Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
21.04.2007 18:39

Kein Stress in Wolfsburg VW verschiebt neuen Golf

Europas größter Autokonzern Volkswagen verschiebt die Markteinführung seines wichtigsten Modells Golf leicht nach hinten. Statt im Sommer kommenden Jahres kommt die sechste Generation des Kompaktwagens erst gegen Ende 2008, sagte ein Sprecher.

kein Bild
21.04.2007 15:14

Dax-Vorschau Berichtssaison hält auf Trab

Starke Geschäftszahlen von Firmen und Übernahmefantasien könnten Börsenstrategen zufolge die Kurse am deutschen Aktienmarkt nächste Woche weiter treiben. Im Fokus der Investoren werden sicher die Zahlen von Siemens stehen, zudem lassen sich auch Lufthansa, BASF und Altana in die Bücher schauen.

kein Bild
21.04.2007 11:31

Beratervertrag mit Regierung Pierer im Kreuzfeuer

Nach dem Rückzug Heinrich von Pierers von der Spitze des Siemens-Aufsichtsrates werden auch Stimmen gegen seinen Job als Berater der Bundesregierung laut. Neben der FDP kritisiert auch die Anti-Korruptions-Organisation "Transparency International" Pierers Funktion als Wirtschaftsberater für Bundeskanzlerin Merkel. Pierer bekräftigte derweil, nichts von mutmaßlich illegalen Siemens-Zahlungen an die Arbeitnehmerorganisation AUB gewusst zu haben.

kein Bild
20.04.2007 18:10

Pierer geht, die Börse feiert Dax bügelt Verluste aus

Der deutsche Aktienmarkt hat vor dem Wochenende noch einmal richtig Gas gegeben. Gestützt von massiven Kursgewinnen der Bankenwerte und des Index-Schwergewichts Siemens machte der Index nach verlustreichen Tagen wieder deutlich Boden gut. Auch Gewinne an der Wall Street stützen den deutschen Markt.

kein Bild
20.04.2007 13:09

Pierer geht, die Börse feiert Dax bügelt Verluste aus

Der deutsche Aktienmarkt erholt sich am Freitag deutlich von den Kursverlusten der vergangenen Tage. Bis zum Mittag überspringt der Dax deutlich die Marke von 7300 Punkten und nimmt bereits Kurs auf 7400 Zähler. Hauptthema auf dem Parkett ist der Rücktritt von Siemens-Aufsichtsratschef von Pierer, der die Siemens-Aktie auf ein neues 6-Jahres-Hoch schießt.

kein Bild
20.04.2007 09:50

Pierer-Effekt zieht Siemens Dax wieder in der Spur

Der deutsche Aktienmarkt erholt sich am Freitag von seinem Dämpfer des Vortages. Der Dax nimmt schnurstracks wieder Kurs auf die Marke von 7.300 Punkten. Positive Vorgaben von den Aktienmärkten der USA und Asien helfen dabei auf die Sprünge. Der Rücktritt von Siemens-Aufsichtsratschef von Pierer verhilft der Aktie zu einem ordentlichen Kursplus.

kein Bild
20.04.2007 09:37

Nach dem Rücktritt Alle unfair zu Pierer

Nach seinem Rücktritt als Aufsichtsratschef von Siemens klagt Heinrich von Pierer über eine unfaire Behandlung durch Öffentlichkeit und Behörden. "Betroffen machen mich (...) die pauschalen Vorverurteilungen in der Öffentlichkeit, die oftmals ohne Rücksicht auf die Faktenlage erfolgen", hieß es in einem Abschiedsschreiben. Seinen Posten als Wirtschaftsberater von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird von Pierer behalten.

kein Bild
19.04.2007 21:08

Siemens-Affären Von Pierer geht

Siemens-Aufsichtratschef Heinrich von Pierer stellt am 25. April sein Amt zur Verfügung. Das teilte der Technologiekonzern in München mit. Mit dem Schritt zieht der langjährige Siemens-Chef offenbar die Konsequenzen aus der Korruptions-Affäre bei Siemens. Dem Vernehmen nach soll Gerhard Cromme, Aufsichtsratsvorsitzender von ThyssenKrupp, Nachfolger werden. Cromme leitet den Prüfungsausschuss, der die Aufklärung der Korruptionsaffäre steuert.

kein Bild
19.04.2007 15:08

Urteil gegen Plagiate eBay in der Pflicht

Das Internet-Auktionshaus eBay muss den Verkauf von klar erkennbaren Fälschungen auf seiner Online-Plattform verhindern. Angebote mit Plagiaten müssten unverzüglich gesperrt werden, wenn das Unternehmen von einem Markeninhaber auf eine entsprechende Rechtsverletzung hingewiesen wird, entschied der Bundesgerichtshof in einem nun veröffentlichten Urteil.

kein Bild
19.04.2007 11:06

Prognose nicht erhöht VW bleibt lieber vorsichtig

Trotz des kräftigen Gewinnsprungs im Auftaktquartal will Volkswagen nicht an seiner Jahresprognose rumschrauben. Auf der Hauptversammlung in Hamburg kündigte Vorstandschef Martin Winterkorn an, dass der operative Gewinn den Vorjahreswert voraussichtlich übertreffen wird. "Die erreichten Ergebnisse sind gut - aber sie müssen noch besser werden", so Winterkorn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen