Temperaturen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Temperaturen

Die Blätter der "Echten Aloe" besitzen eine stark reflektierende Oberfläche.
08.11.2010 16:36

Bis zu einem Grad in Europa Pflanzen könnten Klima kühlen

Die stetige Erwärmung der Erde bereitet ernsthafte Sorgen: Bis zum Jahr 2100 erwarten Klimatologen einen durchschnittlichen Temperaturanstieg von mehreren Grad. Britische Forscher behaupten, man könne die Temperaturen in manchen Regionen erheblich senken - durch den Anbau entsprechender Pflanzen.

Die Nasa-Illustration zeigt die Eisausdehnung in der Arktis. (Bild vom 03.09.2010)
24.10.2010 13:30

Frühwarnsystem Arktis Tauwetter sorgt für Extremwinter

Zwischen den steigenden Temperaturen in der Arktis und dem extrem kalten und schneereichen Wetter im vergangenen Winter auf der Nordhalbkugel könnte es einen Zusammenhang geben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der US-Regierung.

Plankton im Norden Europas, aufgenommen vom Satelliten Envisat. Der Phytoplankton-Gehalt der Meere hat im vergangenen Jahrhundert in fast allen Regionen der Erde abgenommen.
28.07.2010 19:00

Die Ozeane sind zu warm Immer weniger Plankton

Der Planktongehalt der Meere sinkt mit steigender Temperatur. Das wirkt sich nachteilig aus auf alles, was in der Nahrungskette über dem Plankton steht - den Menschen inbegriffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen