Teheran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Teheran

Auf die Freundschaft: Merkel besucht Israels Präsident Peres.
01.02.2011 15:51

"Die Bedrohung ist vorhanden" Merkel will Druck auf Iran erhöhen

Bei ihrem Besuch in Israel bringt Kanzlerin Merkel schärfere Sanktionen gegen den Iran ins Gespräch, sollte sich Teheran weiter Gesprächen über das Atomprogramm verschließen. Deutschland werde für die Sicherheit Israels einstehen, betont Merkel. Angesichts der Krise in Ägypten spricht sie sich für die Weiterführung der Friedensgespräche aus.

23.01.2011 11:56

Bombe noch vor dem Zusammenbruch Iran foppt Staatengemeinschaft

Seit Jahren bemüht sich die internationale Gemeinschaft, die Gefahr einer iranischen Atombombe auf dem Verhandlungsweg zu bannen, doch stattdessen baut Teheran seine nuklearen Fähigkeiten aus – ganz offensichtlich mit der Hilfe Chinas. Aber auch die deutsche Wirtschaft weiß, wie sie Sanktionen umgehen kann.

Blick in die Verhandlungsrunde in Istanbul.
22.01.2011 14:56

Teheran setzt auf Zeit Atomgespräche erneut gescheitert

Die Atomgespräche mit dem Iran gehen ergebnislos zu Ende. Die EU-Außenbeauftragte Ashton äußert sich enttäuscht über den Verlauf der zweitägigen Beratungen. Die Vorbedingungen Teherans seien inakzeptabel gewesen. Derzeit sind keine neuen Gespräche mit dem Iran geplant.

Auch der Schwerwasserreaktor in Arak steht auf dem Besuchsprogramm.
15.01.2011 12:05

Kritiker müssen draußen bleiben Iran lässt Inspektoren ins Land

Das Regime in Teheran hat Vertreter aus "blockfreien Staaten" zur Besichtigung der iranischen Atomanlagen ins Land gelassen. Dabei kündigte die Regierung auch Erfolge in der Forschung an. Vertreter des Westens, aber auch Russlands und Chinas nehmen nicht an den Inspektionen teil.

2tz03611.jpg1137427098383268571.jpg
10.01.2011 16:37

"An den Haaren herbeigezogen" Teheran sperrt Anwältin weg

Die Menschenrechtsaktivistin und frühere Anwältin der Friedensnobelpreisträgerin Ebadi, Sotudeh, war den Herrschern in Teheran schon länger ein Dorn im Auge. Nun wird sie zu elf Jahren Haft verurteilt. Die Grünen fordern von Berlin eine "klare Verurteilung der Unrechtsurteile".

Die Qara Kelisa (Schwarze Kirche) liegt 850 Kilometer nordwestlich von Teheran. Tausende iranische Christen pilgern einmal im Jahr hierher.
04.01.2011 22:28

Christen mit Taliban verglichen Iran verhaftet Missionare

In der Provinz Teheran nimmt die iranische Polizei nach eigenen Angaben christliche Missionare fest. Weitere Verhaftungen sollen folgen. Der Provinzgouverneur spricht von einer "korrupten" und "fehlgeleiteten" Bewegung, die Verhafteten seien wie die Taliban "Parasiten".

Die deutschen Journalisten sind seit mehr als elf Wochen in iranischer Haft.
04.01.2011 13:23

Inhaftierte deutsche Reporter Teheran gibt einen Rat

Der Iran wendet sich an seine "deutschen Freunde" mit einer deutlichen Empfehlung: Jeder politische Druck im Fall der inhaftierten deutschen Journalisten werde sich eher negativ auswirken. Es sei besser, den Rechtsfall nicht zu politisieren.

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad besucht die Urananreicherungsanlage in Natans.
06.12.2010 11:52

Atomstreit mit dem Iran Worum geht es?

Viele Länder vermuten, dass der Iran heimlich am Bau von Atombomben arbeitet. Teheran beharrt dagegen auf dem Recht, wie andere Länder auch, ein ziviles Nuklearprogramm betreiben zu dürfen. Seit mehr als einem Jahr gibt es in Genf nun wieder Gespräche zwischen den Weltmächten und dem islamischen Land. Worum dreht sich der Atomstreit mit dem Iran genau?

Irans Präsident Ahmadinedschad (2.v.l) gemeinsam mit Verteidigungsminister Wahidi (l) hinter einer Rakete bei einer Parade zum Tag der Armee.
05.12.2010 09:00

Neue Runde im Atomstreit Genf hofft auf einen Deal

Der Streit um das iranische Atomprogramm geht in Genf in eine neue Runde. Ob das Treffen diesmal Ergebnisse bringt, ist eher zweifelhaft. Erste Aussagen Teherans lassen da wenig Hoffnung aufkommen, doch auch Präsident Ahmadinedschad steht unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen