"Fehler" bei Chaos-Versammlung Bayern-Präsident bittet um EntschuldigungHerbert Hainer, Präsident des FC Bayern München, bittet für seinen Beitrag zur chaotischen Jahreshauptversammlung des Klubs aus dem Vorjahr um Entschuldigung. Bei einer turbulenten Veranstaltung war es zu Tumulten gekommen, Hainer hatte die Versammlung nach Meinung vieler zu früh abgebrochen.15.10.2022
Fans enttäuscht von Katar-Deal FC Bayern flüchtet sich in heiße Marketing-LuftVor einem Jahr kommt es auf der Hauptversammlung des FC Bayern wegen des Sponsoring-Deals mit Katar zum absoluten Chaos. Diesmal beantworten die Münchner vorab Mitglieder-Fragen zur Kooperation. Doch der FCB flüchtet sich in belanglosen PR-Sprech - und geht voll auf Linie mit Katar und FIFA.15.10.2022Von David Bedürftig
Umstrittenen Deal verlängern Hoeneß wirbt beim FC Bayern weiter für KatarEhrenpräsident Uli Hoeneß rät Bayern München zu einer Fortführung der umstrittenen Zusammenarbeit mit WM-Gastgeber Katar. Er wäre dafür, den Vertrag mit Sponsor Qatar Airways zu verlängern. Die Zusammenarbeit ist beim aktiven Teil der Münchner Fanszene nicht gern gesehen.10.10.2022
Überlebenskampf nach Unfall Als Uli Hoeneß Sepp Maier das Leben retteteSaison 1979/80: Im Juli 1979 verunglückt Bayerns Torwart Sepp Maier bei einem Autounfall schwer. Er kommt sofort in eine Klinik. Doch erst durch die Hilfe von seinem ehemaligen Mitspieler und jetzigem Manager Uli Hoeneß wird die richtige, lebenserhaltende Diagnose gestellt!08.10.2022Von Ben Redelings
Als Hoeneß Calmund attackierte "Was Bayer macht, ist Menschenhandel"Der Fußball reagierte damals in der Wendezeit des Jahres 1989 wie so häufig am schnellsten. Kaum waren die Grenzen offen, schwirrten auch schon die Manager aus, um DDR-Stars zu verpflichten. Eine irre Zeit mit verrückten Methoden - und viel Trubel im immer noch geteilten Deutschland.04.10.2022Von Ben Redelings
Calmund, Hoeneß und das Kokain Der tiefe Fall des Christoph DaumSaison 2000/01: Kaum eine Spielzeit in 60 Jahren Bundesliga hat für so viel Aufregung und Emotionen gesorgt wie diese. In Gelsenkirchen weinen sie noch heute, wenn sie an die "Meister der Herzen" denken. Doch ein Mann und sein Schicksal überstrahlt alles: Christoph Daum und sein tiefer Fall.01.10.2022Von Ben Redelings
Nach umstrittenen Katar-Aussagen Fans des FC Bayern protestieren gegen HoeneßUli Hoeneß meldet sich vergangene Woche im Fußball-Talk "Doppelpass" wütend zu Wort und verteidigt die Winter-WM in Katar. Für seine Aussagen bekommt er nun von den Fans des FC Bayern reichlich Gegenwind. Im Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen werden Protest-Banner gezeigt.30.09.2022
Nach Wutanruf im Doppelpass Alter Intimfeind springt Katar-Verteidiger Hoeneß beiIn der TV-Sendung Doppelpass klingelt am Sonntag das Telefon. Uli Hoeneß will was loswerden. Der ehemalige Bayern-Funktionär hält eine Verteidigungsrede auf den WM-Gastgeber Katar und verhöhnt die Kritiker. Nach reichlich Wirbel um den Auftritt springt ihm jetzt ein alter Intimfeind zur Seite. 28.09.2022
Form-Rätsel beim FC Bayern Hoeneß erteilt Nagelsmann klaren ArbeitsauftragDer unbekümmerte Youngster Jamal Musiala ist wieder ein Lichtblick. Ansonsten erweisen sich die Länderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nicht als Anti-Krisen-Mittel für die Profis des FC Bayern. "Anstrengend" geht's weiter gegen Leverkusen - und in Dortmund.27.09.2022
"Katar-Lobbyist" ruft im TV an Rettig vermutet "Langeweile" bei Hoeneß"Das passiert, wenn ein Katar-Lobbyist auf einen Überzeugungstäter in Sachen Menschenrechte trifft." So deutlich erklärt Andreas Rettig den fünfminütigen Disput mit Uli Hoeneß im Sport1-"Doppelpass". Auch dafür, dass der Ehrenpräsident des FC Bayern extra zum Telefon greift, findet der frühere DFL-Boss einen Grund.26.09.2022