Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
08.03.2009 11:05

Krisenmanagement Kurzarbeit bei Siemens

Siemens muss die Kurzarbeit von derzeit 7000 Beschäftigten deutlich ausweiten. Die Zahl könnte sich verdoppeln, sagte Siemens-Personalchef Siegfried Russwurm der "Welt am Sonntag".

kein Bild
08.03.2009 07:33

Koalition im Clinch Streit um Opel-Hilfe

Der Streit über mögliche Milliarden- Hilfen für Opel spaltet die Große Koalition. Während Kanzlerin Merkel weiterhin noch keine Grundlage für staatliche Hilfe an den Autobauer sieht, forderte der Außenminister Steinmeier zu schnellem Handeln auf. Unterdessen dementierte Opel Berichte, wonach der Astra künftig in Südkorea gebaut werden soll.

kein Bild
07.03.2009 15:13

Dementis von allen Seiten Opel macht nervös

Das Thema Opel droht sich in die Länge zu ziehen: Bis zu einer Entscheidung über die Rettung des angeschlagenen Autobauers könnten noch vier bis acht Wochen vergehen, heißt es. Unterdessen wird ein Medienbericht nach dem anderen dementiert. Offenbar stimmt weder die Summe der geforderten Staatshilfe, noch die entworfenen Zukunftsszenarien.

Will mehr sehen von Opel: Bundeskanzlerin Angela Merkel.
07.03.2009 10:00

Rettungschancen sinken Stellenabbau bei Opel?

Der Opel-Aufsichtsrat einigt sich offenbar auf den Verkauf des Werks in Eisenach und den Abbau von 5110 Arbeitsplätzen. Das Wirtschaftsministerium sieht kaum noch Rettungschancen für Opel, auch Kanzlerin Merkel ist unzufrieden mit dem vorgelegten Rettungsplan. Zudem stößt sauer auf, dass Opel keinen Cent Steuern bezahlt haben soll.

kein Bild
06.03.2009 15:49

Windräder auf hoher See Dong ordert bei Siemens

Der dänische Energieversorger Dong Energy bestellt bei Siemens Windenenergieanlagen für mehrere hundert Millionen Euro. Siemens spricht von einem der größten Aufträge in der Firmengeschichte.

kein Bild
06.03.2009 15:06

Dresdner findet Nachmieter Bahn zieht in "Silberturm"

Wo bis vor kurzem noch der Vorstand der Dresdner Bank residierte, werden bald Mitarbeiter der Deutschen Bahn ihre Büros beziehen. Im "Silberturm" will die Bahn ihre über Frankfurt verstreuten Mitarbeiter zusammenführen.

kein Bild
06.03.2009 11:34

"Materie sehr kompliziert" Opel-Treffen ergebnislos

Das Treffen von Vertretern der Bundesregierung sowie des angeschlagenen Autobauers Opel und dessen Mutterkonzerns General Motors ist in Berlin ohne konkrete Ergebnis zu Ende gegangen. Es gebe noch viele offene Fragen, sagte Wirtschaftsminister Guttenberg. Die Regierung dringe auf einen brauchbaren Sanierungsplan.

kein Bild
05.03.2009 22:34

Unter 6660 Punkten Wall Street leidet

Die Krise um General Motors stürzt die Börsen in New York tief ins Minus: Die Opel-Mutter GM stellt ihre eigene Überlebensfähigkeit infrage. Auch Bankentitel geraten erneut reihenweise in den Abwärtssog.

kein Bild
05.03.2009 19:10

"Gift für sozialen Frieden" Siemens will nicht kündigen

Siemens macht sich in der Wirtschaftskrise weiter für einen Verzicht auf Entlassungen stark. "Betriebsbedingte Kündigungen in einer Phase, die das Land heute beschäftigt, sind Gift für den sozialen Frieden", sagte Siemens-Finanzvorstand Kaeser.

kein Bild
05.03.2009 16:50

Opel-Rettung wird Chefsache Merkel schaltet sich ein

Das Rätselraten um den bislang geheimen Sanierungsplan von Opel hat ein Ende: Der angeschlagene Autobauer hat Presseberichte über einen angeblich geplanten Abbau von 7600 Stellen in Deutschland zurückgewiesen. Wie ein Sprecher mitteilte, sieht der Plan nach wie vor den Abbau von 3500 Stellen in Europa vor. Die Regierung konnte Opel mit dem Plan nicht überzeugen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen