Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Türkei

Thema: Türkei

ntv.de

An der Grenze zwischen Syrien und der Türkei ist die Lage angespannt.
02.07.2012 22:11

85 Soldaten fliehen in die Türkei Assad laufen Militärs davon

Ein Tross von rund 300 Menschen passiert die Grenze zwischen Syrien und der Türkei. Zu den Flüchtlingen zählen auch 85 Soldaten, darunter sind auch mehrere Offiziere. Sie fliehen vor dem Bürgerkrieg und der Hand von Präsident Assad. Der hat gerade erst die Gesetze gegen Regimegegner verschärft. Hier kommt der Autor hin

Zyperns kommunistischer Präsident Dimitris Christofias.
01.07.2012 12:39

Klamme Ratspräsidentschaft Zypern hat viel vor

Inmitten der europäischen Schuldenkrise übernimmt Zypern die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Für den Inselstaat ist das ein Riesenprojekt in schwieriger Zeit – denn das Land ist auf finanzielle Hilfe der Euro-Partner angewiesen. Außerdem gibt es Ärger mit der Türkei. Hier kommt der Autor hin

An einem der kleineren Grenzübergänge zwischen dem Süden und dem Norden.
30.06.2012 13:33

Problemstaat an der Spitze Europas Zypern übernimmt Präsidentschaft

Zypern übernimmt am Sonntag für ein halbes Jahr die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Politologen trauen dem Inselstaat dabei durchaus eine erfolgreiche Arbeit zu, obwohl das kleine Land bei vielen Fragen eher Teil des Problems als der Lösung ist. Zudem steht die geteilte Insel im Mittelpunkt des Konflikts um einen EU-Beitritt der Türkei. Hier kommt der Autor hin

Clinton beim Eintreffen in Genf.
30.06.2012 11:20

Alle schauen auf Russland und USA Weltmächte suchen Syrien-Weg

Vor Beginn der Syrienkonferenz der UN-Vetomächte sowie der Türkei und arabischer Staaten suchen Diplomaten nach einem Weg für einen Friedensplan. Entscheidend für einen Erfolg des Treffens am UN-Sitz in Genf ist eine Einigung zwischen Russland und den USA. Doch es knirscht im Gebälk. Die Russen können sich noch nicht ganz von Assad trennen. Hier kommt der Autor hin

Bürger von Habeet tragen Opfer eines neuen Massakers zu Grabe. Kurz vor neuen Friedensverhandlungen gab es in Syrien 190 Tote an nur einem Tag.
29.06.2012 16:05

Vor Friedensverhandlungen in Syrien Panzer ziehen Richtung Türkei

Kurz vor einem Treffen der Syrien-Aktionsgruppe entwickelt sich die Lage in Syrien zum Schlechten. Oppositionelle berichten von Massakern mit 190 Opfern an nur einem Tag, ganze Familien seien hingerichtet worden. Assad lässt gleichzeitig schweres Militärgerät an der türkischen Küste auffahren. Hier kommt der Autor hin

Syrien macht geltend, dass auch Israel US-Jets in Gebrauch hat.
27.06.2012 22:24

Erdogan relativiert Kriegsdrohung Syrer hielten Jet für israelisch

Nach der Aufregung um den Abschuss eines türkischen Militärjets versucht sich Syrien in Erklärungen. So behauptet der Informationsminister, die Armee habe gedacht, es handele sich um ein israelisches Flugzeug. Indessen kommen aus der Türkei ruhigere Töne als zuletzt. Ministerpräsident Erdogan rückt von einer expliziten Kriegsdrohung ab. Hier kommt der Autor hin

Erdogan ist erbost, will aber keinen Krieg.
27.06.2012 14:06

Lage in Syrien verheerend Erdogan: Kein Krieg geplant

Endlich kommen nach dem Abschuss eines Jagdbombers beruhigende Töne aus der Türkei. Ministerpräsident Erdogan macht klar, dass das Militär keinen Auftrag zum Angriff auf Syrien habe. Dennoch werden offenbar die Truppen an der Grenze deutlich verstärkt. Die UN skizzieren derweil den brutalen Alltag in dem geschundenen Land. Hier kommt der Autor hin

Zuvor war jeder Minister von Assad vereidigt worden. Das neue Kabinett besteht aus alten Gesichtern - ihm gehören ausschließlich loyale Parteigenossen und alte Gefolgsleute von Assad an.
27.06.2012 00:33

Assad hält eine Rede "Syrien befindet sich im Krieg"

"Wenn wir transparent kommunizieren, werden die Bürger uns verstehen und unterstützen", sagt Syriens Präsident Assad seiner neuen Regierung. Sein Land sieht er "im Zustand eines echten Krieges". Und er droht, der Staat werde für den Sieg alles tun. Die Türkei erklärt derweil, sie wolle den Aufständischen helfen. Hier kommt der Autor hin

Syrien hat sich für den Abschuss des Kampfjets gerechtfertigt.
26.06.2012 20:32

Türken verlieren Geduld mit Syrien Russland sieht keine Absicht

Nach dem Abschuss eines türkischen Militärfliegers durch die syrische Luftabwehr versuchen Diplomaten aller Länder zu beschwichtigen. Die Nato will mit dem Konflikt keinen Ärger haben, die Russen dagegen bagatellisieren den Fall als keine gezielte Provokation. Die Türkei findet markige Worte gegenüber dem Nachbarn. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen