In den Flüssen Costa Ricas Weibliche Krokodile seltener
09.08.2010, 09:24 Uhr
Die Krokodilwelt Costa Ricas wird immer männlicher: Einem Weibchen stehen zehn Männchen gegenüber.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Aus Costa Ricas Flüssen verschwinden die weiblichen Krokodile. Nach einer Studie des Biologen Juan Rafael Bolaños kommen auf ein weibliches Krokodil mittlerweile zehn männliche. Normal sei ein Verhältnis von einem männlichen zu drei weiblichen Krokodilen, erklärt der Biologe in einem Zeitungsbericht.
Bolaños hält es für möglich, dass das Verschwinden der weiblichen Krokodile mit dem Abholzen der Wälder und dem Klimawandel zu tun hat, da die Temperatur der Krokodilnester bestimmend sei für das Geschlecht der Reptilien. Wenn diese Tendenz der "Vermännlichung" weiter anhalte, könnten die Krokodile in dem zentralamerikanischen Land in 20 Jahren vom Aussterben bedroht sein, warnt der Biologe.
Quelle: ntv.de, dpa