Teheran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Teheran

Verständigung kann auch einfach sein: Ein Iraner umarmt einen US-Soldaten nach der Befreiungsaktion.
08.01.2012 10:47

Der Jackpot der Marine USA kosten Triumph aus

Die USA können ihre Freude kaum verhehlen. Ausgerechnet ein umstrittener US-Flottenverband rettet Iraner aus der Hand von Piraten, und die Chefin des US-Außenamtes schwärmt: "Das ist eine großartige Geschichte". Teheran findet dagegen nur dürre Worte.

"Wir haben keine Schwulen": Ahmadinedschad.
07.01.2012 16:42

Teheran stellt erneut klar Homosexualität ist eine "Krankheit

Homosexualität ist im Gottesstaat Iran gesetzlich verboten. Wer sein Schwulsein auslebt und entdeckt wird, muss mit drakonischen Strafen bis hin zur Todesstrafe rechnen. Das war so und wird so bleiben. Der Iran lasse sich keine neue Sicht auf Homosexualität aufdrängen - schon gar nicht vom Westen.

Verständigung kann auch einfach sein: Ein Iraner umarmt einen US-Soldaten nach der Befreiungsaktion.
07.01.2012 10:40

US-Marine retten Iraner Teheran will nichts bestätigen

Bislang hält sich der Iran bedeckt, schließlich könnte der Vorfall höchst unangenehm werden. US-Soldaten befreien 13 Iraner aus der Hand von Piraten und einer der Geretten preist dabei offenbar die Amerikaner: "Es ist, als ob Gott euch geschickt hätte".

Die "USS John C. Stennis"
06.01.2012 20:15

Punktsieg für US-Marine Flugzeugträger befreit Iraner

Der Iran lässt nicht locker und kündigt neue Manöver in der Straße von Hormus an. Unterdessen verhandeln die EU-Staaten über den Zeitpunkt, an dem das geplante Ölembargo in Kraft treten soll. Derweil rettet ein in Teheran verhasster US-Marine-Verband iranische Seeleute.

Irans Außenminister Ali Akbar Salehi (l.) und sein türkischer Kollege Ahmet Davutoglu
06.01.2012 08:59

Atomstreit mit dem Iran Türkei will vermitteln

Der Iran und der Westen nähern sich im Atomstreit an. Teheran will die Gespräche über das Nuklearprogramm wieder aufnehmen. Die Türkei tritt dabei als Vermittler auf, um damit seine internationale Stellung stärken.

Noch immer wird in Syrien geschossen.
04.01.2012 12:58

Als Müllmänner verkleidet Iranische Söldner helfen Assad

Teheran steht offenbar Syriens Staatschef Assad bei. Einem Medienbericht zufolge sollen sich verkleidete iranische Söldner in Syrien aufhalten. Die Zahl der Toten steigt dabei immer weiter. Seit Beginn des Aufstands bringen Assads Schergen den Rebellen zufolge mehr als 6150 Menschen um.

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad gemeinsam mit Verteidigungsminister Ahmad Wahidi (l) hinter einer Rakete im April 2010.
04.01.2012 12:08

US-Militär im Persischen Golf Iran sieht "nichts als Ärger"

Der Iran findet wieder scharfe Töne. Verteidigungsminister Wahidi kritisiert die Präsenz von fremden Truppen in der Golfregion als "unnötig und schädlich". China wendet sich ebenfalls gegen die USA und bemängelt die neuen Sanktionen gegen Teheran.

Der verlängerte Arm der US-Außenpolitik: Im Bauch der "USS John C. Stennis" sorgen zwei Kernreaktoren für Dampf und Vortrieb (Archivbild).
03.01.2012 21:10

Scharfe Töne Richtung USA Iran bedroht Flugzeugträger

Im Pokerspiel mit dem Westen wechselt Teheran scheinbar planlos zwischen aggressiven Drohungen und lammfrommer Gesprächsbereitschaft. Jetzt sollen die Gespräche über das Atomprogramm wieder starten. Doch ein General könnte das gefährliche Spiel kippen: Armee-Chef Salehi bietet den USA einen handfesten Kriegsgrund. Die "USS John C. Stennis" könnte zum Stein des Anstoßes werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen