Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Hamburg investiert zum Erhalt der Reederei am Standort.
19.02.2012 14:04

"Das ist Wettbewerbsverzerrung" Hapag-Deal in der Kritik

Wirtschaftsexperte Haucap äußert sein Unverständnis für die Übereinkunft zur Reederei Hapag-Lloyd. Das Eingreifen Hamburgs ist seiner Meinung nach bedenklich. Der Professor kritisiert die Tatsache, dass die Stadt Kredite zu günstigen Zinsen aufnimmt, um ein hochverzinstes Darlehen des Alt-Eigners Tui an Hapag-Lloyd zu tilgen.

Opel schreibt nach wie vor rote Zahlen.
16.02.2012 20:00

Tiefrote Zahlen im Schlussquartal Opel packt Rotstift wieder aus

Opel bleibt das Sorgenkind von General Motors. Während der Mutterkonzern nach seiner schweren Krise wächst und gedeiht, schreiben die Rüsselsheimer weiter Verluste. Ein Grund mehr für den Opel-Betriebsrat, den Zugang für die Rüsselsheimer zu wichtigen Exportmarken zu verlangen. Dennoch werden auch harte Einschnitte vollzogen.

332y2052.jpg1338745402594899738.jpg
16.02.2012 18:09

Deutsche Bank soll zahlen WestLB-Bad-Bank klagt

Mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar verlangt die sogenannte Erste Abwicklungsanstalt (EAA) der in Auflösung begriffenen WestLB von der Deutschen Bank und zieht deshalb in den USA vor Gericht. Grund ist die fehlerhafter Beratung beim Verkauf von Hypothekenpapieren.

Banken leiden unter erschwerten Finanzierungsbedingungen und einer stärkeren Regulierung.
16.02.2012 08:49

Halbe Finanzwelt auf dem Schirm Moody's zählt Banken an

Moody's erwägt die Herabstufung von über 100 Finanzinstituten. Darunter sind europäische Schwergewichte wie Deutsche Bank, HSBC oder UBS. Aber auch mehrere US-amerikanische Banken hat die Ratingagentur auf dem Schirm. Versichererer werden bezüglich ihres Engagements in europäischen Staatsanleihen ebenfalls neu bewertet.

Joseph Hogan ist zufrieden. "Wir haben gut gewirtschaftet."
16.02.2012 07:54

Auftragsbücher gut gefüllt ABB sahnt ab

Der Elektrokonzern ABB profitiert immer stärker vom weltweiten Ausbau der Stromnetze. Im vergangenen Jahr verdienen die Schweizer ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Management gibt sich weiter zuversichtlich, rechnet aber mit harter Konkurrenz.

Tui.jpg
15.02.2012 10:31

Verkaufserlös für Schuldenabbau Tui trennt sich von Hapag-Lloyd

Das schwache Wintergeschäft bei der Tourismustochter TUI Travel reißt im ersten Quartal ein noch größeres Loch in die Bilanz. Dafür kommt der Reise- und Schifffahrtskonzern dem lange betriebenen Ausstieg bei Deutschlands größter Reederei Hapag-Lloyd ein großes Stück näher. Für das laufende Jahr ist man zuversichtlich.

Ducati-Maschinen sind bei jedem Grand Prix zu bewundern.
13.02.2012 17:39

Finanzinvestor plant Verkauf Ducati soll Milliarde bringen

Der Motorradhersteller Ducati steht einem Medienbericht zufolge vor dem Verkauf. Der Finanzinvestor Investindustrial plane die Veräußerung der Italiener. Als Käufer kämen der indische Autobauer Mahindra, Volkswagen oder BMW infrage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen