Tigerstaaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tigerstaaten

A380 der Qantas beim Start: Alle an Bord und am Boden vertrauen auf die Zuverlässigkeit der Maschine.
02.12.2010 07:40

"Großes Sicherheitsproblem" Australier bewerten A380-Panne

Wochen nach der Notlandung einer Qantas-Maschine vom Typ Airbus A380 in Singapur legen die Flugsicherheitsexperten in Australien ihren offiziellen Untersuchungsbericht vor. Unangenehm für den Hersteller: Die Ermittler stoßen auf Probleme im Bauplan der Triebwerke.

29.11.2010 12:25

Nur Südkorea schert aus Fernost-Börsen legen zu

Die meisten asiatischen Börsen starten mit Kursgewinnen in die Woche. In Japan sorgen vor allem die wieder kauffreudigeren US-Verbraucher für Auftrieb. Dagegen lasten politische Spannungen auf dem Aktienmarkt in Seoul. Von Gerhard Heinrich, Emfis

Wu Dawei schlägt Sechs-Parteien-Gespräche vor.
28.11.2010 10:39

Nordkorea stellt Raketen auf China will vermitteln

Südkorea und die USA starten ihr gemeinsames Seemanöver, Nordkorea droht für den Fall einer Grenzverletzung mit einem Gegenschlag "ohne Gnade". China schlägt multilaterale Gespräche zur Entspannung der Krise auf der koreanischen Halbinsel vor.

Fliegt demonstrativ mit: Qantas-Chef Alan Joyce (Archivbild).
27.11.2010 12:54

Der Chef fliegt mit Qantas startet A380

Nach dem dramatischen Triebswerksschaden an einem Riesenjet über Singapur nimmt die australische Fluggesellschaft Qantas den regulären Flugbetrieb mit den ersten beiden ihrer A380 wieder auf. Um beunruhigte Kunden zu beruhigen, fliegt Qantas-Chef Joyce höchstpersönlich mit.

Blick in den Norden von der Insel Yeonpyeong.
27.11.2010 11:34

"Mit all unserem Hass" Südkorea droht mit Rache

Die südkoreanische Armee droht Nordkorea mit "tausendfacher" Vergeltung für den Angriff auf eine südkoreanische Insel. Auch der neue Verteidigungsminister kündigt ein hartes Vorgehen an. Medien zufolge plant die Regierung in Seoul eine Aufstockung der Verteidigungsausgaben.

Palin muss immer wieder viel Spott einstecken.
27.11.2010 09:36

Verbale Patzer Palin setzt sich zur Wehr

Die Galionsfigur der Konservativen in den USA, Palin, fühlt sich ungerecht behandelt. Nach ihrer Verwechslung von Nord- und Südkorea hätten sich die Medien auf sie gestürzt. Dabei zeige auch US-Präsident Obama verbale Schwächen.

Die übliche Eile in Tokio: Japaner feiern kein "Thanksgiving".
25.11.2010 13:00

Die Kriegsangst lässt nach Asien-Börsen rücken vor

Die Angst vor einem größeren Konflikt auf der koreanischen Halbinsel scheint an den asiatischen Aktienmärkten abzuflauen. in Japan blicken Händler und Anleger zwei Tage nach dem nordkoreanischen Granatüberfall auf Südkorea auf leicht steigende Notierungen. In Seoul bleibt die Stimmung verhalten. Indien und Thailand scheren nach unten aus. von Gerhard Heinrich, EMFIS

Die „George Washington“ läuft aus zu einer unnützen Mission.
24.11.2010 16:24

Zwischenruf "Nicht einmal 0,001 mm"

Die USA schicken ihren Flugzeugträger "George Washington" vor die Küste Nordkoreas, um nach den Angriffen auf Südkorea Stärke zu demonstrieren. Doch das sollte der US-Präsident lieber lassen, meint Manfred Bleskin. von Manfred Bleskin

24.11.2010 13:19

Verunsicherung bleibt Asien uneinheitlich

Asiens Börsen haben weiterhin den Schock über das Feuergefecht zwischen Nord- und Südkorea zu verarbeiten. Da es dort aber bislang zu keiner weiteren Eskalation kam, beruhigt sich der Markt etwas. Weiterhin belasten auch die Entwicklungen in der Eurozone und die antiinflationären Maßnahmen in China von Gerhard Heinrich, EMFIS

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen