Auto

Hohe Toilettengebühren ärgerlich Raststätten sind zu teuer

Eine Umfrage bringt es ans Licht: Den Deutschen sind die Autobahn-Raststätten zu teuer. Das finden zumindest 75 Prozent der Befragten. Sogar 80 Prozent halten die Toilettengebühren für zu hoch. Dabei sind Frauen kritischer als Männer - schließlich können sie sich nicht mal so einfach ins Gebüsch verdrücken.

24082294.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Etwa drei von vier Deutschen (76 Prozent) finden Autobahnraststätten zu teuer. Das hat eine repräsentative Umfrage des Kölner Meinungsforschungsinstituts YouGov zum Beginn der Urlaubssaison ergeben. Besonderes Ärgernis sind dabei offensichtlich die Toilettengebühren: 70 Cent halten vier von fünf Befragten (80 Prozent) für zu viel, Frauen sind dabei mit 83 Prozent kritischer als Männer (77 Prozent). Auch der ADAC ärgert sich über den Eintritt fürs Austreten, unternehmen kann der Automobilclub dagegen aber nichts.

Dennoch ist rund die Hälfte der Befragten (52 Prozent) mit der Qualität der Raststätten insgesamt zufrieden. Nur jeder Vierte (25 Prozent) sucht regelmäßig alternative Pausenplätze abseits der Autobahnen.

Mit 29 Prozent fahren mehr Männer regelmäßig zum Rasten von der Autobahn ab als Frauen (21 Prozent). Insgesamt suchen fast zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) zumindest manchmal Alternativen, nur jeder zehnte Befragte (10 Prozent) ist den Autobahnraststätten immer treu. Die Meinungsforscher hatten 1060 Menschen im Alter von mindestens 16 Jahren aus ganz Deutschland befragt.

Kritik an Angeboten für Kinder

Spielplätze und andere Angebote für Kinder bekommen von den Frauen etwas schlechtere Noten als von den Männern: Knapp jede zweite Frau (49 Prozent) findet die Angebote für Kinder nicht ausreichend, nur jede fünfte (20 Prozent) ist damit zufrieden. Unter den befragten Männern hält rund jeder vierte (26 Prozent) die Spielmöglichkeiten für ausreichend.

Erwartungsgemäß sehen Familien die Möglichkeiten für Kinder auf Raststätten kritischer als Singles. Über die Hälfte (54 Prozent) der befragten Familien sind mit dem Spielplatzangebot der Raststätten unzufrieden, bei den Singles halten 43 Prozent die Angebote nicht für ausreichend. Dennoch fahren Familien nicht häufiger zum Rasten von der Autobahn ab als Singles.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen