Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Es grummelt bei der Deutschen Bank.
30.01.2013 09:03

Die fetten Jahre sind vorbei Deutsche Bank friert Gehälter ein

Es weht ein neuer Wind in den Korridoren der Deutschen Bank. Für die Doppel-Spitze Shain und Fitschen hat Sparen oberste Priorität. Die Mitarbeiter bekommen das jetzt möglicherweise in Form einer Nullrunde zu spüren. Die übliche Gehaltserhöhung für außertariflich bezahlte Mitarbeiter soll dieses Jahr ausfallen.

29.01.2013 21:45

Gewerkschaft malt düsteres Bild Opel kämpft um die Existenz

Opel steht ein heißer Tanz bevor. Im Kampf um Einsparungen, die den defizitären Autohersteller wieder in die Spur bringen sollen, droht das Management mit einer früheren Schließung des Bochumer Werkes. Die IG Metall hält mit Standort- und Beschäftigungsgarantien dagegen und fürchtet um die Existenz aller deutschen Werke. Eine schnelle Lösung scheint ausgeschlossen - und das verschärft die Situation noch.

2013-01-25T122151Z_01_NIL03_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG8128535277118538575.jpg
29.01.2013 18:00

Mit Hängen und Würgen Dax schafft kleines Plus

Der Kletterkurs am deutschen Aktienmarkt geht mit halber Kraft weiter. Die Leichtigkeit der vergangenen Monate hat der Markt zwar verloren, doch die Marke von 8000 Punkten bleibt fest im Blick. Sowohl in der ersten als auch den hinteren Börsenreihen schießen jedoch einige Titel mit Kursverlusten quer.

28.01.2013 22:18

Konzernführung gegen Gewerkschaft Bei Opel brennt die Luft

Die Situation bei Opel ist schon schwierig genug. Aber in den Verhandlungen zwischen Management und Mitarbeitern prescht der Vorstand nun vor. Laut Betriebsrat und Gewerkschaft droht der Ausstieg aus dem Flächentarifvertrag. Hintergrund ist der geforderte Lohnverzicht, der aber nicht nur die Mitarbeiter des Werkes in Bochum treffen soll.

28.01.2013 16:21

Nichts ist unmöglich ... Toyota lässt VW abblitzen

Groß, größer, Toyota - wenn es nach dem Pkw-Absatz geht. Da holen sich die Japaner 2012 die Krone von der Opel-Mutter GM zurück. Der Absatz legt mehr als um ein Fünftel zu. Volkswagen feiert zwar auch einen Rekord, lässt es aber beim Wachstum ruhiger angehen. Für eine Kampfansage an die Konkurrenz reicht es dennoch.

28.01.2013 09:40

Die Kolumne zum Automarkt Wenn ein Stern verglüht

Mercedes-Benz als unangefochtener Weltmarktführer im Premiumsegment? Das ist lange her. Aktuell fahren BMW und Audi der Daimler-Kernmarke um die Ohren. Die Gründe dafür sind vielschichtig und liegen nicht nur in der Vergangenheit. Die Megamarke Mercedes ist in Gefahr - und das hat weitreichende Auswirkungen. Eine Analyse von Helmut Becker

28.01.2013 02:48

Zinsmanipulationen BaFin macht Sonderprüfungen

Manipulationsvorwürfe beim Referenzzins Euribor ruft die deutsche Finanzaufsicht BaFin auf den Plan. Die Behörde ermittelt einem Medienbericht zufolge gegen vier Geldinstitute. Darunter befinde sich auch die Deutsche Bank.

Opel-Vertriebschef Rieck zieht nach nur wenigen Monaten die Reißleine bei dem defizitären Autobauer.
25.01.2013 19:18

Absatz bricht weiter ein Opel-Vertriebschef schmeißt hin

Alfred Rieck gibt sein Amt als Opel-Vertriebschef schon nach wenigen Monaten wieder auf. Der VW-Mann soll die Trendwende beim Rüsselsheimer Autobauer bringen, doch der Absatz schrumpft immer weiter. Sein Nachfolger kann dagegen bei Opels Schwestermarke einige Erfolge vorweisen.

25.01.2013 10:43

Traumhochzeit der Spielwaren-Branche Bobby-Car will mit Märklin

Wenn es klappt, ist es ein Coup: Simba Dickie, Hersteller des Bobby Car, verhandelt mit Märklin über eine Übernahme. Das Interesse sei nach wie vor da, es gebe aber noch viel zu klären, sagt Simba Dickie-Chef Sieber. Gemeint sind dabei auch die Tarifverträge der Märklin-Beschäftigten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen