Uefa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Uefa

Bittere Niederlage: Martin Demichelis und der FC Málaga.
10.04.2013 15:36

Uefa prüft Twitter-Sanktionen FC Málaga will Protest einlegen

Der FC Málaga will sich nicht mit dem Champions-League-K.o. gegen Borussia Dortmund abfinden. Der spanische Verein kündigt an, bei der Uefa Protest gegen die Wertung des Spiels einlegen zu wollen. Auch die Uefa erwägt disziplinarische Schritte gegen die Spanier.

Umstritten, zumindest in Spanien: Schiedsrichter Wolfgang Stark.
09.04.2013 21:01

Europacup-Sperre oder Finalkandidat? Verwirrung um Referee Stark

Unstrittig ist, dass sich der FC Barcelona nach dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League über Schiedsrichter Wolfgang Stark beschwert hat, per Brief an die Uefa. Strittig ist nun, welche Folgen das hat. Dabei sorgen widersprüchliche Medienberichte aus Spanien für Aufregung.

DI10421_20130313.jpg4969277834251945875.jpg
15.03.2013 14:44

Verluste in der Uefa-Fünfjahreswertung Bundesliga-Aufholjagd stockt

Nach den Niederlagen der Bayern und Schalker in der Champions League und des VfB Stuttgarts in der Europa League gerät die Fußball-Bundesliga im Kampf um Platz zwei der Uefa-Fünfjahreswertung ins Hintertreffen. Die blamierten Engländer stehen plötzlich besser da.

Freunde fürs Leben: Michel Platini und Joseph Blatter.
14.03.2013 10:55

EM-Plan wie ein Vorschlag Gaddafis Blatter lästert über Platini

Die paneuropäischen Fußballturniers 2020 findet Fifa-Chef Joseph Blatter eher nicht so gut. Und das sagt der Schweizer auch deutlich. Der EM fehlten Herz und Seele. Hinter der Kritik steckt aber mehr. Sie ist eine verbale Ohrfeige für Michel Platini, den Präsidenten der Uefa.

3a1y5023.jpg5782775137078953598.jpg
27.02.2013 20:16

Einspruch abgelehnt Schalke scheitert bei der Uefa

Das Ergebnis des Achtelfinal-Hinspiels in der Champions League zwischen dem FC Schalke und Galatasaray Istanbul bleibt bestehen. Die Uefa lehnt die formaljuristischen Einwände von Königsblau gegen Galatasarays Neuzugang Didier Drogba ab.

14.02.2013 21:33

Chelsea muss in Europaliga kämpfen Liverpool und Neapel vor dem Aus

Für zwei früheren Uefa-Pokal-Sieger könnte der Traum vom Europaliga-Triumph in einer frühen Blamage enden: Während sich der FC Liverpool in Russland nicht mit Ruhm bekleckert, gerät der SSC Neapel zu Hause unter die Räder. Feiern kann dagegen ein Ex-Herthaner.

36392508.jpg
10.02.2013 05:43

Verstöße gegen Financial Fairplay Seifert nimmt Uefa in die Pflicht

DFL-Chef Seifert fordert die Uefa auf, mögliche Verstöße gegen das Financial Fairplay mit drakonischen Strafen zu ahnden. In ganz Europa würden Rechtsanwälte und Wirtschaftsexperten für die Klubs Schlupflöcher beim Financial Fairplay suchen, moniert der Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung.

Der renommierte Strafrechtler Mark Pieth versucht, den desaströsen Ruf der Fifa zu reparieren - und läuft Gefahr, seinen eigenen zu verspielen.
06.02.2013 17:04

Sexismus, Blockaden, Faschisten Fifa-Chef-Reformer teilt aus

Strafrechtler Mark Pieth soll dem korrumpierten Fußball-Weltverband Fifa zu neuer Glaubwürdigkeit verhelfen. Eine Sisyphus-Aufgabe, sagt der Schweizer. Denn nicht nur schwer belastete Fifa-Funktionäre sträuben sich gegen Aufklärung, Reformen und Transparenz. Auch Uefa und DFB blockieren fröhlich mit.

39r12311.jpg904961423012072011.jpg
05.02.2013 12:25

Frühwarnsysteme blieben stumm Wettskandal beschämt Verbände

Der gigantische Manipulationsskandal im Weltfußball erschüttert auch das Vertrauen in die Präventionsmaßnahmen der Großverbände. Die von Fifa und Uefa etablierten Frühwarnsysteme haben im aktuellen Skandal versagt - und dürften das auch weiterhin tun. Die Defizite lassen sich kaum beheben, weil das kaum regulierte Zockerparadies Asien nicht erfasst wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen