Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Eine Legende steht im Regen: Die Menschen bei Opel wissen bislang nur, dass sie nichts wissen.
23.11.2009 13:57

Sanierung ohne Konzept Was GM bei Opel plant

Die Verantwortlichen bei General Motors halten am deutschen Autobauer Opel fest. Die Unsicherheit an den Fließbändern bleibt bestehen. Denn ein Sanierungskonzept gibt es für Opel noch nicht.

Schaeffler verschiebt Conti-Papiere auf eine neue Parkposition.
23.11.2009 10:17

Paketweise Conti-Aktien Schaeffler schichtet um

Der fränkische Autozulieferer Schaeffler muss wegen des Einstiegs der Deutschen Bank bei Sal. Oppenheim den Treuhänder wechseln. Ein Paket an an Continental-Aktien wandert zur Privatbank M.M. Warburg.

Es geht weiter rund in Sachen Opel.
23.11.2009 09:20

Subventionswettlauf bei Opel Brüderle bleibt hart

Bei Opel hat sich die Lage fundamental gedreht: Bundeswirtschaftsminister Brüderle will nach wie vor keine Staatshilfen für Opel zahlen, aber die übrigen EU-Standorte wollen für den alten neuen und neuen Besitzer General Motors tief in die Tasche greifen.

Ist Heinrich von Pierer zu einem Vergleich bereit?
22.11.2009 17:25

Schon 2003 informiert Druck auf Pierer wächst

Der ehemalige Siemens-Vorstand unter Ex-Konzernchef Heinrich von Pierer soll schon von Ende 2003 an Hinweise auf schwarze Kassen, dubiose Beraterverträge oder fragwürdige Treuhandkonten erhalten haben.

GM-Europachef Nick Reilly (r.) feilscht mit den Europäern um die Opel-Standorte. Hier mit dem Regierungspräsidenten von Aragon, Spanien, Marcelino Iglesias.
22.11.2009 16:18

Subventionswettlauf bei Opel Berlin fordert klares Nein

Unmittelbar vor dem Gipfeltreffen zur Zukunft von Opel wächst die Sorge um einen Subventionswettlauf der Länder mit Produktionsstandorten. Der scheidende EU-Industriekommissar Günter Verheugen warnte die EU-Staaten, in denen die US-Mutter GM Fabriken besitzt, vor voreiligen Zusagen. In Deutschland stoßen staatliche Hilfen für Opel weitgehend auf Ablehnung.

Der Übernahmekampf ist beendet.
20.11.2009 19:38

Piëchs Imperium nimmt Gestalt an Porsche unter dem VW-Dach

Die Ehe der Autobauer Volkswagen und Porsche ist besiegelt. Die bereits im Sommer grundsätzlich vereinbarten Fusionspläne erhalten den Segen der Aufsichtsräte beider Unternehmen. Damit kann VW nach jahrelangem Machtkampf den hoch verschuldeten Stuttgarter Sportwagenbauer als zehnte Marke integrieren.

20.11.2009 07:09

Rückrufe auch in anderen Ländern Massentausch von Kreditkarten

Der Austausch von Kreditkarten wegen eines Datenangriffs in Spanien nimmt immer größere Dimensionen an. Ein Sprecher der Kreditkartenorganisation Visa bestätigte, dass nun auch Banken in Österreich, Finnland und Schweden Karten tauschen. Die deutschen Banken verlangen von Visa und Mastercard eine finanzielle Beteiligung an dem materiellen und "imagemäßigen" Schaden.

Josef Ackermann verteidigt seinen Notfallfonds-Vorschlag.
19.11.2009 22:03

Renditeziel in Gefahr Ackermann baut vor

Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, fürchtet um sein viel gescholtenes Renditeziel von 25 Prozent, sollten die Kreditinstitute künftig mehr Eigenkapitalvorhalten müssen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen