Teheran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Teheran

Irans Präsident Ahmadinedschad bei einem Auftritt am vergangenen Mittwoch.
23.07.2011 22:11

Anschlag in Teheran Atomphysiker im Iran ermordet

In Teheran wird ein Atomphysiker ermordet. Bereits im November 2010 war der iranische Atomexperte Schahriari bei einem Bombenanschlag in der iranischen Hauptstadt ums Leben gekommen. Der Iran hatte damals die USA und Israel beschuldigt.

Der Anschlag trifft Kranke, Frauen, Kinder. Diese Frau hat überlebt, sie ist verletzt.
25.06.2011 20:22

Attentat auf Krankenhaus in Afghanistan Kinder und Frauen sterben

Während Präsident Karsai in Teheran an einem Anti-Terrorgipfel teilnimmt, jagt ein Selbstmordattentäter in Afghanistan einen Wagen voller Sprengstoff in die Luft. Direkt an einer Klinik. Wieder sind es vor allem Frauen und Kinder, die sterben. Die Taliban weisen jede Verantwortung von sich.

28 IEA-Staaten wollen die Auswirkungen der Libyen-Ausfälle durch eine Ausweitung des Öl-Angebots bekämpfen.
25.06.2011 14:12

IEA-Staaten zapfen Öl-Reserven an Der Iran reagiert verärgert

Die konzertierte IEA-Aktion zur Freigabe strategischer Ölreserven aus den zum Teil unterirdischen Speichern der Industrienationen ruft im Förderland Iran großen Unmut hervor. Opec-Mitglied Teheran fühlt sich offenbar empfindlich getroffen. Deutsche Autofahrer können dagegen hoffen. An den Tankstellen geben die Spritpreise nach.

Ron Leshem wurde in Israel bereits mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet.
13.06.2011 09:23

Interview mit Ron Leshem "Verbotene Orte ziehen mich an"

Gerade weil es ihm als Israeli nicht möglich ist, den Iran zu bereisen, schreibt Ron Leshem in "Der geheime Basar" über eine Jugend in Teheran. Im Gespräch mit n-tv.de erzählt er, wie er Freundschaften mit jungen Teheranern knüpft und wie er mit seinen neuen Freunden während der "Grünen Revolution" bangt.

410HGC5XNaL__SS500_.jpg
13.06.2011 09:04

Ron Leshem: "Der geheime Basar" Teheraner Traum von Freiheit

Der junge Kami sucht in Teheran das wahre Leben. Unter den Augen der Sittenwächter erkämpfen er und seine Freunde sich ihre Freiheiten: Partys, Drogen, Sex – alles scheint im Untergrund möglich. Doch das Regime fängt sie grausam wieder ein. Mit "Der geheime Basar" spürt der Israeli Ron Leshem den Zeitgeist einer Jugend auf, die der Westen lange ignoriert hat. von Samira Lazarovic

Sicherheitskräfte vor der Botschaft von Bahrain in Teheran (Archivbild).
12.06.2011 21:37

Schweigemarsch in Teheran Milizen schlagen Protest nieder

Zwei Jahre nach der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Ahmadinedschad ziehen Oppositionelle bei einem Schweigemarsch durch Teheran. Die Sicherheitskräfte reagieren mit Schlagstöcken und Festnahmen. Derweil stirbt in einem iranischen Gefängnis ein Dissident - der dritte innerhalb weniger Wochen.

Teheran zierte sich beim Überflug.
01.06.2011 15:08

Falscher Überflugcode Iran beschuldigt Merkels Piloten

Nach dem iranischen Botschafter legt der Außenminister in Teheran nach: Der Pilot des Fliegers von Bundeskanzlerin Merkel sei schuld an der Verweigerung des Überflugs über den Iran, sagte Außenminister Salehi. Der Pilot habe den falschen Signalcode eingegeben, es sei definitiv keine Absicht im Spiel gewesen. Die Bundesregierung ist da allerdings anderer Meinung und nimmt den Piloten in Schutz.

Der "Airshow-Monitor" zeigt  auf dem Flug von Berlin nach Neu Delhi im neuen Regierungsflugzeug "Konrad-Adenauer" die Flugroute über den Iran an.
31.05.2011 12:17

Deutschland legt Protest ein Teheran lässt Merkel kreisen

Deutschland nimmt die "Respektlosigkeit" Teherans nicht hin, sagt Außenminister Westerwelle und bestellt den iranischen Botschafter ins Auswärtige Amt. Hintergrund ist der Eklat mit dem Regierungs-Airbus "Konrad Adenauer". Der Maschine mit Bundeskanzlerin Merkel an Bord werden die zuvor erteilten Überflugrechte entzogen - und in Neu Delhi muss Premier Singh auf seinen Gast aus Deutschland stundenlang warten.

Brüder im Geiste: Irans Präsident Ahmadinedschad und sein syrischer Kollege Assad.
28.05.2011 14:06

Iran gibt Erfahrung weiter Teheran hilft Assad

Bei der Unterdrückung der Proteste gegen Präsident Assad bekommt Syrien Unterstützung vom Iran. Das berichtet die "Washington Post". So schickt Teheran offenbar Experten zur Auflösung von Kundgebungen und High-Tech-Equipment, das Regimegegner in sozialen Netzwerken aufspüren kann.

Fragwürdige Vorliebe für Deutschland: Scheikhattar.
25.04.2011 12:33

Viel mehr als andere EU-Staaten Iran liebt Deutschland

Lobende Worte findet der iranische Botschafter für Deutschland. Es sei das Lieblingsland des Iran in der EU. Seine Argumentation ist allerdings mehr als fraglich: Sanktionen gegen Teheran stimme Berlin nur zu, weil die zionistische Lobby Druck mache. Und als Westerwelle zwei inhaftierte Reporter abholte, war das offenbar ein Freundschaftsbesuch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen