Terror in Hanau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Terror in Hanau

130169811.jpg
22.02.2020 19:47

Gegen "rechte Menschen" Tausende demonstrieren in Hanau

Während in Hanau Tausende gegen rechte Hetze demonstrieren, hat der Innenminister mit Falschmeldungen aus den sozialen Netzwerken zu kämpfen. Seehofer dementiert, dass großkalibrige Schusswaffen verboten werden sollen. Die Angehörigen der Opfer des Todesschützen bekommen eine Soforthilfe.

130057233.jpg
22.02.2020 12:10

Aktionsplan gegen Rechtsextreme Grüne wollen Waffenlagerung beschränken

Verschiedene Politiker versuchen sich mit Antworten auf den rassistischen Terror von Haunau. Nach dem Entsetzen und den Beileidsbekundungen werden Forderungen nach struktureller Veränderung lauter. Die Grünen präsentieren einen Aktionsplan, die FDP will vor allem Kompetenzen neu ordnen.

130088449.jpg
22.02.2020 11:29

RTL/ntv-Trendbarometer AfD verliert nach Anschlag an Zustimmung

Die Schockwellen des Terroranschlags in Hanau wirken sich auch auf die politische Stimmung aus. In den Tagen nach dem Attentat sinkt die Zustimmung zur AfD um zwei Prozentpunkte. Forsas nähere Analyse der AfD-Wähler zeigt: Sie sind nicht ärmer als der Durchschnitt, aber pessimistischer.

130048941.jpg
21.02.2020 18:54

Tobias R. zeigte Geheimdienst an Wahnvorstellungen und Waffenbesitz

Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen den Hanauer Attentäter. Doch dieser hatte sich selbst schon im November bei der Behörde gemeldet und eine krude Strafanzeige gestellt. Doch seine Waffenbesitzkarte durfte der Mann behalten. Innenminister Seehofer verspricht schärfere Kontrollen. Von Frauke Niemeyer

130109998.jpg
21.02.2020 17:24

Islamfeindlichkeit als Tatmotiv Muslimverbände beklagen Verharmlosung

Nach dem Anschlag von Hanau wird zwar Rassismus und Rechtsextremismus angeprangert. Doch niemand spricht über die Muslimfeindlichkeit als Problem, monieren Islam-Verbände in Deutschland. Sie fordern mehr Anerkennung - und kritisieren "Untätigkeit" und "teilweise auch Verharmlosung".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen