Tatort

Rezensionen, Nachrichten und Bilderserien zur ARD-Fernseh-Krimireihe "Tatort".

Themenseite: Tatort

picture-alliance/ dpa

127704482.jpg
14.12.2019 11:15

Der Meister der TV-Sonderlinge "Tatort"-Schauspieler Gerd Baltus ist tot

Trauer in der deutschen Theater- und TV-Landschaft: Gerd Baltus, der "Mann, der alles kann" lebt nicht mehr. Der Schauspieler, der zu den bekanntesten Gesichtern des deutschen Fernsehens zählt, galt als Spezialist für introvertierte Charakterrollen. Er hinterlässt ein reiches Erbe eindrucksvoller Erinnerungen.

Kommissarin Eyckhoff (Verena Altenberger) muss sich zwischen Loyalität und Moral entscheiden.
08.12.2019 21:46

Irre und wirre Systemkritik Der Münchner "Polizeiruf" im Schnellcheck

Chronisch klamme Polizisten, eine windige Finanzfirma und Insiderhandel an der Börse bilden das Grundgerüst für "Die Lügen, die wir Zukunft nennen". Ob die Zuschauer Spaß mit Verena Altenbergers zweitem Fall haben, kommt allerdings ganz auf die Perspektive an. Von Julian Vetten

Dass der Tod bei dieser Polonaise vorangeht, kann ohne Gefahr als schlechtes Omen gewertet werden.
07.12.2019 14:34

"Polizeiruf" als irrer Trip Wahnsinniges aus München

Verena Altenberger muss sich in ihrem zweiten Fall als Kommissarin Eyckhoff mit schlüpfrigen Börsenhändlern, gierigen Kollegen und einer internen Ermittlung herumschlagen. Ob sich die Zuschauer mit diesem "Polizeiruf" herumschlagen oder ihn genießen, ist dagegen eine Frage der Perspektive. Von Julian Vetten

Geht der Flirt für Julia Grosz weiter?
01.12.2019 21:58

"Querschläger" Der Hamburger "Tatort" im Schnellcheck

Falke und Grosz inmitten eines bleihaltigen Familiendramas: Eigentlich will Steffen Thewes "nur" seine todkranke Tochter retten, am Ende verfängt er sich in einem Amoklauf ohne Ausweg - Milan Peschel als tragischer Held spielt so überzeugend, dass es schmerzt. Von Ingo Scheel

e013672a63b2d8bd53e49a5032b1eba5.jpg
30.11.2019 17:28

"Tatort: Querschläger" Ein Mann sieht rot

Eigentlich sind Falke und Grosz nur zur Lkw-Kontrolle auf dem Autobahn-Parkplatz, plötzlich fallen Schüsse, eine Kugel trifft einen Außenstehenden. Was hat der Lkw-Fahrer mit dem Anschlag zu tun? Und was hat sein Bruder auf dem Kerbholz? Von Ingo Scheel

Eisner (Harald Krassnitzer, l.) und Fellner (Adele Neuhauser, r.) stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens.
24.11.2019 21:45

Fichte rustikal Der Wiener "Tatort" im Schnellcheck

Die Wiener Kommissare Eisner und Fellner werden aus der Hauptstadt in das ferne Kärnten abkommandiert, um den Mord an einem hübschen Holzbaron aufzuklären. Dort angekommen, bestätigt sich eine alte österreichische "Tatort"-Regel: Je enger das Tal, desto schwerer die Verbrechen. Von Julian Vetten

Hat keine Lust auf Kärnten: Kommissar Eisner (Harald Krassnitzer, l.)
23.11.2019 15:58

Holz-"Tatort" aus Österreich Wo gesägt wird, da sterben Menschen

In einem holzverliebten Tal in Kärnten wird der hübsche Hubert ermordet und im Heizkessel seines eigenen Sägewerks entsorgt. Bei ihren Ermittlungen nehmen die extra aus Wien abkommandierten Kommissare Eisner und Fellner eine Dorfgemeinschaft auseinander, die schon lange keine mehr ist. Von Julian Vetten

1_Tatort_Die_Pfalz_von_oben-socialmedia.jpg
17.11.2019 21:45

"Die Pfalz von oben" Der Ludwigshafener "Tatort" im Schnellcheck

"Das Problem mit der Gesetzlosigkeit ist, dass einen dann auch kein Gesetz mehr schützt" - eine Einsicht, die für den korrupten Dorfpolizisten Stefan Tries zu spät kommt. Bis es ihn jedoch dahinrafft, gibt es Kohle, Koks - und Körperkontakt mit Lena Odenthal. Ein Jubiläums-"Tatort", der es krachen lässt. Von Ingo Scheel

2_Tatort_Die_Pfalz_von_oben-socialmedia.jpg
16.11.2019 18:38

"Die Pfalz von oben" Sex & Drugs & Bob Dylan

Mutigere Drehbücher hatte sich die dienstälteste "Tatort"-Kommissarin zum 30-jährigen Jubiläum gewünscht. Der SWR erfüllt Lena Odenthal den Wunsch auf spektakuläre Weise. Das Wiedersehen mit Stefan Tries erhitzt nicht nur sie selbst, sondern ganz sicher auch die Gemüter der Zuschauer. Von Ingo Scheel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen