Tatort

Rezensionen, Nachrichten und Bilderserien zur ARD-Fernseh-Krimireihe "Tatort".

Themenseite: Tatort

picture-alliance/ dpa

1736440.jpg
15.12.2020 16:12

TVNOW zeigt neue Doku "Dr. Boerne" wohnt echter Obduktion bei

Anfang des kommenden Jahres startet bei TVNOW eine neue Dokumentation. In "Obduktion" erklärt Buchautor Prof. Dr. Michael Tsokos die Arbeit eines Rechtsmediziners. Dabei erhält er Unterstützung von Jan Josef Liefers, der einen solchen im Münsteraner Tatort spielt.

3_Tatort_Es_Lebe_der_Koenig.jpg
13.12.2020 21:47

Polygamie, religiöser Wahn, Mord In Münster war die Hölle los

Der neue "Tatort" aus Münster hat zwar vor allem halbgare Witze im Gepäck, erinnert dafür aber an Zeiten, in denen die Stadt noch kein Paradies für radfahrende Studenten war: In den 1530er-Jahren errichteten die "Wiedertäufer" ein religiöses Terrorregime ersten Ranges. Von Julian Vetten

17_Tatort_Es_Lebe_der_Koenig.jpg
11.12.2020 16:22

Der Schnellcheck zum "Tatort" Der König ist tot, der Spaß stirbt mit

Nur einen Monat nach dem für Münsteraner Verhältnisse überraschend vielschichtigen "Limbus" kehren die Westfalen in bekannte Gefilde zurück - und wühlen dabei so tief in der Flachwitzkiste, dass sogar eingefleischte Traditionalisten ihre Mühe mit diesem "Tatort" haben dürften. Von Julian Vetten

2_Tatort_In_der_Familie_II.jpg
06.12.2020 21:45

"Tatort - In der Familie" Eine kurze Liste mit Forderungen

Die leeren Schampus-Flaschen können ins Altglas befördert, das Konfetti weggefegt werden - die Feierlichkeiten zum 50-jährigen "Tatort"-Geburtstag haben mit dem zweiten Teil von "In der Familie" ihren Abschluss gefunden. ntv.de-Autor Ingo Scheel hat da ein paar Ideen für das nächste halbe Jahrhundert. Von Ingo Scheel

13_Tatort_In_der_Familie_II.jpg
04.12.2020 15:48

Der Schnellcheck zum "Tatort" Alles Ehrensache

Mit dem zweiten Teil der Doppel-Episode beschließt die ARD ihre Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen "Tatort"-Jubiläums. Anderes Setting, andere Stadt, andere Regie, der Nervenkitzel ist derselbe - "In der Familie" bietet hochatmosphärische Krimi-Unterhaltung. Von Ingo Scheel

zzz
29.11.2020 15:10

"Tatort - In der Familie" Aufhören, wenn es am härtesten ist

Eigentlich müsste Kommissar Faber den Dienst quittieren. Sein störrischer Alleingang führt zum Mord an einer Zeugin. Kollegin Nora Dalay ist konsequenter und gibt ihre Dienstmarke ab. Schauspielerin Aylin Tezel verabschiedet sich nach acht Jahren mit dem Jubiläums-"Tatort". Von Ingo Scheel

imago0090910868h.jpg
28.11.2020 15:32

50 Jahre "Tatort" Happy Birthday, alte Krimi-Hütte

Hochgejazzt und abgeschrieben, analysiert und belächelt, geguckt, gebangt, gejubelt, gegähnt, aber nie ignoriert: "Tatort", das krimivisuelle Lagerfeuer aus dem vergangenen Jahrtausend, feiert 50. Geburtstag. Von Ingo Scheel

1_Tatort_In_der_Familie_I.jpg
27.11.2020 15:05

Der Schnellcheck zum "Tatort" Grandioses Gipfeltreffen zum 50.

Wenn von einer Auseinandersetzung der Städte München und Dortmund die Rede ist, geht es in den meisten Fällen um Fußball. "In der Familie", die "Tatort"-Doppelfolge zum 50-jährigen Jubiläum, erzählt von einer anderen Begegnung - die jedoch hat ebenfalls Champions-League-Format. Von Ingo Scheel

10_Tatort_Die_Ferien_des_Monsieur_Murot.jpg
22.11.2020 21:50

Bloß keine Experimente Wie viel Kunst verträgt der "Tatort"?

Kommissar Murot scheidet die Geister: Während Kritiker und Fans die Fälle mit dem exzentrischen Ermittler als "ganz große Kunst" feiern, sind viele einfach nur genervt und wollen "einen ganz normalen 'Tatort'" mit sonntäglichem Mord und Totschlag. Aber geht vielleicht auch beides zusammen? Von Julian Vetten

3_Tatort_Die_Ferien_des_Monsieur_Murot.jpg
20.11.2020 16:01

Der "Tatort" im Schnellcheck Der doppelte Murot

"Gefickt" gehört normalerweise nicht zum Vokabular des feingeistigen Kommissars Murot. Wohl aber zu dem seines goldkettchentragenden Doppelgängers, dem er rein zufällig in den Ferien begegnet - und der am nächsten Morgen tot ist. Von Julian Vetten

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen