Teheran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Teheran

dapd_2.05451212.jpg
26.02.2012 11:09

Frittierte Hähnchen für Teheran Erste KFC-Filiale im Iran

Unbeirrt von der Zuspitzung des Konflikts mit dem Iran über dessen Atomprogramm eröffnet in der Nähe von Teheran die erste Filiale der US-Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken. Mit dem US-Konzern will der iranische Rechteinhaber dagegen nichts direkt zu tun haben.

Irans Präsident Ahmadinedschad zu Besuch in der Atomanlage in Natans.
25.02.2012 13:51

Atomwaffen aus Teheran CIA hat keine Beweise für Bombe

Erst am Freitag alarmiert die Atomenergiebehörde IAEA, Teheran habe seine Urananreicherung verdreifacht und liefert damit neuen Zündstoff. Doch aus den USA kommen jetzt beruhigende Berichte. Die CIA geht davon aus, dass der Iran sein militärisches Atomprogramm eingestellt hat. Dass Iran die Welt im Unklaren lässt, könnte aber Teil einer Strategie sein.

Das iranische Atomprogramm war auch auf dem Düsseldorfer Karneval ein Thema.
21.02.2012 17:38

Atomprogramm "nicht verhandelbar" Teheran droht mit Erstschlag

Das Säbelrasseln in Nahost geht weiter. Der stellvertretende Chef der Streitkräfte Irans droht mit einem Präventivschlag, falls "unsere Feinde" die Interessen seines Landes verletzen würden. Ein Außenamtssprecher stellt zudem klar, dass das umstrittene Atomprogramm nicht zur Debatte stehe.

Herman Nackaerts und weitere Nuklear-Experten checken am Wiener Flughafen ein.
20.02.2012 08:28

Atomforscher in Teheran eingetroffen Experten fühlen Iran auf den Zahn

Der Konflikt mit dem Iran spitzt sich weiter zu. Nuklear-Experten sollen jetzt in Teheran Möglichkeiten für eine diplomatische Lösung ausloten. Das Land beharrt jedoch weiter auf seinem Atomprogramm. Bundesaußenminister Westerwelle fordert den Iran auf, seine Pläne offen darzulegen und droht weiter mit Sanktionen gegen das Land.

Iranisches Kriegsschiff bei einem Manöver in der Straße von Hormus.
13.02.2012 08:18

Iran rüstet Schiffe auf USA fürchten Selbstmordattacken

Der Iran spielt in der Straße von Hormus mit den Muskeln. Nach der Ankunft von US-Flugzeugträgern rüstet Teheran die Flotte auf. So versieht der Iran einige seiner wendigen Angriffsboote mit großen Sprengköpfen. Nach Einschätzung des US-Flottenkommandos könnten damit verheerende Selbstmordattentate verübt werden.

Anti-Assad-Protest in Jerjenazm nahe Idlib.
12.02.2012 12:59

Arabische Liga berät über Vorgehen Iran pumpt Geld nach Syrien

Teheran hat Erfahrung damit, Sanktionen zu umgehen. Warum also nicht dem syrischen Regime hilfreiche Tipps geben? Laut einem Medienbericht will der Iran Syrien auch finanziell unter die Arme greifen. Das Assad-Regime geht derweil weiter gegen die Opposition vor. Die Arabische Liga will in Kairo beraten, wie sie weiter vorgehen will.

Ein Wandgemälde in Teheran zeigt Ayatollah Khomeini.
07.02.2012 18:32

Offene Rechnungen in Indien Iran will Öl-Embargo auskontern

Iran will, noch vor Inkrafttreten des geplanten Embargos, den Handel mit der EU stoppen. Das Ergebnis ist dasselbe: Bald wird der Iran kein Öl mehr an EU-Staaten verkaufen. Das wird Teheran schwerer treffen, als es die politische Führung zugibt. Schon jetzt hat das Regime Schwierigkeiten, seine Rechnungen zu begleichen. Hier kommt der Autor hin

In den Reislagern Indiens spricht es sich schnell herum: Der Handel mit Teheran ist heikel.
07.02.2012 12:48

Iran bekommt Probleme in Indien Teheran prellt Reis-Rechnung

Der Druck der USA auf Teheran zeigt offenbar Wirkung: Indische Reis-Exporteure klagen über ausstehende Summen in Millionenhöhe. Ihr Verband warnt mittlerweile vor Geschäften mit dem Iran. Wegen des Atomstreits mit dem Westen könnten dort bald weitere Waren des täglichen Bedarfs aus den Verkaufsregalen verschwinden. Auch ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf iranischen Rohöls hängt fest.

US-Präsident Obama bestraft Iran für die "betrügerischen Praktiken" der Zentralbank.
06.02.2012 17:50

Vermögen in den USA eingefroren Obama verschärft Iran-Sanktionen

Im Atomstreit mit dem Iran ist keine Einigung in Sicht. Um die Führung in Teheran zum Einlenken zu bewegen, nehmen die USA jetzt die Zentralbank des Landes ins Visier. In einem Interview sagt der US-Präsident derweil, dass sich Israel noch nicht, wie von Verteidigungsminister Panetta dargestellt, zu einem Militärschlag entschlossen habe.

Chamenei reagierte auf Berichte über einen bevorstehenden Angriff.
03.02.2012 17:31

USA: Israel will Iran bald angreifen Teheran droht Vergeltung an

Nach Berichten, wonach Israel in den kommenden Monaten iranische Atomanlagen angreifen will, droht Teheran mit einem Gegenschlag. Ein Angriff wäre "zehnmal so nachteilig" für Israel und die USA, sagt Ajatollah Chamenei. Israels Verteidigungsminister Barak sagt, man müsse handeln, bevor es zu spät sei. USA und EU setzen auf die Kraft von Sanktionen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen