Tokio

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tokio

Es geht voran.
28.10.2011 09:35

Anleger bleiben risikofreudig Gipfeleuphorie in Asien

Positive US-Vorgaben und die Hoffnung auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise nach den jüngsten EU-Gipfel-Beschlüssen sorgen nicht nur bei den Anlegern in Tokio erneut für Kauflaune. Die Märkte in Asien insgesamt bekommen kräftigen Rückenwind.

ASIEN_010910
26.10.2011 09:44

Vor EU-Gipfel Tokio schließt knapp behauptet

Die Tokioter Börse schließt nur mit einem kleinen Minus. Angesichts des bevorstehenden Konferenz-Marathons in Brüssel zur Euro-Schuldenkrise reagiert der Handel zurückhaltend. Die anderen Aktienmärkte in Asien sind optimistisch gestimmt. Sie notieren zeitweise sogar im Plus.

25.10.2011 08:52

Sorgen um japanische Firmen Tokioter Börse taucht ab

Die Börse in Tokio baut seine Verluste weiter aus und schließt schwächer. Händler verweisen auf Konjunktursorgen und die Aufwertung des Yen zum Euro. Außerdem werden enttäuschende Prognosen japanischer Unternehmen bei der anstehenden Bilanzsaison erwartet.

DAB1073-20111017.jpg5891465055970383326.jpg
21.10.2011 11:25

Vor dem EU-Gipfel Asien-Börsen halten inne

An den asiatischen Aktienmärkten halten Anleger angesichts der großen Ungewissheit über die künftige Richtung in der Euro-Rettung ihr Pulver trocken. In Tokio tritt der Leitindex Nikkei auf der Stelle. Auch der Start in die japanische Halbjahresberichtssaison sorgt für Zurückhaltung.

Tokio am Abend des 18. Oktober: Die Trendpfeile weisen nach unten.
18.10.2011 10:35

China und Schäuble bremsen Nikkei schließt im Minus

Mäßige Konjunktursignale aus China und nüchterne Worte aus Europa dämpfen an den asiatischen Aktienmärkten die Euphorie: Von Tokio über Shanghai bis Seoul blicken die Anleger in Fernost auf leichte Kursverluste.

Absturz bei Olympus: Der Markt konzentriert sich auf die Lösungsansätze in Europa.
17.10.2011 10:00

Olympus-Aktien brechen ein Tokio schließt im Plus

Hoffnungen auf eine langersehnte Lösung für die Euro-Schuldenkrise bescheren den Anlegern an den asiatischen Aktienmärkten einen freundlichen Wochenstart. Auto-Aktien und weitere Vertreter aus dem Exportsektor legen zum Teil deutlich zu. Bei Olympus sorgt eine prominente Personalie für Wirbel.

Fabian Hambüchen zeigte eine beeindruckende Flugshow. Drei Konkurrenten waren dennoch besser.
16.10.2011 10:49

WM-Medaille am Reck verpasst Hambüchen glänzt vergebens

Ohne Medaille kehrt der deutsche Turn-Star Fabian Hambüchen von den Weltmeisterschaften in Tokio heim. Im Reck-Finale zeigt der Weltmeister von 2007 zwar eine herausragende Übung, belegt aber dennoch nur den undankbaren vierten Platz.

Sprung zu Silber: Oksana Chusovitina sorgte in Tokio für den größten WM-Erfolg im deutschen Frauenturnen.
15.10.2011 11:50

Historische WM-Medaille im Sprung Turn-Oma Chusovitina holt Silber

Sie ist mit 36 Jahren die "Queen Mum" im deutschen Turn-Team, aber immer noch für Medaillen gut: Bei den Weltmeisterschaften in Tokio gewinnt Oksana Chusovitina im Sprung Silber und beschert dem deutschen Frauen-Turnen seinen größten Erfolg. Auch bei Olympia 2012 will die Turn-Oma antreten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen