Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
16.03.2009 11:48

Treffen mit GM-Spitze Guttenbergs Mission

Die Bundesregierung spricht nach Angaben aus Regierungskreisen mit potenziellen Investoren über einen Einstieg bei Opel. "Es gibt Interessenten, seriöse und weniger seriöse", sagte ein Regierungsvertreter der Delegation von Wirtschaftsminister Guttenberg. Der CSU-Politiker spricht heute mit GM-Chef Wagoner.

kein Bild
16.03.2009 08:46

Geldspritze für AIG Deutsche Bank profitiert

Die Deutsche Bank gehört zu den größten Nutznießern des Rettungspakets für den US-Versicherungskonzern AIG. Laut einer von AIG veröffentlichten Liste mit den zwischen September und Dezember 2008 entschädigten Geschäftspartnern erhielt die Deutsche Bank nach dem Beinahe-Kollaps des US-Versicherers 11,8 Mrd. Dollar.

kein Bild
15.03.2009 15:02

Krise noch nicht überstanden Ackermann vorsichtig

Deutsche-Bank-Chef Ackermann verteidigt das frühere Renditeziel von 25 Prozent. "Wenn wir uns das nicht vorgenommen hätten, würde es die Deutsche Bank heute nicht mehr geben." Laut Ackermann wird die Wirtschaftskrise die Welt noch länger beschäftigen. "Wir sind noch nicht aus dem Schlimmsten heraus", sagt der Schweizer.

kein Bild
15.03.2009 12:45

LBBW braucht Geldspritze NordLB steht gut da

Die niedersächsische Landesbank NordLB rechnet nach "Focus"-Informationen für das Jahr 2008 mit einem zweistelligen Millionengewinn. Die offizielle Jahresbilanz wird die Bank Ende April in Hannover vorstellen. Unterdessen steht in dieser Woche die Zukunft der angeschlagenen größten deutschen Landesbank LBBW steht auf dem Spiel.

kein Bild
15.03.2009 10:09

Programm bei Siemens Aktien für Beschäftigte

Der Siemens-Konzern hat durch ein Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm einen großen Teil der Beschäftigten zu seinen Aktionären gemacht. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter habe sich an einem von der Firma unterstützten Aktienprogramm beteiligt, sagte ein Siemens-Sprecher.

kein Bild
14.03.2009 14:37

Rettungsplan für Opel Koch brüskiert Merkel

Hessens Ministerpräsident Roland Koch hält offenbar wenig von den Versuchen der Bundesregierung, Opel zu retten. Stattdessen startet er eine eigene Initiative. Demnach soll sich nicht der Staat, sondern ein privater Investor an Opel beteiligen. Dieser Einstieg solle dann durch staatliche Bürgschaften abgesichert werden.

kein Bild
13.03.2009 21:21

Krisentreffen zu GM EU soll koordinieren

Im Kampf gegen die Krise beim amerikanischen Autoriesen General Motors und dessen europäischen Töchtern wie Opel treten die betroffenen EU-Länder geeint auf. Spitzenvertreter von zwölf EU-Staaten vereinbarten in Brüssel, dass es keine Rettungsmaßnahmen ohne vorherige europäische Koordinierung geben solle.

kein Bild
13.03.2009 16:23

Knallharte Norweger Siemens wird beobachtet

Das norwegische Finanzministerium lässt den Siemens-Konzern "wegen jahrelanger grober und systematischer Korruption" beobachten. Laut Ministerin Halvorsen soll damit geklärt werden, ob Investitionen in Aktien des Konzerns mit den ethischen Grundlagen staatlicher norwegischer Anlagefonds vereinbar sind.

kein Bild
13.03.2009 14:39

Maulkorb für Insolvenzverwalter Märklin-Investor beleidigt

Per einstweiliger Verfügung hat der Märklin-Investor Kingsbridge dem Insolvenzverwalter einen Maulkorb verpasst. Dieser darf im Zusammenhang mit dem Investor nicht mehr Misswirtschaft reden. Kingsbridge hat, nach Meinung des Experten, das Traditionsunternehmen systematisch "ausbluten lassen".

kein Bild
11.03.2009 21:01

Kurzarbeit in Lkw-Werken Daimler reagiert auf Krise

Daimler weitet die Kurzarbeit auch auf seine Lkw-Werke in Deutschland aus. Betroffen sind rund 18.000 Mitarbeiter der Mercedes-Benz Lkw-Werke Wörth, Gaggenau, Kassel und Mannheim. Die meisten Mitarbeiter sollen bereits von Ostern an in Kurzarbeit geschickt werden, spätestens im Mai sollen die übrigen Beschäftigten folgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen