Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Positive Schlagzeilen aus München.
16.11.2009 17:29

Umwelttechnik-Geschäft Siemens ist voll im Plan

Siemens übertrifft möglicherweise seine Ziele im Geschäft mit umweltfreundlichen Technologien. Die Pläne, bis 2011 rund 25 Mrd. Euro Umsatz mit grünen Produkten und Lösungen zu erwirtschaften, seien "konservativ", sagte Siemens-Vorstandsmitglied Barbara Kux.

Größe soll auch bei Banken nicht das einzige Kriterium sein.
16.11.2009 13:07

Zerschlagung der Großbanken Ackermann fordert Rücksicht

Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann spricht sich gegen eine Zerschlagung großer Geldhäuser aus. Überraschen kann er mit dieser Haltung wohl niemanden - mit seiner Anerkennung für einen Vorschlag der Wirtschaftsweisen dagegen schon.

16.11.2009 10:58

Kalte Schulter für GM Brüderle reizt Länderchefs

Rainer Brüderle muss wegen seiner harten Linie gegenüber General Motors harsche Kritik einstecken. Staatshilfen aus Bundesmitteln für die Opel-Sanierung lehnt der Wirtschaftsminister kategorisch ab. Die betroffenen Länderchefs sind empört.

Detroit im November 2009: GM will zurück an die Börse.
16.11.2009 06:58

Tag der Wahrheit GM holt die Bücher raus

Für die Opel-Mutter General Motors steht zum Wochenbeginn ein besonderer Termin an: Zum ersten Mal nach dem Neustart gewährt das Unternehmen wieder Einblick in die Geschäftszahlen. Beobachter erhoffen sich Auskünfte zur Strategie bei Opel.

Opel-Zentrale in Rüsselsheim: Die Bundesregierung lehnt Hilfe ab.
15.11.2009 12:10

Brüderle entdeckt Hintertür Länder-Hilfe für GM?

In der verfahrenen Situation zwischen General Motors und der Bundesregierung zeichnet sich eine Lösung ab: Um den US-Konzern bei der Opel-Sanierung zu unterstützen, könnten Hilfen auf Länderebene fließen. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle wäre damit aus dem Schneider.

Neuanfang für GM in Europa am Opel-Stammsitz Rüsselsheim.
14.11.2009 16:05

Europa-Zentrale an Opel-Stammsitz GM zieht nach Rüsselsheim

Der Opel-Mutterkonzern General Motors verlegt seine Europa-Zentrale nach Rüsselsheim. Damit will der Autobauer die Marke Opel und den Standort stärken. Den Schweizern am bisherigen Stammsitz Zürich bleibt nur die Verwaltung der GM-Tochter Chevrolet.

Zurückhaltung ist für Norbert Walter das Gebot der Stunde - und der kommenden Jahre.
14.11.2009 12:16

Ideen aus der Deutschen Bank Ökonom will lange Lohnpause

Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Walter, ruft die Arbeitnehmer in Deutschland auf, in den kommenden Jahren Lohnzurückhaltung zu üben. Um die Beschäftigungslage nicht weiter zu gefährden, hält er mehrere Nullrunden bei Lohnabschlüssen für sinnvoll.

In der Konzernmühle gefangen: Hilflos müssen die Menschen bei Opel mitansehen, wie das Sanierungsdurcheinander hoch über ihren Köpfen seinen Lauf nimmt.
13.11.2009 12:10

"Chaos-Tage" in Detroit GM verwirrt Berlin

Der US-Konzern General Motors sorgt mit seinem Vorgehen bei Opel weiter für Missstimmung. GM Europe will zur Sanierung deutsche Steuergelder beantragen. Im Wirtschaftsministerium ist man da ganz anderer Meinung: Berlin verlässt sich auf den Detroiter Verwaltungsrat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen