Teheran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Teheran

Am neuen Terminal des Flughafens Scheremetjewo.
16.12.2011 21:22

Im Koffer von Moskau nach Teheran Atomschmuggel fliegt auf

Im Gepäck eines Flugreisenden mit Ziel Iran finden russische Zöllner 18 Zylinder mit dem radioaktivem Isotop Natrium-22. Moskau löst Atomalarm aus. Unklar ist, woher das Material stammt und wer hinter dem Schmuggelversuch steckt.

Ein rätselhafter Computervirus soll unbemannte Flugkörper befallen haben, die von den USA im Antiterrorkampf eingesetzt werden.
12.12.2011 21:35

Teheran provoziert USA Iran will Drohne kopieren

Teheran ist voller Zuversicht. Angeblich entschlüsselt der Iran in Kürze die Codes einer abgefangenen US-Drohne. Und dann will Teheran selbst Drohnen herstellen, die dem US-Original überlegen sein sollen.

Die Abwehr von Angriffen aus der Luft üben iranische Streitkräfte seit Jahren.
04.12.2011 16:21

Im Osten des Landes Iran schießt US-Drohne ab

Die USA verstärken offenbar ihre Bemühungen, Informationen über das Forschreiten des iranischen Atomprogramms zu erlangen. Ein Zwischenfall scheint die Pläne zu durchkreuzen. Der Iran meldet den Abschuss eines unbemannten Fluggeräts. Möglicherweise fällt Teheran damit hochgeheimes Kriegsgerät in die Hände.

Ramstein ist einer der größten US-Militärstützpunkte außerdem des eigenen Territoriums (Archivbild).
01.12.2011 19:57

Keine Indizien für iranische Anschläge Karlsruhe rudert zurück

Die Bundesanwaltschaft hat keine konkreten Indizien für iranische Anschlagspläne auf US-Stützpunkte in Deutschland. Die Behörde relativiert damit Äußerungen von Generalbundesanwalt Range. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Mißfelder, droht derweil dem Teheraner Regime. Diplomatische Bemühungen müssten durch militärische Optionen unterstrichen werden, sagt er bei n-tv.

Die Zerstörung nach außen ist Ausdruck des inneren Chaos.
30.11.2011 16:27

Zwischenruf Machtkampf im Iran voll entbrannt

Der Überfall auf die Botschaft Großbritanniens in Teheran ist Ausdruck eines wachsenden Hasses auf den Westen. Zugleich zeigt der Vorfall, dass der innenpolitische Machtkampf zwischen Präsident Ahmadinedschad und dem "Führer" Khamenei offen entbrannt ist. von Manfred Bleskin

Iranische Demonstranten vor der britischen Botschaft am Dienstag.
30.11.2011 15:50

Konflikt mit Teheran verschärft sich Berlin ruft Botschafter zurück

London und Berlin reagieren entschlossen auf die Erstürmung der britischen Botschaft in Teheran. Westerwelle beordert den deutschen Botschafter aus dem Iran nach Berlin, Großbritannien weist alle Mitarbeiter der iranischen Botschaft in London aus. Premierminister Cameron lässt die diplomatische Vertretung vorläufig schließen, das Personal wird ausgeflogen. Iranische Studenten kündigen weitere Proteste an.

Am Fahnenmast auf dem Botschaftsgelände hängt eine iranische Fahne.
29.11.2011 19:43

"Sehr motivierte Demonstranten" Mob stürmt Botschaft in Teheran

Demonstranten stürmen die britische Botschaft in Teheran, verbrennen Dokumente und verwüsten Büros. Hintergrund der Aktion ist offenbar der Tod eines iranischen Atomwissenschaftlers vor einem Jahr. Beobachter sagen, das Regime versuche, von internen Zerwürfnissen abzulenken.

Die britische Botschaft in Teheran. (Archivbild)
29.11.2011 13:56

Wütende Proteste gegen Sanktionen Iraner stürmen britische Botschaft

Der Iran reagiert auf die jüngsten Entwicklungen im Atomstreit. Nachdem Großbritannien vor einigen Tagen seine Sanktionen gegen den iranischen Energie- und Bankensektor verstärkt hat, will Teheran die diplomatischen Beziehungen einschränken. Sie sollen auf ein Minimum begrenzt werden.

Bald verwaist? Die britische Botschaft in Teheran.
27.11.2011 11:22

Distanzierung von Großbritannien Iran will Botschafter ausweisen

Der Iran reagiert auf die jüngsten Entwicklungen im Atomstreit. Nachdem Großbritannien vor einigen Tagen seine Sanktionen gegen den iranischen Energie- und Bankensektor verstärkt hat, will Teheran die diplomatischen Beziehungen einschränken. Sie sollen auf ein Minimum begrenzt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen