Teheran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Teheran

Ankunft der IAEA-Inspektoren auf dem Imam Khomeini International Airport in Teheran.
25.10.2009 08:56

Kontrolle in Fordo beginnt IAEA-Experten im Iran

Experten der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA inspizieren eine Atomanlage im Iran. Der Aufenthalt der Delegation dürfte mehrere Tage dauern. Die Existenz einer zweiten Anlage hatte Teheran im September bekanntgegeben.

Das angereicherte Uran ist für den Forschungsreaktor in Teheran.
23.10.2009 20:33

IAEA-Deal zur Urananreicherung Iran lässt Frist verstreichen

Der Iran hält die internationale Gemeinschaft im Streit um sein Atomprogramm weiter hin. Teheran will sich erst nächste Woche zum Schlichtungsvorschlag der Internationalen Atomenergiebehörde äußern. Iranische Medien berichten bereits von einem Platzen des Deals.

Die wahrscheinliche Lage der neuen iranischen Urananreicherungsanlage nahe der iranischen Stadt Ghom.
04.10.2009 16:48

Iran hat Daten für Atombomben IAEA schickt Inspekteure

Das Misstrauen sitzt noch tief, und doch kommt wohl Bewegung in den Atomkonflikt mit dem Iran. IAEA-Chef El Baradei vereinbart in Teheran konkrete Schritte zur Überwachung des Atomprogramms. Einer vertraulichen Analyse der IAEA zufolge besitzt der Iran alle Informationen zum Bau einer Atombombe.

Langer Tisch, lange Verhandlungen: Den Diplomaten stehen schwere Gespräche bevor.
01.10.2009 12:21

Weiteres Treffen vereinbart Gespräche mit dem Iran

Bei den Atomgesprächen mit den fünf UN-Vetomächten und Deutschland hat der Iran auf seinem Recht zur Atomforschung beharrt. Der EU-Außenbeauftragte Solana erklärte, die Regierung in Teheran habe sich zu Inspektionen der neuen Anreicherungsanlage bereiterklärt.

Irans Präsident Ahmadinedschad führte die internationale Gemeinschaft hinters Licht.
25.09.2009 11:59

Geheime Uranfabrik Iran provoziert die Welt

Voller Empörung reagiert die internationale Gemeinschaft auf Irans Geständnis, eine zweite, geheime Anlage zur Urananreicherung zu betreiben. US-Präsident Obama verlangt die Offenlegung aller Plänen, selbst Russland zeigt sich beunruhigt. Teheran beteuert, nur zivile Zwecke zu verfolgen.

Reiss vor einem Gericht in Teheran. Die Französin darf bis zu einem Urteil nicht das Land verlassen, aber es ist fraglich, ob es überhaupt eins geben wird.
22.09.2009 15:13

Französin im Iran Austausch in Sicht

Im Fall der im Iran festgehaltenen Französin Clotilde Reiss bahnt sich ein Häftlingsaustausch als Lösung an. Ein in Frankreich inhaftierter Iraner soll möglicherweise in Kürze an Teheran ausgeliefert werden.

Der Al-Kuds-Tag wird im Iran traditionell zu Solidaritätsbekundungen für die Palästinenser und für Proteste gegen Israel und seine Verbündeten genutzt.
18.09.2009 10:16

Al-Kuds-Tag im Iran Ahmadinedschad provoziert

In Teheran und anderen Städten Irans demonstrieren am Jerusalem-Tag Hundertausende gegen Israel - tausende Oppositionelle nutzen die Gelegenheit aber auch zu einem vielstimmigen Protest gegen die Regierung Ahmadinedschad. Der Präsident zieht die Aufmerksamkeit der Welt erneut mit einer Holocaust-Leugnung auf sich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen