohe westliche Statue stand.
11.03.2011 11:45

Gesprengte Buddhastatuen von Bamian Wiederaufbau "nicht machbar"

Bamian machte vor zehn Jahren weltweite Schlagzeilen, als die Taliban die in den Fels gehauenen riesigen Buddha-Statuen sprengten. Die Statuen, die im 6. Jahrhundert von buddhistischen Mönchen in den Felsen geschlagen worden waren, werden nun doch nicht komplett wiederaufgebaut, nur die Nischen werden gesichert.

Die Sicherheitslage in Afghanistan ist katastrophal.
09.03.2011 12:23

Krieg in Afghanistan Immer mehr Zivilisten sterben

Jedes Jahr wächst die Zahl der zivilen Opfer im Afghanistan-Krieg, 2010 erreicht sie einen Rekordwert. Mehr als 2700 Unbeteiligte sterben. Während die Zahl der zivilen Opfer bei Militäroperationen sinkt, haben die Taliban immer mehr Unbeteiligte auf dem Gewissen.

Ein Bild der Zerstörung: Die Bank nach dem Taliban-Angriff.
20.02.2011 21:00

Blutiger Banküberfall in Afghanistan Taliban töten 42 Menschen

In einer Bank in Afghanistan kommen 42 Menschen bei einem Angriff der Taliban ums Leben. Die Terroristen hatten sich als afghanische Soldaten verkleidet. Unterdessen halten regionale Behörden der Isaf-Truppe vor, für den Tod Dutzender Zivilisten verantwortlich zu sein.

Eine Sicherheitskraft in Kandahar bewacht die Straße.
19.02.2011 09:46

Al-Kaida "ernsthafte Bedrohung" USA machen Druck

Die USA drängen die Taliban, sich vom Terrornetzwerk Al-Kaida loszusagen. Sonst müssten sie sich als Feinde der internationalen Gemeinschaft auf "unerbittliche Angriffe" gefasst machen. Al-Kaidas Führung sei zwar geschwächt, dennoch bleibe das Netzwerk eine "ernsthafte Bedrohung".

Der X-47B soll ab 2013 gefechtsbereit sein.
08.02.2011 07:59

Mit X-47B gegen die Taliban USA testen Tarnkappendrohne

Das US-Militär setzt seit Jahren auf unbemannte Flugzeuge - unter anderem zu Aufklärungszwecken oder im Kampf gegen die Taliban. Die bislang eingesetzten Modelle sind allerdings leicht auf Radargeräten zu entdecken. Dieses Manko soll der neue Flieger beheben.

Westerwelle warnt in München davor, dass die  ab Ende dieses Jahres geplante Reduzierung der deutschen  Einsatzkräfte keine Gefahr für die Sicherheit der verbleibenden  Soldaten bedeuten dürfe.
06.02.2011 14:07

Afghanistans Zukunft Karsai will mehr schultern

Hamid Karsais Zuversicht ist kaum zu erschüttern. Taliban und Al-Kaida, Korruption und Vetternwirtschaft sind für den afghanischen Präsidenten zwar ernste Herausforderungen. Doch er ist ganz sicher, dass die Afghanen Ende 2014 selbst für ihre Sicherheit sorgen können. Außenminister Westerwelle sichert Karsai in München zu, Deutschland werde auch nach 2014 Hilfe leisten.

Afghanistan_Handy.jpg
14.01.2011 15:08

Taliban in Kundus unter Druck Handynetze nachts wieder in Betrieb

Erfolg im Kampf gegen die Taliban am Bundeswehr-Standort Kundus: Nach Zurückdrängen der Aufständischen in der nordafghanischen Provinz können die Bewohner nachts wieder mobil telefonieren. Die Taliban hatten die Abschaltung erzwungen. Nun ist das Signal wieder da.

Soldaten bei Kandahar.
05.01.2011 08:55

NATO in Afghanistan General Petraeus lobt Fortschritt

Der Oberkommandeur der NATO-Truppe für Afghanistan, Petraeus, verbreitet Zuversicht. Der Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte käme voran, auch beim Kampf gegen die Taliban sei die NATO erfolgreich. Dennoch ist das Jahr 2010 das gewalttätigste seit dem Sturz der Taliban.

Die Qara Kelisa (Schwarze Kirche) liegt 850 Kilometer nordwestlich von Teheran. Tausende iranische Christen pilgern einmal im Jahr hierher.
04.01.2011 22:28

Christen mit Taliban verglichen Iran verhaftet Missionare

In der Provinz Teheran nimmt die iranische Polizei nach eigenen Angaben christliche Missionare fest. Weitere Verhaftungen sollen folgen. Der Provinzgouverneur spricht von einer "korrupten" und "fehlgeleiteten" Bewegung, die Verhafteten seien wie die Taliban "Parasiten".

2vef0345.jpg1843169691769429984.jpg
04.01.2011 15:51

Taliban-Gegner von Leibwächter getötet Punjab-Gouverneur erschossen

Die durch die Regierungskrise geschwächte pakistanische Partei PPP verliert bei einem Attentat einen ihrer führenden Vertreter. Der Gouverneur der Provinz Punjab, Taseer, wird von seinem eigenen Leibwächter erschossen. Er galt als Gegner der Taliban. Als Motiv nennt der Attentäter die mögliche Abschaffung eines Blasphemiegesetzes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen