Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Rolf Breuer: Hat er gelogen?
12.12.2011 17:17

Hat Breuer gelogen? Kirch-Probleme waren bekannt

Bald jährt sich zum zehnten Mal das Interview, in dem der damalige Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer die Kreditwürdigkeit von Leo Kirch in Abrede stellt. Die Probleme des Medienmoguls sind vielen in der Bank damals bekannt - und nicht geheuer. Nur Chef Breuer will davon nichts gewusst haben. Die Staatsanwaltschaft glaubt ihm das nicht.

Britische Investoren bekommen den Zuschlag: Blohm + Voss arbeitet im Herzen Hamburgs.
12.12.2011 10:55

Hamburger Traditionswerft wird verkauft Blohm + Voss geht an die Briten

Nach monatelangen Verhandlungen findet der Dax-Konzern ThyssenKrupp einen Käufer für Blohm + Voss. Der zivile Schiffbau in der Hamburger Traditionswerft geht nicht an die Araber, sondern an den britischen Investor Star Capital. ThyssenKrupp kann sich nun ganz auf den Bau von Kriegsschiffen konzentrieren.

Das BMW i8 Hybrid-Electrik Konzeptauto.
10.12.2011 15:53

Kooperation bei Zukunftstechnologien BMW redet mit GM

Immer mehr Autobauer versuchen ihr Glück miteinander. Hier kann man Geld sparen, von den Leistungen des anderen profitieren und gemeinsam neue Technologien voranbringen. Einem Magazinbericht zufolge versucht BMW jetzt eine Kooperation mit der amerikanischen Opel-Mutter GM.

Ein Schiff liegt im Dock 10 der Werft Blohm & Voss in Hamburg.
09.12.2011 19:15

Blohm + Voss an Star Capital? ThyssenKrupp forciert Verkauf

es sieht so aus, dass ThyssenKrupp in Kürze das zivile Geschäft von Blohm + Voss veräußern kann. Angeblich steht der britische Finanzinvestor Star Capital als Käufer bereit. Im Sommer war ein Verkauf von Blohm + Voss an die arabische Schiffbaugruppe Abu Dhabi Mar geplatzt.

31t15602.jpg347772217583575279.jpg
09.12.2011 14:54

Taifstreit beigelegt Postbank kommt zur Ruhe

Die Sparpläne des Mehrheitseigners Deutsche Bank sorgt bei den Postbank-Beschäftigten für keine Gehalteinbußen. Die Gewerkschaft Verdi hält sich zugute, Sozialdumping verhindert zu haben. Allerdings kann die Postbank neue Mitarbeiter zu für sie günstigen Konditionen einstellen. In den nächsten vier Jahren gibt es keine Kündigungen.

Dunkle Wolken über der Commerzbank-Zentrale in Frankfurt.
08.12.2011 20:13

Stresstest nicht bestanden Sechs deutsche Banken patzen

Europas Banken weisen große Kapitallücken auf. Die EU-Bankenaufsicht EBA spricht in ihrem Bericht von 114,7 Milliarden Euro. Sechs deutsche Banken bestehen den Stresstest nicht. Für sie wird ein Bedarf von 13,1 Milliarden Euro ermittelt. Größtes Sorgenkind ist die Commerzbank - ihr fehlen 5,3 Milliarden Euro.

Mehr als 90 Millionen Euro soll Henkel berappen.
08.12.2011 17:47

Strafe gegen Waschmittelkonzerne Henkel muss zahlen

Das französische Kartellamt holt zum Schlag gegen Waschmittelkonzerne aus. Grund sind illegale Preisabsprachen. 361,3 Millionen Euro sollen die Unternehmen zahlen. Auf den deutschen Konzern Henkel entfallen 92,3 Millionen Euro. Das Dax-Unternehmen will sich aber dagegen zur Wehr setzen.

07.12.2011 21:55

Rundumschlag gegen Europas Banken S&P attackiert ohne Ende

Die zum Teil scharfe Kritik der europäischen Politik interessiert Standard & Poor's (S&P) nicht im Geringsten. Die US-Ratingagentur stellt etliche Banken unter verschärfte Beobachtung. In diesem Kreis befinden sich auch die Deutsche Bank und die Commerzbank. Damit nicht genug: Auch das "AAA"-Rating der EU ist in Gefahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen